1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich schätze, daß Sie das mit der TBS Karte als Empfänger sehen. Mit meinem Octagon SX8 gibt es noch keinen C/N lock, der braucht dafür mindestens 67%, oder 7.9dB.
     
  2. phuck

    phuck Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier Toroidal T90, ne kleine 60er Schüssel, diverse Receiver, TBS 5520SE USB-Tunerkarte für PC
    Grade eben geht sogar mit dem 11634V wieder C/N Lock, allerdings viele viele Bitfehler...

    Die Empfindlichkeit meines 5520SE ist auch nicht besser als von dem Megasat HD 601 V2 (Guter Tuner, schneller Blindscan, aber kein T2-Mi), den ich im Moment verwende. Wenn der Megasat nicht geht, brauch ich es auch nicht mit dem TBS Tuner versuchen.

    Welche Antenne verwendest du? (nur so aus Neugier, die Meisten hier haben ja scheinbar über 1m große Bleche^^
     
    CreLox gefällt das.
  3. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auch bei mir scheinen sich die Transponder langsam wieder "zurück zu melden". 11.624 H und 11.634 H kommen inzwischen (so wie bei Dir) mit einigen Aussetzern. Es ist hier inzwischen etwas Nieselregen angesagt, d.h. sowieso nicht die optimalsten Ausbreitungsbedingungen. Aber ich denken, die Russkies sind da auch immer noch mit Basteln beschäftigt. Ich hoffe, sie machen nicht noch mehr kaputt.
    Ich habe jetzt eine Triax Fesat 125cm. Vorher hatte ich es mit 85cm probiert (kam aber ausser AlManar nichts rein), dann mit Hirschmann 95cm und Kathrein CAS90 (konnte ich wenigstens 11.025H und 11.110H empfangen). Aber richtig ordentliche Ergebnisse, einschliesslich der T2-MI Transponder 11.647V und 11.544V gehen bei mir definitiv erst ab 125cm Schüsseldurchmesser.
    Optimieren der LNBs oder Receiver hatte dagegen wenig Einfluss, nur wenn das Signal wirklich gerade an der Grenze zum C/N lock rumwurstelt.
     
    phuck gefällt das.
  4. phuck

    phuck Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier Toroidal T90, ne kleine 60er Schüssel, diverse Receiver, TBS 5520SE USB-Tunerkarte für PC
    Die 11634V (Russia Today) geht nun wieder ohne sichtbare Störungen.

    Die 11647V ist nach wie vor weg (kein C/N Lock möglich), allerdings ging der "vorher" (Also vorm 31.12.22) auch nicht bei mir (zu kleine Schüssel vermutlich).
     
  5. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Problem bei mir ist, daß ich fast zeitgleich mit dem Abbruch des Sat-Signales auch noch meine Antenne umgestellt habe. Sollte zwar jetzt stabiler sein, aber vielleicht ist mir dadurch trotzdem das eine oder andere dB an Signal verloren gegangen (was sich bei mir sofort auf den Empfang der T2-MI Transponder auswirken würde). Ich werde deshalb mal warten, bis die anderen Foren-Teilnehmer eine allgemeine Wiederherstellung der ursprünglichen Signalstärke vermelden.
    Ich bin gerade am Überlegen, mir auch eine TBS-USB Box zuzulegen (TBS 5927), um mit Crazyscan etwas genauer den Transportstrom zu analysieren. TBSn 5927 kann zwar auch Multistream demodulieren, aber wahrscheinlich nicht T2-MI. Aber eine echte Demodulation wäre mir auch nicht so wichtig. Ich will bloss mal ein etwas besseres Werkzeug haben, um die Signalqulität und -stärke zu beurteilen. Die Octagon und GTMedia Receiver, die ich momentan benutze, sind zwar hinsichtlich Bedienungs-Komfort und Empfangsleistung o.k. (auch T2-MI), aber um das Signal zu beurteilen zeigen sie immer nur diese komischen % an. Und wenn die Qualität unter die Grenze für C/N lock fällt, dann zeigen sie 0% an.
     
  6. phuck

    phuck Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier Toroidal T90, ne kleine 60er Schüssel, diverse Receiver, TBS 5520SE USB-Tunerkarte für PC
    Bei mir ist jetzt Belarus24 dazugekommen - 11638 H -, allerdings nur manchmal ein C/N Lock

    Bei einem Tuner für den PC sollte T2-Mi kein Problem sein, das ist eigentlich eine reine Softwaresache. Beim Tuner kommts darauf an, dass er die Modulation beherrscht. Möge man mich korrigieren, wenn ich mich da täuche.
     
  7. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hier sieht es noch ziemlich übel aus. 11.624 H (PervijKanal) und 11.634 H (RT) nur mit vielen Aussetzern, also eigentlich nicht ansehbar. 11.025H und 11.110H gehen normal. Aber die 3 T2-MI Transponder sind völlig im Rauschen verschwunden. Und das bei einem sternklaren Abend.
    Hat irgend jemand hier im Forum bessere Empfangsergebnisse zu berichten ?
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.340
    Zustimmungen:
    1.435
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich bin aktuell am QTH2 mit einer 80cm Antenne direkt auf 14°W.

    Die T2-MI sind weg, alle anderen Transponder auf dem Europebeam aber einwandfrei zu empfangen. RT DE und Rossia sogar etwas stärker.
     
    phuck und CreLox gefällt das.
  9. Johannes-AT

    Johannes-AT Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo ich empfange den Express AM 8 über eine Triax FESAT 100 HQ seit ca.3 monaten.

    In letzter Zeit sind mir immer öfter ausfälle aufgefallen.

    Nachdem ich sogar mit dem Messgerät den Ausfall gemessen habe.

    Antenne hab ich auf MER 13.5dB und ca. 70dB Pegel Top justiert.

    Heute Abend war wider das gleiche Problem.

    Ist das also ein Problem Satelliten seitig..?

    Laut diesem Forum ist das so.....?
     
    phuck gefällt das.
  10. phuck

    phuck Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier Toroidal T90, ne kleine 60er Schüssel, diverse Receiver, TBS 5520SE USB-Tunerkarte für PC
    Ja, kann ich bestätigen, seit heute ist der Empfang von 11634V und 11624V wieder gestört. dB messen tu ich jetzt nicht, da müsste ich erst den Rechner anschalten...
     
    Johannes-AT gefällt das.