1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von geipik, 20. Februar 2008.

  1. geipik

    geipik Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    1 LCD-TV, 1 VRC-TV,
    2 DVB-S Receiver,davon einer mit HDD
    Anzeige
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    @ elo22,

    auf diese Idee bin ich auch schon gekommen, aber ich will
    UKW unabhängig vom Receiver empfangen können.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    Hallo,geipik
    Wenn es dir nur im die ortsüblich empfangbaren UKW-Programme geht, dann häng eine simple Wurfantenne an den Antennenanschluss des Stereos. Über Satellit kommen massenhaft Radioprogramme, die eigentlich jeden Geschmack abdecken. Da braucht man eigentlich nicht auf UKW zurückzugreifen.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    Um was geht es denn jetzt :confused:
     
  4. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    Naja... 10 Euro sind doch kein Schweinegeld für eine neue Ringdipol ;)
     
  5. geipik

    geipik Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    1 LCD-TV, 1 VRC-TV,
    2 DVB-S Receiver,davon einer mit HDD
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    also, nochmal, ich bin ja nunwirklich alles andere als
    firm auf diesem Gebiet.
    Ich hatte beispielsweise die Vorstellung, mir einen Quad-LNB zu kaufen und eine der dann vier Anschlußmöglichkeiten für meinen separaten Radio-Tuner
    irgendwie (UKW,MW?) zu verwenden....

    :rolleyes:
     
  6. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    Nope, Quad LNB ist der verkehrte Weg.

    Unterm Dach:
    benötigst du für einen (zwei) Quattro LNB's einen 5/4, 5/8 (9/4, 9/8) Multischalter.
    Der Multischalter hat Koax Eingänge für die LNB Anschlüsse (also 4 oder 8) und einen weiteren Koax Anschluss (deshalb die 5 bzw. 9) für die sog. terrestrischen Frequenzen (d.h. UKW, VHF, UHF). Entsprechend der Anzahl Teilnehmer in der Wohnung hat der Multischalter 4 oder 8 Abgänge.

    Wie bereits oben beschrieben schliesst du da entweder eine Wurfantenne an oder einen UKW Ringdipol, bzw. eine UKW Richtantenne an den Multischalter an. Das ganze lässt sich natürlich auf Fernsehantennen erweitern, wenn "normale" Fernseher bzw. DVB-T Empfänger angeschlossen werden sollen.

    In der Wohnung:
    benötigst du wie ebenfalls bereits oben beschrieben 3 Wege Dosen, diese Dosen sortieren die Frequenzbänder für die unterschiedlichen Empfangsarten wieder auseinander:
    - Radio (Koax Kabel bis 100MHz)
    - Fernsehen (Koax Kabel 100 MHz bis 800 MHz)
    - SAT (F-Stecker 800 MHz bis 2100 MHz)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    na irgendwann solltest du es auch schnallen.:):)

    über satellit bekommst du kein UKW radio sondern satellitenradio. für deine ohren ist es das gleiche, technisch allerdings nicht. du kannst dir einen QUAD kaufen und daran einen separaten reciever extra für radioempfang anschliessen und der wird dann ( wie hier mehrfach schon berichtet ) an deinen verstärker angeschlossen. der reciever ersetzt dann praktisch deinen tuner für UKW in deiner radioanlage.
    wenn du das partout nicht so willst, dann bleibt dir ganz einfach der vorschlag ( der hier auch schon kam ) mit dem UKW ringdipol, dessen ableitung du in deine satleitung einweichst und bei deinen geräten mittels 3 fach wanddose wieder splittest. wenn dir das auch noch nicht passt, dann bleibt wohl nur noch der weg der wurfantenne, der auch schon gemacht wurde.
     
  8. geipik

    geipik Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    1 LCD-TV, 1 VRC-TV,
    2 DVB-S Receiver,davon einer mit HDD
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    @ wolf_d1box,

    erst mal vielen Dank für Deine Mühe, und Du weißt ganz sicher auch, wie so was realisiert werden muss.
    Also alle Achtung! Mir geht das leider nicht so. Vielleicht kannst Du das für mich Idioten noch ein bisschen "übersetzen"?
    Ich wohne hier in einem riesengroßen Betonwohnblock.
    Auf das Dach habe ich leider keinen Zugang und ein Dachboden existiert erst gar nicht.
    Meine Schüssel habe ich an der Loggia-Seitenwand festgemacht. Die Schüssel hat einen Durchmesser von 80 cm. Am Feed habe ich einen Twin-LNB.
    Das Koaxialkabel verläuft durch eine Bohrung im Blendrahmen der Balkontür.
    Vielleicht kannst Du das mit dem oder den Multischaltern
    anhand dieser Situation (ich habe so einen Multi.. noch nicht mal gesehen) verdeutlichen.
    Du klingst im Übrigen wie ein Fachmann, vielleicht hast Du noch nen Link, wo so was vorkommt...
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    du legst so eine antenne auf deinen balkon


    [​IMG]
    das daran angeschlossene koaxialkabel speist du mit einem der beiden kabel, die vom LNB in deine wohnung gehen zusammen. dazu verwändest du so eine einschleussweiche

    [​IMG]

    das dann in deiner wohnung ankommende kabel schliesst du an einer solchen dose an.

    [​IMG]

    hier schliesst du dann einen reciever an und an der radiobuchse schliesst du ein antennenkabel an, welches du an deinen UKW tuner anschliesst
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  10. geipik

    geipik Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    1 LCD-TV, 1 VRC-TV,
    2 DVB-S Receiver,davon einer mit HDD
    AW: Experten! brauche Eure Hilfe! zur Nutzung UKW

    @ heulnet,

    ich danke Dir vielmals! Jetzt ist selbst für mich Idioten
    eine Lösung des Problems deutlich erkennbar - einfach prima,
    das scheint DIE Lösung meines Problems zu sein.
    Du kannst mir doch sicher noch einen Link rüberreichen,
    wo ich diese Gerätschaften kaufen kann?
    Also nochmals vielen Dank!


    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008