1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das ist genau der Punkt, in den Gegenüberstellungen wird immer pro Liter miteinander vergleichen. Der erheblich niedrigere Verbraucht des Diesels wird nicht berücksichtigt und verfälscht auf diese Weise eklatant das Ergebnis.

    Donn
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    man muss das auf gefahren km umrechnen, anders hat das keinen sinn....
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    eben
     
  4. pferdehut

    pferdehut Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Color TV!
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Man sollte aber auch nicht vergessen, dass aus 100 Liter Rohöl gerade mal 30 Liter Dieselkraftstoff gewonnen werden. Im Gegensatz dazu kann man aus 100 Liter Öl immerhin 65 Liter Benzin gewinnen. Da muss man auch mal sehen.

    Ich persönlich bin kein Dieselfreund. Laufruhe, Klang und dieser schrecklicher Geruch den man einatmet wenn man hinter einem jenem herfährt oder an der Strasse steht. Ekelhaft.
    Das Dieselruß auch noch Krebs verursachen kann, bestärkt mich nochmehr weiterhin auf einen Benzinmotor zusetzten.



     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Sehe ich auch so, deshalb haben wir uns auch weiterhin für den Benziner entschieden, auch wenn das (bei knapp 25.000km/Jahr) vor über 2 Jahren zumindest finanziell nicht sinnvoll aussah. Aber wir fahren oft zum Wintersport, da erweist sich der Superkraftstoff gegenüber dem Diesel als schneller wärmend und sehr strenger Frost kann dem Benzin nichts anhaben.
    Natürlich war auch mittelfristig, (bedingt durch die steigende Nachfrage), mit einer Verringerung der Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin durchaus zu rechnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Da sollte man eher ernsthaft über eine Standheizung nachdenken.

    Ich kann mit 2-jähriger Erfahrung nur sagen: eine feine Sache!!! - Man legt zum Fahren die dicke Jacke ab, es beschlägt keine Scheibe von innen, die Schaltung und Motor funzen wie im Sommer (butterweich) und es gibt beispielsweise bei/nach Sprühregen auf das (bei den Anderen) gefrorene Auto neidische Blicke der Nachbarn, wenn man nicht auf den verkrusteten Scheiben "raspeln" muss! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    ich weiß ja auch nicht, ich wohn im bayrischen wald und da wirds auch manchmal kalt... ich hatte nie probleme mit meinem diesel.... ;)
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise


    Ich glaube mit Deinen Zahlen liegst Du weit daneben. Diese Ausbeute war vor 30 Jahren der Fall. Heute sieht das so aus:

    • 3 % Flüssiggas (Propan, Butan)
    • 9 % Rohbenzin, Naphtha
    • 24 % Vergaser- / Ottokraftstoff
    • 4 % Flugturbinenkraftstoff, Kerosin
    • 21 % Dieselkraftstoff
    • 21 % leichtes Heizöl
    • 11 % schweres Heizöl
    • 3,5 % Bitumen
    • 1,5 % Schmierstoffe
    • Rest(2 %) : sonstige Produkte, Eigenverbrauch, Verluste
    Wie Du siehst beträgt die Differenz lediglich 3%, ferner muss man erwähnen, dass bereits heute dem Dieselkraftstoff 5% Biodiesel beigemischt ist, demnächst sollen es deutlich mehr werden.

    Die Schwefelarmut, wie in EN590 bereits in 2004 umgesetzt, gepaart mit einem modernen Diesel-Rußpartikelfilter machen aus Diesel einen umweltschonenderen Kraftstoff als Benzin.

    Weiterhin scheinst Du seit langer Zeit keinen modernen Diesel (CDI, TDI, HDI, D4D = Common Rail)) gefahren zu sein. Weder stinkt da etwas, noch braucht dieser nennenswert länger zum Aufwärmen des Innenraums. Der Trick nennt sich hier "passive Zusatzheitzung", welche in den meisten modern PKWs mit Dieselaggregat ab Werk verbaut sind.
    Die Laufruhe bei meinem HDI-Motor ist absolut top, die Beschleunigung aufgrund des naturgemäß höheren Drehmoments als beim Benziner schlichtweg fantastisch.

    Im Innenraum hört man den Motor nicht, von Krawallbruder kann beim Diesel schon lange keine Rede mehr sein.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2007
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    ich hab seit 3 jahren einen Peugeot 307 HDI....(zuvor über 10 jahre einen benziner und ganz früher auch einen diesel)
    ich will keinen Benziner mehr sowas von überzeugt hat mich dieses auto... stinkt nicht, ist nicht laut, ist innen schnell warm... bisher keine fast keine wartungskosten (mir wurde gesagt, diesel sind wartungsfreundlicher...?? stimmt das? bin kein fachman) zieht ab wie ne rakte.... ;) nur der dieselpreis gefällt mir nicht, das ist klar :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2007
  10. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die Lautstärke ist der Grund warum ich wieder von Diesel auf Benziner gewechselt bin. Das war ja als wenn ein LKW angeht morgens in der Garage. ;)
    Da die Kosten für mich als Normalfahrer beim Benziner sowieso geringer sind (Steuern, Anschaffung) ist das auch wirtschaftlich sinnvoll
    Einzig das hohe Drehmoment bei niedrigen Drezahlen vermisse ich etwas...