1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.747
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Wenn dann sollten die T2-MI Muxe auf Yamal 402 54,9°Ost mit vertretbarem Aufwand empfanbar sein
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liebe Freunde,

    es tut mir leid, dass ich diesen Thread am Samstag übersehen habe, ich weiß auch nicht, warum. Jedenfalls habe ich folgende Frage bzw. folgendes Problem:

    Jemand aus meiner Peer Group hat sich beschwert, dass er kein Russia Today mehr sehen kann. Die meisten anderen in der Gruppe finden es gut, dass der Betroffene kein RT mehr sehen kann, weil der Kandidat im letzten Jahr zunehmend diversen Verschwörungstheorien anheim gefallen ist. :eek:

    Jetzt möchte ich wissen, wie es mit der Möglichkeit steht, RT auch während des Ukraine-Krieges über o.g. Satelliten auf 14º West zu empfangen.

    Ich bin aber wenig motiviert, das selber auszuprobieren. Ich habe zurzeit eine Gibertini 85 cm zum Empfang der kostenlosen Multistream-Franzosen auf 5º West.

    Der Satellit auf 14º Grad West hat eine etwas andere Inklination als 5º West, wo meine Franzosen laufen. Da müsste ich einen Schraubenschlüssel in die Hand nehmen ...

    Wer meine politische Einstellung kennt - aus der ich im Politik-Forum kein Geheimnis mache - kann vielleicht nachvollziehen, dass ich mich weigere, für den Empfang von Fernsehprogrammen, die politisch nun mal gar nicht auf meiner Wellenlänge liegen, auch nur 15 Minuten Zeit zu investieren.

    Da ich in der Vergangenheit Hispasat geguckt habe, glaube ich, dass der Empfang von 14º West klappen sollte, wenn ich es ernsthaft darauf anlegen würde.

    Deshalb meine Frage an die DXer Community: Wer kann die RT-Programme auf 14º West empfangen? Wie ist die Signalqualität? Welche Schüsselgröße braucht man? In welchen Sprachen wird gesendet? Auch in Deutsch?

    For the record: Laut LyngSat sind die RT-Programme nach Kriegsbeginn umgezogen. Der Satellit heißt Express AM 8. Die Frequenz soll 11634 V sein, SR 7347, FEC 3/4

    Ich will niemanden anstiften, diesen Propaganda-Sender tatsächlich einzuschalten. Aber da wir ein Technik-Forum sind, hoffe ich, dass die Frage zulässig ist.

    Mein Standort ist Westfalen - Region Dortmund Münster Bielefeld.

    Immerhin läuft auf dem Satelliten das Radioprogramm Mayak. Kann das jemand über 14º West empfangen? Ist das gut? Welche Musikrichtung?

    Mayak ist auf 11647 V (laut Christian).

    Gruß an alle und
    Frohes DXen!

    Euer
    MM
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die RT-Programme auf 14.0W (11634V) sind in Deutschland mit geringem Aufwand problemlos empfangbar. Hier in Pforzheim/BW reicht eine DigiDish45 für den Empfang aus - allerdings nur mit geringer Schlechtwetterreserve. Aktuell kommen bei mir 9.25dB SNR an (Dreambox DM920). Weiter nördlich fällt das Signal ein wenig ab, nach den offiziellen Karten müsste aber in ganz Deutschland ein Empfang mit 60cm möglich sein.

    [​IMG]

    Es werden über diesen Transponder vier Sprachversionen von RT in SD-Qualität abgestrahlt: Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch. Die deutsche Variante ist allerdings inzwischen zu einem reinen Doku-Sender mutiert. Es laufen ausschließlich Aufzeichnungen, Live-Sendungen aus dem Studio gibt es nicht mehr. Vermutlich lohnt sich der Aufwand für die wenigen verbliebenen Zuschauer nicht mehr. Die englische Variante zeigt weiterhin auch Live Content mit "Nachrichten" (bzw. alternativen Fakten) aus dem Studio. Hier ist der Doku-Anteil aber auch deutlich größer geworden im Vergleich zu vor dem EU-Verbot.
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch wenn der Sat-Betreiber mindestens 90 cm für Deutschland empfiehlt habe ich mal mit meiner kleinsten Stahlschüssel getestet:
    [​IMG]
    Bei mir, in Nordsachsen, reicht für die Sender, die da auf 11634 V 7345 senden, diese Schüssel, die 61 cm hoch und 55
    cm breit ist. Zum Empfang nutze ich dabei ein einfaches LNB.
    Die Signalqualität zeigt mein TV, je nach Witterung, mit 60 bis 90% an. Werte ab 50% haben bei dem TV einen störungsfreien Empfang. Zum Vergleich, mit der 90 cm Schüssel zeigt er bei Signalqualität auf dem genannten Transponder 90 bis 100% an.
    Ist aber nicht ganz einfach mit so einer kleinen Schüssel den Sat auf 14°West zu finden...
    Auf 11634 V 7345 ist RT in deutsch, englisch, französisch und spanisch, und auf 11120 H 3590 ist auf dem Sat auch noch RT Arabic. Die deutsche Version bringt aktuell nur noch vormittags zur vollen Stunde für 30 Minuten Nachrichten, sonst laufen irgendwelche alten Dokus in der Dauerschleife.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.498
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.439
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Morgens um 7Uhr und 9Uhr liefen bis zuletzt Nachrichten, live aus dem Studio. Das hast du auch nicht mehr gesehen?
     
    vinyl gefällt das.
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Um die Uhrzeit bin ich nicht in der Nähe vom Fernseher. Daneben schalte ich die RT-Sender eher nur sporadisch ein, um mir ein Bild der russischen Propaganda zu machen (in Ermangelung von russischen Sprachkenntnissen). Insofern ist es nicht verwunderlich, dass ich das nicht bemerkt habe. Danke für die Korrektur!
     
  8. Uwe64

    Uwe64 Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  9. Uwe64

    Uwe64 Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe es mit den Beiträgen hier geschafft den RT deutsch reinzuholen. Verwendet wurde eine älter Kathrein CAS90. Erreiche damit fast die 11dB SNR. Bekomme die 3 erwähnten Transponder herein Ku1. Der Skew liegt bei etwa 20°.Raum CALW.
     
  10. Uwe64

    Uwe64 Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1