1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Vom SF4008 sollte man aufgrund von Software Bugs die Finger lassen. An sich hardwaremäßig ein absolutes Topgerät, allerdings vom Softwaresupport grausam.
     
  2. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich fand es auch etwas verdächtig, daß der Hersteller als Datenblatt nur ein eingescantes, englisches Verkaufsprospekt zeigt. Auch keine Firmware-Updates bei Octagon zu finden. Das sieht tatsächlich nicht nach gutem Support aus.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Da gab es im dxtv einen ausführlichen Thread zu. Da gab es etliche Pannen mit den Treibern. Der SF8008 ist besser.
     
    CreLox gefällt das.
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die drei T2MI Transponder sind wieder fehlerfrei zu empfangen. Das Signal ist allerdings alles andere als gut... Es ist knapp 3-4dB schwächer, als das von Rossia24

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    Anmerkung: Die Empfangsqualität zappelt extrem zwischen 12,2dB und 16,5dB.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Auf den übrigen Transpondern so nicht zu bemerken.
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    Das Paket aus Syrien ist auch hier am stärksten.

    Der Spot 2 ist heute ungewöhnlich schwach
    [​IMG]
     
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das 11647V Signal ist wieder weniger geworden, 71 statt 100 Prozent. Aber Bild fehlerfrei. 11634V ist noch bei 93%, 11564V bei 43% und 11545V bei 76%. Vor dem Ausfall hat es aber auch nie Empfangsprobleme gegeben (außer mit DECT-Einstreuung). Liegt wo an meiner Thüringer Lage.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    Der Octagon kann T2MI leider nicht, daher habe Ich ja noch den Zweitreceiver V 7 Pro.
    Der hat einige nette Features, unter anderen ein Blindscan der alle T2MI sofort ohne Eingaben findet.
    Habe gerade mal wieder reingeschaut
    Auf 11649 empfange Ich gerade auf allen Senderkennungen eine Dauerschleife vom Präsident der Ukraine.
    Hat die UA wohl den Uplink gekapert.
    Das die Empfangsdaten etwas abweichen könnte an dem Blindscan liegen,
    der V7 Tuner scheint etwas schlechter als der im Octagon zu sein.
    Aber da beide Geräte unterschiedliche Pegel Anzeigen haben ist es schwer zu beurteilen.

    [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2023
  8. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    11623 und 11634 seit 18:00 kein signal, alle andere TP's okay.
     
  9. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf 11647V ist wieder das bekannte Schwarzbild zu sehen. Und jetzt ist Selenskiy zu sehen, ohne Logo ohne irgendwas.
    Sender gekapert?
    Die Signalstärke ist jetzt auch wieder plötzlich 100%.

    Bis dann, ....... ritti ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2023
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man sich das Video so anschaut, schaut es wirklich so aus, als wurde der Uplink von der Ukraine gekapert. Das was gezeigt wird, würden die Russen so nie senden.

    Bis dann, ...... ritti ;)