1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experten warnen: Deutschland fällt bei Digitalisierung zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2019.

  1. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Anzeige
    Der Artikel ist vom 07.08.2017.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Mein Artikel der den gleichen Inhalt hat und etwas später gepostet wurde ist vom Februar 2019, also nicht mal im Ansatz veraltet.
     
  3. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man zurückfallen, wenn man noch nie vorne war.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird deine S-Bahn-Linie durch Personenkreise genutzt, die durch ihr Verhalten keine agressiv-laute Grundstimmung in der Bahn erzeugen. Glückwunsch!

    That escalated quickley!
    Deinen Frust darüber, dass heute wieder Montag ist, brauchst nicht an mir ablassen. Danke.

    Nur weil man jung war, ist das doch keine Entschuldigung für unzivilisiertes Verhalten.
    Wir hatten Musik über Kopfhörer gehört. Wenn überhaupt...
    Im Zug rumgealbert haben wir höchstens noch mit 12.
    Ich red aber hier von Gestalten 16 aufwärts, bis geschätzt weit in die "20er" rein.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und ich war auch um die 16 zu dieser Zeit. Und es war nicht die Zeit der Kopfhörer. Im Höchstfall gab es da so weiße Dinger, die aber nur für ein Ohr waren. Stereo war ja noch in den Kinderschuhen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wo es eine S-Bahn gibt sind natürlich schon ganz normale Fahrgäste in der Mehrheit.

    Aber abseits von den Ballungsräumen, wo oft nur im Zweistunden-Takt oder einem noch schlechteren Takt gefahren wird, sind führerscheinlose Alkoholiker und Asylbewerber das Hauptklientel des ÖPNVs.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte man Asylbewerben generell verbieten, mit dem ÖPNV zu fahren? Diesem Gesindel....

    Ihr habt Probleme. Und generell Asylbewerber sollten wohl, wenn sie schon hier sind, am besten gar nichts machen (dürfen).

    Naja, jeder hat da so seine Vorstellung. Bei manchen muss ich nur mit dem Kopf schütteln, tut mir leid.
     
    TOC gefällt das.
  8. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seltsam. In den Provinzen, in denen ich ÖPNV genutzt habe, gab es kaum Asylbewerber. Dafür stellt dort die AfD die größte Fraktion, aus Angst vor den nicht vorhandenen Asylbewerbern.

    Wenn ich die Wahl hätte, wen ich im ÖPNV im gleichen Wagen haben wollte, würde ich mich dann doch gegen die Nazitruppe entscheiden, die 1991 unseren Regionalzug stürmte, auch gegen den Nazi mit Pistole, dem mein Vater 1993 in Thürngen im Zug gegenüber saß, auch gegen die Truppe prolliger Lehrlinge, die ich 1994 in einem Regionalzug in Mecklenburg hatte und die sich in meinem Abteil bei brüllend lauter N-Joy-Beschallung gegenseitig prügelten, auch gegen die Truppe deutscher Fußball"fans", die 1995 einen Schnellzugwagen "entglasten" in dem Zug, in dem ich auch drin saß. Und auch gegen die Gruppe biodeutscher Jugendlicher, die ich um 2008 im SEV-Bus in Berlin hatte und die es "auf mich abgesehen" hatten, wobei ich nur durch eine List entkam.

    Ich erinnere mich aber gerne an die die syrische Familie mit 2 Töchtern, die ich Anfang 2017 im Zug hatte. Gebildet, niveauvoll, angenehm. Mit den Kindern habe ich dann eine Mützenschlacht gemacht. Der Mann konnte auch besser Hochdeutsch als die Einheimischen meiner Heimatregion, das nur am Rande. Die Familie wollte aber weiterziehen, denn sie hatte erkannt, dass es im gesellschaftlichen Klima der ostdeutschen Provinz keine Zukunft gibt. Oder an die beiden Männer und den kleinen Jungen aus dem Iran, die mit Nahverkehrsticket im ICE nach Berlin waren zur Botschaft. Sie wussten nicht, dass das Ticket nicht für diesen Zug zugelassen ist. Zum Glück wurde nicht kontrolliert. Der Junge hatte auch viel Spaß mit mir im Zug. Das sind die angenehmeren Bahnfahrten.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Dein Beitrag ist exemplarisch für Diskriminierung.