1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experte: "Alle 'zufrieden' mit neuem Antennenfernsehen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Vielleicht sollte man die Antennen zählen, und nicht die Empfangsgeräte?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Problem ist halt, es gibt keine (anderen) verläßlichen Zahlen. Umfragen sind zu ungenau und manche wissen ja nicht einmal, wie sie empfangen.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und dann gibt es noch Leute mit der passenden Empfangstechnik (neuer TV), die aber außerhalb der Startinseln wohnen und den neuen Standard noch gar nicht empfangen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2017
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    bzw. was DVB-T2 überhaupt bedeutet...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Saarland sind viele Nutzer nicht zufrieden, da das ZDF einen Sender abgeschaltet hat und somit durch den Hohen Kanal schlechter geht als der RTL-Freenet Mux und das für einen ÖR Sender.
     
  6. kalle1956

    kalle1956 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kalle aus Naumburg Saale

    in naumburg saale ist auch nichts mit dvb-t2.
    die anlage steht in jena leistung 10 kw. dies bedeutet gleich null.
    aber wie ist das im leben man mus nicht alles haben

    Viele grüße aus Naumburg/S.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    So zufrieden ist man immer noch nicht.
    Denn es gibt noch bei der Nutzung von dem Connect Angebot Differenzen!
    Viele wollen es nutzen und nur wenige Hardware unterstützt dies.
    Geschuldet an der HbbTV1.5 Version die nicht jeder Anbieter in ihren Aktuellen Geräten anbietet.
    Hier hätte das auch Bedingung sein müssen.
    Jetzt kann man sich wieder neue Hardware kaufen die Connect darstellen kann.
     
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Tja, das hätte man so wie in Österreich angehen sollen: Da sind bei "simpli-TV" auch die Öffis (ORF) grundverschlüsselt und es bedarf entweder eines Receivers mit integrierter Entschlüsselung oder eines CI+ Moduls um irgendwas zu sehen (außer der 2 unverschlüsselten SD-Kanäle des ORFs vermutlich zwecks GIS-Nötigung).
    Den Kunden freut´s dass er teure Spezialhardware braucht bzw. noch extra fürs Simpli-Modul peckt...
     
  9. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Guten Tag zusammen,
    mit dem neuen DVB-T2 Receiver H.265 kann ich nun auch das französiche Fernsehen DVB-T H.264 empfangen.
    Besonders interessant ist das Regionalfernsehen Alsace 20 welches nicht über Satellit ausgestrahlt wird.
    Télévision numérique terrestre – Wikipedia
    mfG
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch da wissen Außenstehende nicht, ob die wirklich genutzt werden.