1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. dx qwer

    dx qwer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hahaha... mehr als 16dB über LM (3631 R/4.9m)... da reicht vermutlich ein Regenschirm mit C-Band LNB für die plötzlich so aktive C-Band Enthusiasten hier auf ausschießlich russischen Satelliten...

    2023-11-26_18h00_41.png
     
  2. dx qwer

    dx qwer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und heute für die Ku-Band Empfänger auf russischer Position....
    ... (kurz zuvor) eine GlobeCast Feedübertragung auf:
    11628 H 7200 2/3 DVB-S2 8PSK mit 7.8dB über LM (2.2m)... :D

    2023-11-28_18h17_57.png
     
  3. dx qwer

    dx qwer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    GlobeCast feed, kurzzeitig auf:
    11632 H 14400 2/3 DVB-S2 8PSK

    2023-12-03_16h02_44.png 2023-12-03_16h05_44.png
     
    Happysat gefällt das.
  4. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    neu

    AL-MANAR (SID:145, VID:1450, AUD:1451)
    Anbieter: MCR2
    Transponder: 11671 H 16600 DVB-S2/8PSK 3/4
    Trotz der Tatsache, dass Biss als Kodierung gemeldet wird, ist der Kanal FTA zu sehen
     
  5. Bernie53

    Bernie53 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2023
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    GigaBlue Trio
    GigaBlue X1
    GigaBlue X3
    Technisat ISIO
    Spiegel 120mm
    Spiegel 100mm
    Spiegei 80mm
    Multytenne
    Wavefrontier T55
    SONY TV 4K
    Frage, ist jetzt da 53 Ost RT leer ist ,14 West wieder die Alternative? Was ist jetzt z.Z. wieder aktiv?
     
  6. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Aktuell ist was russische Sender angeht nur RTR Planeta auf dem Afrika Beam vorhanden, der aber bei mir im Süden gerade so mit maximal 3,5 dB reinkommt bei 100 cm Schüssel. Die Schüssel sollte aber korrekt eingestellt sein, da es als noch Perviy Kanal usw liefen, ca. 17 dB rein kamen. Auf dem Satelliten ändert sich seit langem nichts außer das mal was an Data Transponder was geändert wird. Meine Schüssel belasse ich trotzdem auf 14W, weil ja vielleicht doch noch die Sender zurückkommen. Aktuell habe ich die über M3U8 Internetstreams am Receiver.
     
  7. Bernie53

    Bernie53 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2023
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    GigaBlue Trio
    GigaBlue X1
    GigaBlue X3
    Technisat ISIO
    Spiegel 120mm
    Spiegel 100mm
    Spiegei 80mm
    Multytenne
    Wavefrontier T55
    SONY TV 4K
    Vielen Dank für die Info. Habe jet
    zt vor meine 125er wieder auf 14W zu drehen und wie Du abzuwarten und parallel zu streamen, scheint sowieso überall sich stark durchzusetzen. Schade.
     
  8. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Es kann aber auch sein, dass auf 14W (und auch 11W) nichts mehr kommt, jedoch 2026 kommt der neue AMU4 auf 11W und soll auch den AM8 temporär ersetzen bis sich der AM8 durch AMU8 im Jahr 2030? ersetzt wird. Es werden also trotzdem noch Sender über Sat kommen, IPTV wird das lineare Fernsehen nie ersetzen können. Also wie erwähnt kann es auch sein das bis 2026 sich nichts mehr tut, dann aber auf 11W auf dem neuen Sat die Sender wieder sein werden. Die 3 Grad Umstellung sind ja kein Hexenwerk.
    Ach ja auch im Jahr 2026 kommen noch weitere z.B. AMU6 (53 Ost). Kann also auch sein das sie es sich darauf schalten. Das wird sich dann zeigen sobald die oben sind.
     
  9. Bernie53

    Bernie53 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2023
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    GigaBlue Trio
    GigaBlue X1
    GigaBlue X3
    Technisat ISIO
    Spiegel 120mm
    Spiegel 100mm
    Spiegei 80mm
    Multytenne
    Wavefrontier T55
    SONY TV 4K
    Gute Neuigkeiten also, allerdings noch etwas Zeit bis dahin. Wir bleiben neugierig und das es linear doch wieder was neues gibt.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.238
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    auf welcher Frequenz sendet denn RTR Europa, stimmt noch 11484 H 3535?