1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experten mit Kabelanschluss der Primacom und einem Sony W4000 Gerät gesucht!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von nadelmanfred, 9. März 2009.

  1. MikeRohsoft

    MikeRohsoft Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Experten mit Kabelanschluss der Primacom und einem Sony W4000 Gerät gesucht!

    Die Anschaffung eines Conax Moduls könnte eine Fehlinvstition werden. Wenn man sich folgende Meldung anschaut, wird darin mehr oder weniger mitgeteilt das man bei TC und auch Primacom zukünftig auf NDS setzt.

    Digital TV: Tele Columbus kündigt HDTV-PVR an
     
  2. Windschatten

    Windschatten Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Experten mit Kabelanschluss der Primacom und einem Sony W4000 Gerät gesucht!

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe auch vor, mir einen Sony KDL-32W4000 zuzulegen.

    wenn ich die Forenbeiträge richtig verstanden habe, benötige ich eigentlich nur einen analogen Anschluss bei der Primacom, um digitale öffentlich rechtliche Sender zu sehen, die privaten Sender sind sowieso von mäßiger Qualität, dass man sie auch analog schauen kann??

    und wenn doch digital, wie kann ich mit dem integrierten DVB-C Tuner im Sony digitales Fernsehen von Primacom empfangen?
    kann man mit einer Alpha Crypt Light durch die Verschlüsselung von Videoguard von NDS in Hybrid-Set-Top-Box auf MPEG-4-Basis, welche Primacom 2009 einführen will durchdringen? und benötige ich noch zusätzliche Teile?

    Vielen Dank für Eure Mühen

     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2009
  3. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experten mit Kabelanschluss der Primacom und einem Sony W4000 Gerät gesucht!

    Es gibt derzeit nur zwei inoffizielle CAMs, mit denen NDS läuft. Und wenn es einmal ein offizielles Modul gibt, dann wird dies gewiss nicht das Alphacrypt sein. Der Streitpunkt, den die Kabelanbieter immer wieder betonen ist die Tatsache, daß man auf einem Alphacrypt-Modul den Jugendschutz ganz deaktivieren kann, während die Kabelanbieter verpflichtet sind, für nicht jugendfreie Sender immer eine PIN-Abfrage durchzuführen. Insgesamt ist das Interesse seitens der Kabelanbieter ein CAM zu unterstützen sehr gering, aber man muß andersrum auch sehen, daß bislang kein Anbieter ein CAM anbietet, das den Anforderungen der Kabelanbieter genügt, d.h. kein Entgegenkommen in Sachen Jugendschutz obwohl das eine einfachste Software-Sache ist.

    Fakt ist:

    1.) Es gibt für keinen PayTV-Anbieter ein offizielles Modul.
    2.) Im Falle von Nagra Aladin gibt es CAMs, die sowohl das verschlüsselungssystem wie auch diverse Kartentypen offiziell unterstützen dürfen, es sich dabei jedoch um keine Lösungen handelt, die von den Kabelanbietern offiziell unterstützt werden. D.h. MASCOM hat seinen Segen lediglich von Nagravision, jedoch nicht von KD, UM und Premiere.
    3.) Es gibt CAMs, die sowohl Nagra Aladin wie auch NDS Videoguard unterstützen. Diese haben jedoch keine Lizenz für diese Verschlüsselungssysteme, aber es funktioniert. Jedenfalls dürfen sie nicht als Lösung zur Entschlüsselung der PayTV-Sender verkauft werden. Sie zu verwenden oder zu besitzen dürfte dennoch keine Rechtswidrigkeit darstellen. Ein Paragraphenverstoß ist juristisch wohl kaum argumentierbar.
    4.) Es gibt ein offizielles CAM für NDS, das nur für Viasat und CCTV gedacht ist.

    Zu 3 und 4: Es sieht in der Praxis so aus, daß die Lösungen für NDS bedingt funktionieren. Der Haken ist, daß ein Updaten der Karte nicht funktioniert. Mit vorhandenen Keys auf der Karte können NDS-Sender so lange entschlüsselt werden, bis diese ungültig werden. Um die Karte mit neuen Keys upzudaten muß sie in einen Receiver, der NDS unterstützt eingelegt werden.
    Wer über eine solche Hackerlösung nachdenkt sollte sich darüber klar sein, daß er zwar ohne Receiver Fernsehen schauen kann, jedoch in regelmäßigen Abständen die Karte für ein paar Stunden in den Original-Receiver einlegen muß, damit sich diese aktualisiert (z.B. offiziellen Receiver an ein Zweitgerät anschließen). Wie die inoffiziellen CAMs heissen werde ich an dieser Stelle nicht verraten.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Experten mit Kabelanschluss der Primacom und einem Sony W4000 Gerät gesucht!

    Primacom gibt im Moment Conax-Karten aus. Dafür gibts einige offizielle CI-Module. Ob die allerdings im Sony KDL-32W 4000 laufen kann ich Dir nicht sagen. Mit einem Alphacrypt-Classic-Modul kann es Schwierigkeiten geben da einige Sony-TV die CI-Module nicht richtig takten sollen. Keine Ahnung wie sich das mit reinen Conax-Modulen verhält.
     
  5. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experten mit Kabelanschluss der Primacom und einem Sony W4000 Gerät gesucht!

    CI-Module sind in der Regel Hardware-Rohlinge unterschiedlichster asiatischer Noname-Hersteller, die programmiert und gelabelt werden. Mit einer falschen Taktung geht jedes Modul ganz individuell um. Man kann nicht sagen, Typ A macht Probleme und Typ B nicht. Vielmehr machen von allen kompatiblen Typen manche Probleme und manche nicht. Wenn es Bildstörungen gibt hilft nur ein Austausch des Moduls - so lange bis es mit einem geht.