1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM7 (40°O)

Dieses Thema im Forum "C-Band Empfang" wurde erstellt von CreLox, 27. Januar 2024.

  1. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Bei mir sind alle TPs unterhalb von 3728MHz nicht mehr zu empfangen, vermutlich weil dort die Grenzfrequenz des 3.7GHz Hochpass-Filters einsetzt. Dafür kommen die TPs oberhalb von 3728MHz aber störungsfrei (alles mit 150cm Gibertini). Alu-Folie hatte ich mal versucht, aber das hatte im Vergleich zu dem Hochpass-Filter-LNB wenig Effekt. Ich hatte mit der selben Technik auch den 3760L TP auf 45°O (Cosmos2520) gut reinbekommen. Den niedrigeren TP 3720L aber wiederum nicht, weil er auch zu dicht an der Grenzfrequenz vom Hochpass-Filter liegt.
     
  2. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    KORREKTUR: Es sollte natürlich heißen : 3740R
     
  3. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Seit gestern ist bei mir der T2-MI Transponder 4085L verschwunden. Hoffentlich ist das nur ein vorübergehendes Problem. Alle anderen TPs von Express AM7 kommen nach wie vor mit den Werte wie in der Tabelle angegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2024
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.462
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    4085 wohl leider abgeschaltet, 3665 und 3685 sehr stark, aber mit 5G Artefakten. Die stören auch
    auf 49 O die TP bei 3,6, während es darunter und darüber ungestört läuft, bes. gut 3704L,
     
    CreLox und Kleinraisting gefällt das.
  5. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider hast Du recht.
    RSCC gibt sich grosse Mühe, die wenigen Frequenzen die noch nicht von gezielten Störungen, 5G Interferenzen, begrenzter Ausleuchtzone, Verschlüsselung betroffen sind, durch unangekündigtes Abschalten der Transponder unbrauchbar zu machen. Ausgerechnet 4085L hatte überwiegend Programme, die Spielfilme, Serien, Kultur und Unterhaltung gesendet haben und garnicht auf der EU Sanktionsliste stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2024
  6. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    3704L wäre interessant für mich, passt aber wahrscheinlich nicht mehr durch meinen 3.7GHz Hochpass-Filter LNB. Aber ich werde es sicherlich trotzdem nochmal ausprobieren, speziell wenn sich 4085L auf 40°O nicht wieder zurück melden sollte. Hast Du mal gecheckt, ob auf 49°O der 3977L Transponder empfangbar ist. Der würde sehr gut durch meinen Hochpass-LNB passen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2024
  7. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.462
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    3977L öfters mal versucht, aber bislang kein Empfang. Kann aber daranliegen, dass hier das Lnb ca 7°
    schielt
     
    CreLox gefällt das.
  8. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielleicht gibt es ja von RSCC eine positive Überraschung zum russischen Osterfest (5.Mai 2024) und sie schalten den Transponder 4085L wieder an.
    Bei Flysat steht er bis jetzt auch noch als aktiv.
     
  9. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Interessantes Phänomen: Obwohl ja seit ca. 10 Tagen kein Signal vom 4085L/15245 mehr zu empfangen ist, und auch Lyngsat den Transponder jetzt als inaktiv führt, kommen bei mir irgendwie immer noch Aktualisierungen der EPGs für alle 10 TV Sender, deren Streams über diesen Transponder laufen. Ist das normal, dass ohne ausreichend TV Signal vom Sat die Daten für den EPG trotzdem übertragen werden? Oder kommen die EPG Daten eventuell übers Internet ( der Receiver, ein GTMedia 9xCombo hängt tatsächlich im WLan)?
     
  10. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich den TP 4085L/SR15245 ( der ja keinen Videostream mehr sendet und bei Lyngsat schon seit 2 Wochen als inaktiv steht) aus der TP Liste bei meinem Receiver lösche, verschwindet auch die EPG Tabelle aller 10 TV Programme, deren Streams früher über den TP liefen. Wenn ich den TP per Hand wieder in die Liste eintrage, erscheint auch sofort wieder ein aktueller EPG. Das beweist doch, dass der TP noch nicht völlig abgeschaltet ist, auch wenn es keine Videostreams mehr gibt und der Receiver auch keine C/N lock mehr liefert. Aber eine minimale Datenübertragung für den EPG scheint nach wie vor stattzufinden. Das ist vermutlich auch der Grund, warum Flysat diesen TP noch nicht aus seiner Liste rausgenommen hat.
     
    Kleinraisting gefällt das.