1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Cool, dann fahre ich morgens die 50 km und abends die 50 km fünfmal die Woche bis zum Renteneintritt mit 70 Jahren mit dem Fahrrad. Wer in der Nähe (damit meine ich bis zu 10 km) von seinem Arbeitgeber entfernt wohnt, für den ist das sinnvoll und habe ich früher auch gemacht.
    Wir leben aber in einem Land, wo der Gesetzgeber beschlossen hat, daß eine Arbeitstrecke von 150 km/Richtung (!) als zumutbar gilt und da ist das Argument Fahrrad nicht wirklich zielbringend. Auf der anderen Seite, ist dann die Tour de France oder Friedensfahrt Kinderkram.

    Ich habe mit den hohen Spritpreisen nicht allzuviel am Hut, weil ich mit dem ÖPNV unterwegs bin, aber ärgerlich ist es trotzdem.

    Achja, dank der Gaspreisbindung, wird pünktlich zur Hauptheizzeit ab Oktober, der Gaspreis entsprechend steigen.
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    „The same procedure as last year, Miss Sophie?“ :rolleyes:

    Pfingsten ... klar :(

    Wie laut knallt es eigentlich wenn so'ne "Abzockstation" in die Luft fliegt? :confused:
     
  3. svRider

    svRider Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Was ich nicht verstehe:confused:warum die Speditionen sich nicht mehr aufregen.Ich gehe mal von aus die werden vom Staat doch extrem Steuerlich begünstigt das die still halten und der Güterverkehr läuft.
    Das wer doch mal was Streik der Speditionen aber Europaweit:winken:
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wieso sollen Amerikaner 1,49 EUR zahlen?
    Sie haben doch Öl im Land und müssen halt weniger importieren. Also kaum Transportkosten. Hätten wir keine Steuer im Preis drin, dann hätten wir hier auch Preise von 90 Cent bis 1 EUR. Wir zahlen pro Liter nur ca. 0,24 EUR USt. Dazu kommen Mineralölsteuer usw. Irgendwie müssen auch die Renten finanziert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    :confused: Voll daneben oder was?
     
  6. AW: Exorbitante Benzinpreise


    :D

    google "Erdölimport USA"
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Dir ist schon klar, daß die US-Amerikaner ihre Reserven solange unangetastet lassen, wie sie das Öl billiger importieren können? Oder meinst Du, die verbrennen in ihren Kraftwerken (!) oder Motoren das teure einheimische Öl?

    Was die LKW angeht, so weit ich weiß, ist der Staat denen als Ausgleich für die höhen Abgaben an der Zapfsäule mit der LKW-Steuer entgegengekommen, allerdings auch nur auf Druck der EG, um eine Gleichbehandlung von deutschen und ausländischen Speditionen zu erreichen.

    Das man mit dem Treibstoffkauf die Renten finanziert ist zwar korrekt, aber noch lange nicht richtig. Wozu sollte die Ökosteuer sonst verwendet werden, etwa zur Finanzierung dessen, was sie vorgibt zu finanzieren?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja Gott, es es Pfingsten, wer hat denn da ernsthaft mit sinkenden Preisen gerechnet?

    Und täglich grüßt das Murmeltier.

    Der Barrelpreis an den Börsen wird doch ganz bewußt von der Öl-Mafia in die Höhe getrieben. Nachzuvollziehen ist er jedenfalls nicht. Es gibt a) trotz aller Unkenrufe der Mineralölwirtschaft KEINE erhöhte Nachfrage nach Öl und b) gibt es weder Lieferengpässe, noch wurde die Ölförderung reduziert. Und c) geht uns auch noch lange nicht das Öl aus, erst kürzlich wurde wieder ein riesiges Ölfeld vor Brasilien entdeckt.

    Das ist alles nur ganz bewußt Preistreiberei der Ölmafia. Dazu noch die Steuermafia aus Berlin und wir haben den höchsten Spritpreis nach den Niederlanden.

    Als Verbrauer kann man da leider nur wenig gegen machen. Viele sind einfach auf das Auto angewiesen. Gerade auf dem Land, wo es keinen wirklich funktionierenden ÖPNV gibt, wie bei uns. Und das wird gnadenlos zur Gewinnmaximierung ausgenutzt. Es ist einfach nur zum [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2008
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Bei den Preisen an der Tanke bin ich froh das ich meine ÖPNV "Flatrate" für knapp 60 € im Monat habe. [​IMG]
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Yeap, 100 Euro/Monat fürs gesamte VRR-Gebiet.