1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Bei den Spritpreisen, die mit Sicherheit nicht weniger werden, eigentlich schon. ;)
    8 Jahre mal (angenommen, wenig) 10TKm bei ca. 3l weniger Verbrauch auf 100km macht einiges aus ( (80.000 / 100) * (3*1,30) = 3120,- Euro ). ;)
    Selbst ein kleiner Unterschied bei den Spritpreisen läppert sich über die Zeit, das kommt noch dazu:
    80.000 * 1,34 = 107.200
    80.000 * 1.27 = 101.600

    Einzige Frage ist wieder, was dreht der Staat an der Steuer.
     
  2. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Dieser Pferdehut bringt mich noch zum Wahnsinn.

    Die 440 Nm des Benziners liegen nur bei 3500 U/min.
    Das heißt in diesem Beispiel hat der diesel einen Vorteil.

    Ich will auch nicht sagen das der diesel besser ist.
    Deide Motoren haben Vor- und Nachteile.

    Und in Drehmomentfällen ist der diesel klar im Vorteil. Natürlich sinkt die Kurve nach dem Maximim wieder ab. Aber selbst dann wird der diesel immer noch mehr haben als ein Benziner.

    Und zum Sound muss ich sagen. Habt ihr euch noch nie eine Autozeitung gekauft? Wir schreiben das Jahr 2007. Und nicht 1995.
    Meine Frau hat z.B. einen Passat Variant mit 2l Hubraum und 140 PS. Das Ding hört sich ziemlich bedrohlich an.

    Und ein großer Diesel ist immer ganz anders als ein kleiner. Ich kann immer nur vom Tuareg R50 berichten. Der hatte einen geilen Sound. Ich mein man kann das nicht mit einem Porsche vergleichen. aber werden Diesel wählt, hat auch andere Ansprüche.

    Naja, jeder hat seine eigene Meinung.
     
  3. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wenn der Diesel so viele Vorteile hat, warum setzen dann Sportwagenhersteller (Porsche, Ferrari,...) weiterhin auf Benzin ?
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    entfalten sich die vorteile des Diesels bei sportwagen? :D
     
  5. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Bei Hochleistungsmotoren geht es nur um Drehzahl, Drehzahl, Drehzahl (siehe Formel 1). Und bei einem Diesel hättest Du bei 8000 Touren nur noch Metallspäne unter der Motorhaube. Von daher ist da der Benziner überlegen.

    Dass man allerdings grundsätzlich einen erfolgreichen Sportwagen mit Dieselantrieb bauen kann, hat Audi ja in der Sportwagenserie bewiesen (24h Le Mans). Ist halt nur aufwändiger.
     
  6. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Genau. die 24h von Le Mans.
    Ein Diesel ist nicht für Geschwindigkeit gebaut. Wobei ich sagen muss, das man mit einem Diesel auch 250 fahren kann.
     
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Würden sich eigentlich schon. Siehe z.B. BMW 335d. 6.0s bis 100 und dann schnurrstraks bis abgeregelte 250 km/h. ;) Das sind Fahrleistungen jenseits von gut und böse. Die stehen auch einem Sportwagen nicht schlecht zu Gesicht. :D
    Im Motorsport hat der Audi R10 TDI gezeigt wozu auch Diesel fähig sind.

    Das Porsche, Ferrari und andere weiterhin NUR auf Benziner setzen hängt wohl eher mit der Klientel zu sammen. Es lohnt sich nicht einen Hochleistungs-Diesel zu entwickeln.
     
  8. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Der schnelle Sprint von 0-100 kommt durch das große Drehmoment.
    Da hast du es Pferdehut.:winken:
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Naja, das ist NICHT das Beeindruckende an diesem Motor. ;)
    Ich durfte den Motor mal im 535d einen Tag probefahren. Das Beeindruckende ist wie es weitergeht! Oder bei praktisch jeder Geschwindigkeit/Drehzahl Schub bis zum Umfallen da ist, ohne erst 2 Gänge runterzuschalten und aus dem Keller von 1500 Umdrehungen. Übrigens ist bis 250 nix zu spüren das Diesel so ein winziges Drehmomentfenster oder beschränktes Drehzahlband haben. :D
    Und das ganze mit einem Benzinverbrauch da schlackert jeder 3,5l Hochleistungsbenziner mit den Ohren. ;)

    PS: Ein Alpina D3 mit 2,0l Diesel (200PS) ist mit 7,4s bis 100 auch nicht schlecht dabei. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007
  10. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja, der Verbrauch von Benzinern ist ja schrecklich.
    Ich staune ja auch das ein 5l 350 PS Diesel nur 12l bei 100km/h braucht.