1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experte: 5G bietet neue Möglichkeiten für den Rundfunk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ich habe zwar Physik studiert und englisch kann ich soweit auch noch, aber ist ja egal ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... vor den Auswirkungen von Sonnenstürmen schützt das Magnetfeld der Erde, vor den Auswirkung der vom Menschen erzeugten Radiowellen nicht ...
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    In den oberen nördlichen, bzw. unteren südlichen Hemisphären schützt das Magnetfeld nicht mehr so gut, was man an den spektakulären Polarlichtern erkennen kann.

    Generell haben viele Menschen das Problem, dass sie beim Wort "Strahlung" sofort eine Gefahr wittern, ohne überhaupt zu wissen was Strahlung eigentlich ist. Die elektromagnetische Strahlung reicht von extrem kurzweiliger ionisierender Strahlung wie der Gammastrahlung, bis zur sehr langweiligen energiearmen Längstwellenstrahlung.
    Richtig gefährlich ist die Strahlung bis in den UV-Bereich. Bis dahin können Atome direkt geschädigt werden. Danach kommt das sichtbare Licht, mündet in die Infrarotsrahlung(Wärmestrahlung) und geht dann in den Mikrowellenbereich über. Selbst hochfrequente Mikrowellen sind nicht ionisierend und weniger Energiereich als sichtbares Licht, aber Mikrowellen bringen die Wassermoleküle zum Schwingen bzw. in Bewegung was Erhitzung bedeutet. Dafür braucht es aber ein hohe Amplitude(Leistung). Die Funkwellen haben eine extrem geringe Leistung, sodass einfach keine Gefahr besteht, weil man nicht erhitzt, oder gar gekocht wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2019
    TV_WW gefällt das.
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Kleine Korrektur: Du meinst offenbar Funkwellen z.B. von Handys oder WLAN, da stimmt das. Bei höheren Sendeleistungen über 10 Watt ist allerdings Vorsicht angebracht, da hilft nur Abstand von der Antenne - lizenzierte Funkamateure müssen z.B. unter behördlicher Kontrolle dafür sorgen, Profi-Senderbetreiber ebenfalls...
     
    Gast 188551 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ach jetzt kommst Du damit...
    Das ist ja wohl überhaupt nicht vergleichbar.
    Nein. Aber mit Logik wars bei Dir noch nie sehr weit... Das die Sendeleistung hier viel niedriger ist ignorierst Du glatt!
     
    Gast 188551 und Klaus K. gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ja, natürlich.
    Bei 10 Watt kann man durchaus schon sein Wasser etwas erwärmen.
    Hier geht es um 5G, deswegen bin ich auf Deine korrekte Anmerkung nicht eingegangen. :winken:

    Wobei natürlich selbst bei 10 Watt keine große Gefahr besteht, die Haare kann es einen aber schon mal Aufstellen, ist ein interessantes Gefühl. :D
    Dauerhaft würde ich mich aber keiner solch kräftigen Mikrowellenstrahlung aussetzen. ;)
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Hauptsache, der Holzhammerbegriff "STRAHLUNG" sorgt für Ängste - darum geht es nur...
     
    TV_WW, Gorcon und Gast 188551 gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Richtig, hier sollte auch seitens der Medien etwas Aufklärungsarbeit geleistet werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2019
    Klaus K. gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.111
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Nähe der Pole des Erdmagnetfeldes eben nicht, und genau darauf zielte meine Aussage ab.
    Was sind wohl Polarlichter sonst?


    Manche Leute die Angst vor elektromagn. Strahlung haben bemerken offenbar nicht dass diese bereits ideologisch verstrahlt wurden. :sneaky:
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem spielt hier die eigene Einbildung einen Streich.
    Da gabs mal eine Person die gegen einen Funkmast "allergisch" war und über deren Strahlung geklagt hat.
    Nur war der Mast garnicht in Betrieb gewesen. :D