1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experten: Fußball-Bundesliga als Katalysator für Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Experten: Fußball-Bundesliga als Katalysator für Pay-TV

    Genau. Diese "Quersubvention" bei Sky für Fußball ist unerträglich. Ich finde es zwar gut, dass sie HD ausbauen, nur dass sie gleichzeitig Filmneustarts auf 20/Monat reduziert haben, MCE abgschalten und fast gar kein nennenswertes Musikangebot, zeigt , dass hier für Fußball an anderen Programminhalten eingespart wird.

    Und für die, die meckern wegen dem Grundpaket Sky Welt: Gäbe es das nicht, würde Buli sicher mehr kosten als jetzt. Das ist dann Buli-Zuschauern ihr"Tribut", ich als Filmzuschauer und ein bisl Sport, muss auch oben schon geschriebenes ertragen. Außerdem muss ich das Grundpaket Sky Welt auch nehmen.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Experten: Fußball-Bundesliga als Katalysator für Pay-TV

    Bei Entertain sind es ca. 10% aller Entertainkunden, die LigaTotal gebucht haben.

    Klar wollen viele auch oder nur das Rahmenprogramm.

    Sky hat im besten Falle ca. 1 Mio Einschaltquote bei einem Bulispiel. Und da nicht jeder Buliabonnent immer Zeit hat, kann man schon davon ausgehen das Sky deutlich über 1 Mio Bulikunden hat. Wieviele keine Ahnung. Ich würde mal 1,2-1,3 Mio schätzen. Also fast die Hälfte der Gesamtkunden. Die andere Hälfte teilt sich auf die restlichen Pakete auf. Wobei eben nur wegen Film, Doku oder englischem Fussball sicher die wenigstens ihren Anbieter wechseln würden, falls Sky da mal keine Rechte mehr haben sollten. Bei der Buli sieht das anders aus.

    Nur mal ein Beispiel:
    Was würde wohl passieren wenn KDG, UM und KabelBW die Kabelrechte der Buli erwerben würden? Diese hätten zusammen nach einem 1 Jahr ca. 500000-700000 Bulikunden, und Sky genau diese Kunden weniger. Wenn dann die Telekom die Satrechte für Entertainsat erwerben würde, hätte die Telekom wohl nach 1 Jahr ebenfalls ca. 500000 Bulikunden, Sky wieder diese weniger.

    Was würde passieren wenn Sky die Welt Sender nicht mehr hätte? Kaum einer würde dann zu KDG, UM, KabelBW oder Kabelkiosk wechseln. Lass es ein paar zehntausend sein. Gleiches gilt für englischen Fussball, falls es diesen nicht mehr bei Sky geben würde. Und auch beim Filmpaket sähe es nicht viel anders aus. Lass es dann 200000 sein die extra wegen Filmsendern ihren Anbieter und evtl. ihren ganzen Empfangsweg wechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2011
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Experten: Fußball-Bundesliga als Katalysator für Pay-TV

    Bis auf neulich "Die Stunde des Jägers" konnte ich da letztens überhaupt keinen gescheiten Spätabend-/Nachtfilm mehr finden ... :(
    (Gefühlt) Ständig laufen Tatorte, Polizeirufe usw. sowie Talksendungen mit Maischberger, Will, Beckmann, Plasberg und Co.
    Das Tierquiz und der Satire-Gipfel sind mal schöne Highlights, aber leider viel zu selten!

    Auf SKY gibt es momentan 7 Tage in der Woche Fußball :) und bald geht auch noch der Wintersport-Weltcup auf 'Eurosport HD' los :love: , man kommt kaum dazu, den neuen 'NGC Wild HD' zu geniessen ..., von Wiederholungen sehen kann da gar keine Rede sein, schließlich gibt es ja auch noch Sky Cinema HD, Sky Action HD ... und wie schon erwähnt ServusTV HD ...
    ... man müssen "welche" viel Zeit haben, um bei Sky auf eine WH zu treffen ... :eek: :rolleyes:
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Experten: Fußball-Bundesliga als Katalysator für Pay-TV

    Wie bitte? Schalte ab und zu mal in der Prime Time auf Sky Cinema, Cinema Hits oder Sky Action... Dort wird wiederholt, bis die Heide wackelt.
    Gut wenn du jetzt die anderen Sender hinzu nimmst, streut sich das etwas, aber bei genauerer Betrachtung merkt man meist... mensch das lief doch irgend wann schon mal. Und da brauchst du gar nicht all zu viel Zeit investieren.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Experten: Fußball-Bundesliga als Katalysator für Pay-TV

    Gut, mir ging bei meiner Endphase bei Sky in letzter Zeit vielleicht der Fußball ab, weil er mich nicht wirklich interessiert, aber nach über 15 Jahren dt. Pay-TV ist die Wiederholungsrat fast unerträglich. Wenn einer bei Sky kaum auf Wiederholungen trifft, sieht er entweder im Monat nur ein zwei Abende Sky oder ist schwer Demenz gefährdet. :D

    Juergen
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Experten: Fußball-Bundesliga als Katalysator für Pay-TV

    Jungs, ich habe doch bereits geschrieben, dass ich viel auf Sky Sport HD 1 und 2 sowie Eurosport HD schaue ...
    LIVE-Sport unterliegt in der Regel nicht so vielen WH ;) ... und mitunter ist man gar hocherfreut, wenn man beispielsweise den Biathlon-Weltcup oder ein BuLi-Spiel abends noch einmal präsentiert bekommt, weil man am Tag unterwegs oder auf Arbeit war. :)
    Von den Neustarts auf Cinema bekomme ich im höchsten Fall monatlich 4 Premieren mit ..., also ich verpasse in den ca. 3 Monaten "Laufzeit" mehr als 3/4..., ja ich bin somit also ein "guter" Sky-Kunde. :eek: :D
    Natürlich habe ich auch schon bemerkt, dass die Doku auf Discovery oder NGC, der Film auf Cinema etc. bereits 2 oder 3x gelaufen ist ..., aber mich stört das nicht so, im Grunde empfinde ich das sogar als Service für "anderweitig Beschäftigte", darum ist mir auch der 'Cinema +24' sehr willkommen!
    Wie ebenfalls angemerkt ..., es gibt ja auch noch ServusTV HD, arte HD, ..., da wir Net-TV (Philips) haben, schauen wir öfters mal Musik-Videos auf Q-Tom. Also "die Doppelung" lässt sich schon einigermassen umgehen ..., zumal, wenn man gut 15 HD-Programme anliegen hat, natürlich ist dem nicht überall so ( u.a. abhängig vom KNB) ...