1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2009.

  1. Anzeige
    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    Tinky Winky, Dipsy, Laa Laa und Po rein! :D

    Für frühzeitige Verblödung.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    Muss mich korrigieren mein Neffe war gerade da, und hat gesehen was ich geschrieben hab, er meinte das ich wohl nicht auf dem neuesten Stand bin, denn seit 2 Wochen hat er auf seinem Zimmer ein Computer, aber das mit der einen Stunde stimmt natürlich weiter hin.;)
     
  3. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    ...erinnert mich an meine Kindheit!
    Jeden Abend ein spannendes Buch!
    Obwohl heute wohl kaum noch möglich.
    Bewegung jeglicher Art ist out-selbst den Zeigefinger!
    Beim umblättern der Seiten bricht sich der ein oder andere einen Finger.
    Oder muss am Morgen sofort in die Klinik mit Verdacht auf schwerer Sehstörung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2009
  4. TheEdge

    TheEdge Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    Das ist auf jeden Fall eine bessere und sinnvollere Maßnahme als gewalthaltige Spiele für alle zu verbieten. Ich glaube auch, dass ein 13-jähriger kein Fernseher und eine eigene Konsole oder dergleichen im Kinderzimmer benötigt.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    Wenn er mit 12 auf dem Schießstand stehen kann, dann kann er auch mit 13 seinen eigenen TV und seine Konsole haben.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    Heutzutage braucht sogar jeder 10 jährige ein Handy damit er nicht als außenseiter dasteht.

    In der heutigen Medialen welt ist es schwierig zu sagen was ein kind braucht oder nicht.
    Früher haben die Kinder noch mit einem rad und stock draußen gespielt.
    Versuch das mal mit heutzutage mit Freunden zu machen ;).
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    Yoh.
    Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    Off Topic an

    Ja so sieht sachliche Diskussion aus! War wieder mal ein echter Ba... äh Penanggalan

    Off Topic aus

    Also ich kenne weltweit keine positive Studie zum Thema Kinder und Medienberieselung.

    Zum oberflächlichen Einlesen mal ein paar Link's:

    Werner Stangl's Arbeitsblätter,
    Wer viel schaut, bleibt dumm,
    oder die Süddeutsche.

    Betroffen von den negativen Auswirkungen eines hohen TV Genusses sind übrigens nicht nur Kinder, auch Erwachsene haben damit so ihre Probleme...aber das kann jeder hier selber googeln.

    Juergen
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    Ab 13 finde ich auch ok - darunter würde ich meinen Sprößlingen auch kein TV-Gerät bzw PC mit Internetzugang in die Bude stellen, "Außenseiter" oder nicht - man muß ja nicht jeden Blödsinn mitmachen, nur weil es angeblich "alle" tun. Fallen die schulischen Leistungen stark ab wird das Zeug eben wieder konfisziert.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Experte: Fernseher und Computer raus aus Kinderzimmern

    Genau andere fangen an. Ich bin dann wieder schuld.
    Das war mal wieder ein echter JuergenII...

    Aber es ist doch nunmal leider so. Und das nicht nur wenn ich eine andere Meinung habe.
    Gerade bei den von mir zitierten User oder auch andere bekannte Konsorten hier im Forum werden andere Ansichten gleich immer ins schlechte Licht gerückt. Ja einige andere beleidigen dann sogar gleich.
    Warum ist dann das kritisieren dieser sache, gleich unsachlich?

    Ich würde dir einfach mal empfehlen Beiträge dieser User zu lesen. Dann verstehst du meine Kritik. Und erkennst sie dann sicherlich nicht mehr unbedingt als unsachlich.

    Andere Meinungen immer als dumm hinzustellen hat jedenfalls nichts mit sachlichkeit zu tun. Und dort ist Kritik sicherlich angebracht. Aber wenn ich etwas kritisiere kann es ja eh nicht der wahrheit entsprechen ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2009