1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AKTUELL:
    Der Express AM8 Transponder 11647V wurde heute um 18:30 Uhr vom ukrainischen Ministerium für strategische Kommunikation gehackt. Auf allen Programmplätzen des Transponders wurde eine Neujahrsansprache des ukrainischen Präsidenten W.Selensky auf Ukrainisch ausgestrahlt.
    Alle anderen Transponder ausser dem 11647V sind im Augenblick nicht aktiv.
    Meine gestern geschriebene Befürchtung dass die auffälligen Signaländerungen bei allen Express AM8 Transpondern etwas mit elektronischer Kriegsführung zu tun haben könnten waren also nicht ganz unberechtigt.
     
    Happysat gefällt das.
  2. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jetzt ist auf 11647V wieder das alte Signal drauf. Die Sender sind wieder da, die Signalstärke ist wieder gesunken.

    EDIT: Ok, ist wieder weg ... 0 Signal derzeit.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Alle Transponder offline?
     
  4. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das erklärt jedenfalls die ständigen Signaländerungen auf allen Transpondern seit einigen Tagen. Ich vermute, dieses Kapern des upstream Links durch die Ukraine wurde schon seit dem 31.12 versucht (seitdem gab es diese verdächtigen TP-Ausfälle). Selensky hätte sicherlich gerne Putins Neujahrsansprache (am 31.12. um 22:00 Uhr CET) mit seiner eigenen ersetzt. Nun kam er zwar 4 Tage zu spät, hat aber auf jeden Fall den Russkies gezeigt wie angreifbar die Satelliten-Kommunikation sein kann.
    Eine technische Frage zu dem Thema: sind die "Ausleuchtzonen" für die upstream Verbindungen ähnlich grossflächig wie die downstreams ? Theoretisch könnte doch mit stark fokussierten Empfangsantennen (oder Phasenarrays) das Gebiet, aus dem uplinks empfangen werden, auf weniger als 100km beschränkt werden (also auf ein relativ kleines Gebiet um die Bodenstation). Damit könnte doch die Anfälligkeit gegen feindliche Angriffe verringert werden.
     
  5. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    11.025 H , 11.624V und 11110H gehen jedenfalls.
    11.647V ist hier unklar, vielleicht wetterbedingt wegen Sturm, der an der Schüssel zerrt.
     
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der 11647V hat hier wunderbar Signal, aber ich bekomme nur Scan Error. Das sagt AltDVB immer, wenn er keine PAT und so findet, das Signal aber da ist.

    EDIT: Sehe grade, ist auf allen 3 T2MI TPs so.
    EDIT 0:17: Jetzt sind sie in "normaler" Signalstärke alle wieder da.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2023
  7. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich weiss nicht wie andere hier im DX-Forum darüber denken, aber die "Vorkomnisse" am Express AM8 der letzten 4 Tage fand ich im Nachhinein sehr frustrierend. Meiner Meinung nach entwickelt sich das Interesse am Satellitenempfang (ähnlich wie auch beim klassischen Kuzwellen DX) aus der Begeisterung für technische bzw. naturwissenschaftliche Herausforderungen, also um die Grenzen des Machbaren durch kreative Lösungen zu erweitern. Ich finde deshalb alles interessant, was mit den Ausbreitungsbedingungen, Sat-Positionierungen, Verbesserung der Signalverarbeitung usw. zu tun hat. Und zum Glück betreffen ja auch 99% der Diskussionsthemen hier im Forum solche und ähnliche Fragen.
    Wenn man dagegen gezwungen ist, sich mit der mutwilligen Sabotage von Satellitenverbindungen zu beschäftigen, wie das beim Express AM8 seit 4 Tagen zu beobachten war, würde mein Interesse sehr bald erlöschen und einfach einer tiefen Frustration weichen.
    Ich möchte hier nochmal ausdrücklich betonen, dass es mir ganz und garnicht um die auf einigen Express AM8 Kanälen verbreitete politische Meinung geht. Wenn man aber überall die Genehmigung zum Satellitenempfang von der Seriösität oder der politischen Ausrichtung der transportierten Inhalte abhängig machen würde, dann müsste man sicherlich mehr als die Hälfte aller weltweit übertragenen Programme abschalten.
    Aber zum Glück hat der Mensch ja sein eigenes Urteilsvermögen, und wenn man hin und wieder mal die (staatlichen) Programme von Al Jazeera, Jibek Joli, CBC, Altyn Asur, oder RTR Kultura anschaut heisst das ja wohl nicht gleich, dass man sich damit automatisch zum Opfer staatlicher Propaganda von Khatar, Kazakhstan, Azerbaidshan, Turkmenistan oder Russland macht.
    Deshalb lehne ich auch solches Kapern der Satelliten-Uplinks als ein Mittel ab, politische Konflikte hier auf der Erde in den Weltraum zu erweitern. Ich finde, dass die freie Meinungsäußerung überall verteidigt werden sollte, nicht nur wenn man sich dagegen wehrt dass westliche Programme (CNN, BBC, DW, i24news) in Ländern wie China, Iran oder Russland behindert werden, sondern auch umgekehrt.

    Wenn sich statt dessen am Ende die Satellitenkommunikation zu einem Schlachtfeld entwickelt zwischen denen, die mehr in neue Übertragungstechnik investieren und denen, die ausgefeiltere Angriffsmöglichkeiten entwickeln, ist man als jemand, der sich für die Herausforderungen beim Empfang schwacher Signale interessiert, einfach am Ar.....
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für jemanden anderes hier im Forum ein besonderes Erfolgserlebnis darstellte, in den letzten 4 Tagen im Stundenabstand zu beobachten, welcher TP gerade wieder weg ist, welcher abartige Signale überträgt, oder welcher gerade mal wieder kurzzeitig reaktiviert ist.
    Meine DX-Begeisterung leidet sofort extrem, wenn man mehr und mehr dazu gezwungen ist, sich mit Problemen zu beschäftigen, die von irgendwelche staatlichen Stellen mit Geheimdienst-Technologie verursacht wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2023
  8. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    Ich denke mal hier geht es ja um Neuigkeiten der Express AM8 Transponder.
    Ich dachte gestern Abend Ich hätte versehentlich die Schüssel aud Amos gedreht.
    Das so etwas technisch möglich ist finde Ich interessant.
    Mir macht Sat DX noch immer Spaß, oder sogar gerade jetzt.
    Mich interessiert der Inhalt vieler Programme nicht, aber Sie mit kleinen Mitteln zu empfangen macht mir Spaß.
    Nur eins dazu, gestern Abend haben mir die Programme des 11647V besser gefallen als sonst, und sogar in HD.
    Mich würde intersssieren wozu die T2 Mi Programme eigentlich dienen sollen.
    Sicher als Zuspielung von DVB-T Sendern der Krim.
    Ansonsten sollte hier sicher einfach neutral über den Empfang disskutiert werden.
    Ein Verbot von Programmen finde Ich auch nicht richtig.
    Man sollte sich informieren können wo man will. Je mehr Möglichkeiten man hier hat umso besser.
     
    digitalguy gefällt das.
  9. phuck

    phuck Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier Toroidal T90, ne kleine 60er Schüssel, diverse Receiver, TBS 5520SE USB-Tunerkarte für PC
    Ich finde es auch faszinierend, wenn so ein Uplink gekapert wird. Schade, dass ich es gestern nicht mitbekommen habe, das hätte ich gern live gesehen^^

    Ich weiß nicht ob das ein wenig Off-Toppic ist:
    Wie ist so etwas möglich bzw. wie wird das normalerweise verhindert? Schränkt der Satellit den Bereich aus dem der Uplink kommen darf ein (Wie ein Spot-Beam quasi) oder sendet die Bodenstation zusätzlich zum vom Transponder auszusendendenden Nutzsignal noch eine Art Authentifizierung? Denn die ganze Transpondertechnologie ist ja immer noch (wie schon vor 30 Jahren) rein analog....
     
    Happysat gefällt das.
  10. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    @phuck , jetzt ist es wieder soweit, es läuft gerade wieder die HD Schleife aus der UA auf 11647V

    alle anderen Transponder sind wieder weg
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2023