1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Kein Ding, ich erinnere mich an die Zahlen aus meiner Schulzeit. Da ich ähnliche Werte in Erinnerung.


    Nun, er (der HDI)hört sich nicht so kultiviert an wie mein anderes Gefährt (ist doch ne Preisklasse höher ;) ), ist aber durchaus klanglich (nach Warmlauf) ansprechend im Vergleich zu vielen Mitteklassebenzinern.


    Die Zeiten sind vorbei, bei denen ein Diesel hinten noch schwarz rauspustet. Mit dem komischen Chlor-Geruch muss ich Dir Recht geben. Komischerweise hatte ich das mit meinem Toyota Avensis D4D, mit dem HDI aber nicht. Technisch gesehen, nahezu die gleiche Technik.

    Da hast Du Recht.


    Das kann ich nicht bestätigen. Ich bin mit dem HDI in der Lage vom 35-100 im 3. Gang durchzuziehen. Die Drehzahl liegt dann im Bereich von 1800U/Min bis ~4000U/Min und ich muss nicht einmal schalten.
    Richtig ist, dass die Beschleunigung/pro Umdrehung um einiges höher ist, als beim benziner und letzterer höher dreht, aber das Drehmoment ist bei modernen Diesel-turbos konstant vorhanden und im Gegensatz zum Benziner eben auch im unteren Drehzalbereich.

    Das ist er beim 4-Zylinder-Benziner ja auch. Mit dem Unterschied, dass der völlig überzüchtete Benziner (leider mittlerweile deutsche wie auch Japaner) bei 5500U/Min rumkreischt und der Diesel lediglich mit 4000U/Min zu Buche schlägt und deutlich laufruhiger ist.

    Wie gesagt, man darf nicht Äpel mit Birnen vergleichen. Der 4-Zylinder Diesel ist dem 4-Zylinder Benziner nicht unterlegen, beim 6-Zylinder sieht das schon anders aus. Aber die gibt es auch als Diesel. :winken:

    Die ist nicht höher als bei anderen Verbrennungsmotorenm. Ich bleib Dabei: Immer wieder gerne Diesel für mich.



    Da hast Du Recht, nichtsdestotrotz ist der momentante Dieselpreis (trotz leichter Beruhigung) ein Schlag ins Gesicht aller Dieselbesitzer.

    Donn
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das ist ja nun völlig falsch. Ganz im Gegenteil, Diesel-Motoren gelten als viel langlebiger und weniger anfällig für Reparaturen als Benziner.
    Hinzu kommt noch, dass viele hochwerte Dieselhersteller auf Steuerketten anstelle von Riehmen setzen und der Ersatz hier auch wegfällt.

    Was meinst Du, warum fast alle Taxi, Bus und Lastverkehrunternehmen auf Diesel setzen? Nicht nur wegen günstigerem Kraftstoff, mehr Drehmoment und weniger Verbrauch, sondern auch wegen der erheblich längeren Lebensdauer.

    Donn
     
  3. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Da fällt mir ein, das ein 16l 650PS Diesel aus irgendeinem MAN-LKW mehr als 3Millionen Kilometer fahren wird.(kam neulich im TV)
    Das muss man sich mal vorstellen. Der Motor bewegt 40 Tonnen über 3 Millionen km.

    Die Dieselmotoren wurden in den letzten Jahren auch stark weiter entwickelt. Werenddessen beim Benziner eine Pause gemacht wurde.
    Und bei 180 kommt mein VW Tuareg erst richtig in Fahrt. Naja mit 500Nm.
    Ich habe schon im neuen R50 gesessen. 350PS und 850 Nm.
    Das ist schon ein kleiner Porschekiller. Die Beschleunigung ist ja auch der Hammer.
     
  4. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Warum ist eigentlich hier in Deutschland auf Diesel weniger Steuern drauf, als auf Benzin? Das ist doch unfair! Gleiche Steuern für alle und schon hat der Benziner wieder die Nase vorn!
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    wenn man diesel fährt muss man mehr kfz steuer zahlen. das ist unfair ;) ein grund warum sich ein diesel für wenig fahrer kaum rentiert... je nach dem...
     
  6. pferdehut

    pferdehut Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Color TV!
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Als Beispiel und für manche zum lachen::D

    Mercedes A200 CDI:Nenndrehmoment (Nm bei 1/min) 250/1.600-2.600
    Mercedes A200 Benzin Turbo:Nenndrehmoment (Nm bei 1/min) 280/1.800-4850

    Was passiert bei dem Diesel nach den 2.600 U/min? Klar zieht der bis 4.400 wie Hölle weiter...:rolleyes:

    Die Getriebeübersetzungen sind ebenfalls auf der HP von Mercedes zufinden und die Übersetzungen sind kürzer als beim Benzin Modell. Was das bedeutet, kann sich eigentlich jeder selber ausrechnen.

    Was nun die Wartungskosten angeht, kann ich wie geschrieben nur auf anderen KFZ Foren verweisen. Wenn sich z.B. Injektoren beim Diesel verabschieden, geht das richtig ins Geld. Auf der anderen Seite, ist es aber nicht so, dass bei einem Benziner nichts kaputt was nicht auch Geld kostet.
     
  7. pferdehut

    pferdehut Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Color TV!
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das war vielleicht zu Zeiten eines W114 oder W123 Mercedes so. Die gelten als unverwüstlich und sind es auch - fahren ja zuhauf in Ländern der 3. Welt.

    Aber durch die TDI & CO. Technolgie sind die Motoren viel höherem Verschleiß ausgesetzt und nicht haltbarer als ein Otto Motor.

    Die Atxi Firmen setzen auf Diesel, weil es früher so war, dass die Motoren haltbarer waren und danach weil es wirtschaftlicher war/ist.


     
  8. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    @pferdehut

    Du willst wol umbedingt durchsetzen, das Benziner "besser" als diesel sind.

    Ich hätte da auch noch ein Beispiel.

    Audi Q7:
    4,2l FSI 350 PS bei 6800 U/min 440 Nm bei 3500 U/min 0-100 7,4s
    4,2l TDI 326 PS bei 3750 U/min 760 Nm bei 1800-2500 U/min 0-100 6,4s

    Ja, da staunst du. Natürlich ist es einfacher aus einem Benziner mehr Leistung heraus zu bekommen. Da denke ich nur an die Formel 1. Aber in Drehmoment ist ein Diesel unschlagbar.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    es soll ja auch kein "krieg" jetzt zwischen Diesel und Benzin Fahrer werden hier ;) ich glaub, wir sitzen alle im selben Boot: die spritpreise machen uns pleite! momentan haben die Benziner es etwas besser, das wird sich aber wieder ändern, davon bin ich überzeugt.
     
  10. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wenn ab 2009 die Kfz-Steuer nicht mehr auf Hubraumgröße berechnet wird. Dann könnte der Dieselmotor vieleicht einen kleinen Vorteil haben. Wenn die Politiker sogar alles einheitlich, also ohne Trennung Diesel-Benzin aufstellen. Na dann wird der Vorteil natürlich viel größer. Denn dann seteht es weniger und billigeren Kraftstoff gegen höheren Einkaufpreis.
    Mal sehen was dann mit der Steuer auf Diesel passiert.
    Ich bin schon sehr gespannt.