1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Solche Meldung dienen eher dazu, den Preis weiter anzuheizen. Die spekulieren auf Panikkäufe.

    So schnell geht uns das Öl auch nicht aus, jedenfalls nicht in den nächsten Jahren. Gerade erst haben die vor Brasilien ein riesiges Ölfeld entdeckt.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Jau, darüber habe ich auch gelesen, das drittgrößte der Welt. Nur wohl nicht ganz so einfach daran zu kommen.
     
  3. scotty-utb

    scotty-utb Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Rechne mal nach...

    bei dem derzeitigen Verbrauch reicht dieses Ölfeld 1 Jahr

    *freu* das Öl geht 1 Jahr später aus

    FLOw
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Als wir heute Diesel einkaufen wollten, hatten uns mehrere Lieferanten gesagt, dass im Moment Dieselknappheit herrscht...
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Jedem ist natürlich seine eigene Interpretation erlaubt. Das Lachen wird einigen aber sehr schnell vergehen. Natürlich werden diese Preise nur im Umfeld einer sogenannten Hyperinflation realisiert werden. Diese befindet sich jedoch im Anmarsch. Öl-Analysten rechnen schon in wenigen Wochen mit Barrel-Preisen von 160$, momentan sind wir knapp unter 120$. Frage: Wenn der Rohölpreis in wenigen Wochen um mehr als 40$ steigt, was wird dann Öl wohl in 24 Monaten kosten?
    http://www.plenglish.com/article.asp?ID={52F75A61-4FAB-4D67-9E6B-D1ECE6E456A0}&language=EN
     
  6. Lucky99

    Lucky99 Silber Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Errinert mich an den irren, der sich bei der Jahreswende 2000 in seinen Bunker eingeschlossen hat, weil ja Nostradamus vohergesagt hatte, dass die Welt untergeht am 01.januar 2000.

    Nach drei Wochen kam er wieder raus aus seinen Bunker, hatte sich wohl verrechnet :)

    Also macht man keine Panik hier, der Sprit ist enorm teuer, aber alleine die Politik könnte wohl einiges am Preis nach unten drehen, wenn die mal so schlau wären.
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
  8. davinci75

    davinci75 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Keine Angst - ganz sicher wird nichts rationiert werden. Daran hat der Staat gar kein Interesse. Schliesslich verdient er über die Mehrwertsteuer ordentlich mit - 19% anteilig. Je höher der Preis - umso besser.

    Wenn halbwegs ein Interesse an moderateren Preisen bestände, hätten mal längst Bestrebungen nach ein paar autofreien Sonntagen aufkommen können.

    Auf dem Ölmarkt ist derzeit viel Bewegung. Uns kommt der schwache Dollar derzeit noch zugute, sonst wäre es noch teurer.

    Insider rechnen mit einer längerfristigen Stabilisierung des Ölpreises bei etwa 80 Dollar/Barell. Etwa 50 Dollar/Barell vom derzeitigen Ölpreis sind laut Aral ohnehin nur das Ergebnis von Spekulationen. Jedes Selbstmordattentat ist eine willkommene Gelegenheit, den Preis erneut hochzutreiben.

    Dass Leute große Vorräte bunkern, um sie später weiterzuverkaufen, halte ich für ein sehr großes Gerücht. Erstens werden sie dann selbst froh sein, entsprechende Vorräte zur eigenen Verfügung zu haben - und zweitens wäre da noch das Kapitel Lagerfähigkeit des Öls auf lange Zeit.

    Naja, ich selbst glaube allerdings auch nicht unbedingt daran, dass die Preise noch mal in moderate Regionen fallen. Man kann nur hoffen, dass der rasante Preisanstieg binnen kurzer Zeit ein Ende nimmt - und beim nächsten Autokauf gut auswählen - aus dem spärlichen Angebot sparsamer, handverlesener Alternativen.

    Ob das Öl vielen wirklich zu teuer ist, darf auch bezweifelt werden. Wenn ich auf die A3 schaue, wird genauso gerast, wie vor Monaten auch. Daran hat sich nichts geändert - Preis hin - oder her.
     
  9. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Also bitte , Du glaubst doch nicht allen Ernstes , dass durch die CO2 Steuer eine Entlastung kommt , das Geld ist doch auf Jahre verplant , meine Prognose ist es wird noch teuerer und die Steuer hat jetzt das CO2 Label drauf . Ein Supermasche jedem das Geld aus den Taschen zu ziehen :wüt:
    Fahre einen TDI mit Super CO2 Bilanz aber selbst mir wird man das Geld aus den Taschen ziehen und Diesel kostet dann überall mind. 1,60 Euro

    Greetings
     
  10. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich fahre auch einen TDI. Bei durchschnittlich 6l Verbrauch stört mich der hohe Preis nicht so stark, aber der beschriebene Magirus-Deutz nimmt 32l auf 100Km, eine Betriebsstunde sind immerhin noch 10l. 8 stunden Arbeit am Tag. Da sind 80 Liter weg. Dann noch die Hin und Abfahrt. Da sind 100l Am Tag weg. Wenn der Stoff da 1€ (lange ist´s her) oder 1,50€ kostet ist das schon enorm. Bei 20 Arbeitstagen die Woche macht das 1000€ im Monat weniger. Das muss ich den Kunden wieder draufhauen.