1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Nun ja... Sicher kann man Häuser auch mit Holz beheizen, aber wenn das jeder machen würde, hätten wir auch diverse Probleme. Und beim PKW ist Öl preislich halt immer noch das Preisgünstigste, oder?

    Mit Ersatz meinte ich einen "Kraftstoff", der (wie heute das Öl / Benzin) problemlos in großen Mengen bereitgestellt werden kann und preislich konkurrenzfähig ist!
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Atomenergie ist günstiger.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Als Brennstoff vielleicht, aber in der chemischen Industrie in vielen Fällen noch nicht.
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Zum Stromerzeugen ja, aber nicht zum Heizen oder in Autos, oder?
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wieso eigentlich nicht?
    Jeder kriegt so einen tragbaren Atomreaktor. Den Reaktor kann man dann im Auto anschließen und dann fährt man halt.
     
  6. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die einzigen, die so viel geld haben, dass sie visionen ausprobieren können sind die, die durch öl verdienen!

    ich habe bei ttt auf dem ersten folgenden beitrag gesehen und finde, dass man nur auf diesem weg eine lösung finden kann:

    http://www.daserste.de/ttt/beitrag_dyn~uid,quwxuz4lapc49iyb~cm.asp

    Wer hätte vor 100 jahren gedacht, dass wir so leben werden wie heute?

    und wer weiß, wie wir in 100 jahren leben werden?

    ich finde man sollte mehr in solche projekte investieren wie in Abu Dhabi. natürlich wird es finanziell sehr schwer sein- es ist aber die einzige möglichkeit...
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Obwohl in dem Bericht auch einige Zoten enthalten sind. Zum einen ist Sonnenenergie bei weitem nicht CO2-frei, denn die Herstellung solcher Kollektoren verbraucht Unmengen an Energie. Zweitens ist auch die Haltbarkeit begrenzt und die Entsorgung der giftigen Materialien nicht zu unterschätzen.

    Ich will damit nicht die Sonnenenergie schlechtreden, sie ist sicherlich ökologisch sinnvoll. Doch man sollte bei aller Euphorie bei der Wahrheit bleiben.

    Fraglich ist auch die unterirdische Abgasentsorgung nach Verbrennung von Restmüll. Welche Stoffe werden zum Binden genutzt? Wie lange binden diese Stoffe die Abgase wirklich? Was passiert, wenn der Raum für die Ablagerung genutzt ist? etc... p.p.

    Alles in allem finde ich solche Projekte ausgesprochen wichtig, eine solch fragliche Berichterstattung finde ich allerdings nicht sonderlich nützlich.

    Donn
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Habe gehofft der Spritpreis würde noch unter 1,40 fallen und habe solange gewartet bis es nicht mehr ging, also mit roten Lämpchen 22 Kilometer zur Arbeit hin und 22 Kilometer wieder zurück, dann musste ich tanken, also für 1,43 der Liter vollgetankt und zack 60,88 € weg, heul. [​IMG]


    Bald tanke ich Sekt, ist günstiger als Sprit....
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Kein Wunder: siehe hier

    Nettogewinne:

    Exxon Mobil - 40 600 000 000 Dollar
    BP - 6 490 000 000 US-Dollar
    Shell - 7 850 000 000 US-Dollar

    Unheimlich....wie die die Abhängigkeit der Bürger ausnutzen.
     
  10. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Exorbitante Benzinpreise


    darum ging es mir letztlich auch.;)

    ttt finde ich aber auch klasse:D