1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Genau. Und fließenden Verkehr erreichst Du mit Ausbau.
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Für micht gehören nur die Verkehrswege in Staatshand, also hier das Schienennetz. Die Verkehrsmittel, also die Bahnbetreiber, gehören komplett privatisiert. Genau wie auf der Straße, dem Wasser und in der Luft.
     
  3. superchango

    superchango Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das klingt in der Theorie immer ganz toll, vor allem soll der Verbraucher ja davon profitieren. Leider darf ich in den UK am eigenen Leibe miterleben, was Privatisierung von Staatsbahnen eigentlich bedeutet: höchste Bahnpreise in Europa, überfüllte Züge (es wird erwogen die schon schmalen Sitze noch schmäler zu machen oder ganz rauszunehmen, damit mehr Leute reinpassen), extreme Unpünktlichkeit, extrem schlechter Service, völlig unübersichtliches Preissystem, keine Investititon in Infrastruktur, höhere Subventionen nötig als vor der Privatisierung => mit Abstand schlechtestes Bahnsystem in Europa.
     
  4. AW: Exorbitante Benzinpreise

    In der Luft ist es einfach.;)

    Aber sonst wird es ein ganz schlechtes Geschäft. Für den Staat sicher und den Kunden wahrscheinlich. Versorgungsauftrag und größtmöglicher Profit passen irgendwie nicht zusammen.
     
  5. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das würde uns, ganz selbstverständlich, hier auch bevorstehen. Ich verstehe daher nicht, was das Geschrei nach mehr Privatisierung soll. Es schafft nur mehr Millionäre zu Lasten der Gesellschaft. Verkehr gehört in Staatshand, daß dieser auch anders organisatorisch gehandhabt werden kann, als von lustlosen Beamten, ist eine andere Sache, aber Verkehr, m.E. auch Telefon, Post und Energie, Dinge, die in meinen Augen in der vollen Verantwortung der Regierung liegen, die zunächst mal den Auftrag hat, zum Wohle des Volkes zu regieren und zu agieren, statt der Industrie und den Lobbys die Füße abzuschlecken.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Theoretisch. Wenn man aus zweispurigen, dreispurige Autobahnen macht und gleichzeitig die Höchstgeschwindigkeit absenkt, dann erreicht man für viel Geld - garnichts. Doch, Arbeit für die Unternehmen in der Verwandschaft der Entscheidungsträger. :(
     
  7. superchango

    superchango Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Aber selbst ein noch so vielspuriger Ausbau wird nichts bringen, denn der Individualverkehr wird immer schneller wachsen. Außerdem wollen die Autofahrer auf den den vielen Spuren auch irgendwann mal in die Innenstadt. Das das nichts bringt kann man wunderbar im Schritttempo in Los Angeles, London und vielen anderen Ballungsräumen besichtigen.
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Tja, die haben halt den Fehler gemacht, auch das Schienennetz zu privatisieren. Mittlerweile haben sie den Fehler wohl eingesehen und seit 2003 das wieder rückgängig gemacht:

    "In October 2003 Network Rail announced that it would take over all infrastructure maintenance work from private contractors, following concerns about the quality of work carried out by certain private firms, and spiralling costs."

    Aber innerhalb so kurzer Zeit sollte man keine Wunder erwarten.

    Die Frage ist auch, inwieweit der freie Marktzugang für neue Anbieter gewährleistet wurde: "...and the freight services sold outright (six companies were set up, but five of these were sold to the same buyer)."
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich weiß, bei uns prallen wieder unterschiedliche Vorstellungen von der richtigen http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsordnung aufeinander. Für mich stellt der Markt am besten den Versorgungsauftrag sicher. Für Dich der Staat, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2007
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja, Du hast Recht, ich trauere auch den tollen Zeiten mit der Deutschen Bundespost und der Deutschen Bundesbahn nach. Da war der Kunde noch König und wir hatten alle, was wir brauchten. Gute und günstige Versorgung. :rolleyes: