1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.553
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    hmm.... ich mich etwas später in die diskussion eingeklingt deshalb weiß ich nicht wie das alles angefangen hat, aber da sind mir zu viel emotionen drinn. die haben da nix verloren! das sind keine steuergeschenke, sondern (falls es da feste regelungen gibt, ich kenne mich da nicht so aus) ein recht das man als Bürger hat! ist man pendler, zahlt man einen hohen betrag an steuern, nur um in die arbeit zu kommen! (das kann nicht im sinne des erfinders sein) davon bekommt man einen teil zurück! das finde ich nur gerecht, alles andere wäre ungerecht ;) umziehen ist da wirklich nicht die lösung, das chaos möcht ich mal sehen und das kann ja jetzt wirklich nicht dein anliegen sein!
    ich wohn auf den land, jeder pendelt da irgendwie! der eine hat etwas näher arbeit, der andere etwas weiter! jeder versucht in die arbeit zu gehen (und nicht dem staat aus der tasche zu leben) da ist doch jemand der pendelt um arbeit zu haben eher positiv zu betrachten! (ich bin oft auch die ganze woche gar nicht zu hause, je nach dem wo ich arbeite) du betrachtest das so negativ! das sind keine steuergeschenke sondern ganz einfach zu viel bezahlte steuern! steuergerechtigkeit oder wieauchimmer das man nennen will... sei doch froh das wir landeier uns bemühen einen job zu haben :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2007
  2. AW: Exorbitante Benzinpreise

    Du liest nicht zufällig mal mit?
    In der Stadt zu wohnen, heisst nicht automatisch, nicht pendeln zu müssen.
    Warum bauen sich dann Leute Häuser in Vorstädten und in ländlichen Gebieten, wenn es denn sooooo vorteilhaft ist, in der Stadt zu wohnen.
    Werden die etwa gezwungen?

    Nein, deren Autos fahren mit Regenwasser.
    Ansonsten siehe oben.

    Nein. Die Prioritäten liegen anders. Vielleicht ist für manchen der Selbstunterhalt am wichtigsten. Ist das falsch?

    Nein. Aber das war schon 17:46 Uhr geklärt.
    Dir geht es also nur um das "Abbekommen" ?

    ???



    PS: Wenn ich sehe, wer hier wohin, warum und WIE fährt, ist der Sprit für die große Allgemeinheit noch zu billig.
     
  3. superchango

    superchango Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Was heißt hier zuviel bezahlte Steuern? Die Pendlerpauschale greift doch auch bei öffentlichen Verkehrsmitteln. Wo werden da zuviel Steuern bezahlt?
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.553
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    das weiß ich nicht ! bei uns muss man autofahren wenn man in die arbeit will... davon rede ich und ich rede allein von spritkosten die sind happig wenn man jeden tag 50 km oder mehr fahren muss.... das meiste (oder ein großer teil) davon sind steuern! nur davon rede ich (und das weißt du ganz genau) und das sollte man berücksichtigen oder anerkennen! ich will mein "gerchtigkeitsgefühl" jetzt nicht tausendmal erklären, worum es mit geht dürfte inzwischen wirklich klar sein! (ich hab ein paar einträge vorher geschrieben, die pendlerpauschale sollte nicht dafür da sein, gewinne zu machen) du brauchst meine Meinung nicht teilen!
    es geht mir nur darum das man nicht unnötig viel steuern bezahlen muss nur um in die arbeit zu kommen! als pendler der aufs auto angewiesen ist, hat man aber genau diese Problem!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2007
  5. superchango

    superchango Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das mag ja Dein Problem sein, dann mach Dich halt für die Verringerung der Mineralösteuer stark als über den Umweg Pendlerpauschale. Das ist die Wurzel des Problems.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.553
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    eine Mineralölsteuersenkung würde an der Situation nichts ändern! tanken muss der (auto) pendler trotzdem! die pauschale wäre ggf. zu hoch ;) es wäre natürlich eine gewisse erleichterung, das ist klar... aber lassen wir beide das mal lieber, weil wir nicht auf eine nenner kommen werden.... :winken:
     
  7. superchango

    superchango Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Na wenn der Sprit nicht mehr soviel kostet, brauchtt es ja auch keine Pauschlae mehr, oder willst Du etwa ganz umsonst zur Arbeit kommen? ;)
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das stimmt schon Mal gar nicht. Man rechnet nur mit einfachem Weg, da der Weg nach Hause steuerlich nicht absetzbar ist. Der Pendler, der 60 km zur Arbeit fährt darf im Monat nur 360 EUR absetzen. Das heißt aber nicht, dass der Pendler 360 EUR vom Finanzamt zurückbekommt. Man kriegt vielleicht 40 EUR zurück.

    Außerdem dürfen Leute, die in der Stadt wohnen auch pro km 0,30 EUR in der Steuererklärung einsetzen, was ich z.B. dieses Jahr auch machen werde. Ich lebe und arbeite zwar in Köln, aber ich muss jeden Tag auch 7 km fahren. Dieses Jahr kann ich dann 504 EUR absetzen. Vielleicht bekomme ich dann 60 EUR zurück. Das ist natürlich nicht so super, bei Fahrkosten von ca. 700 EUR.

    Mit Pendeln kann man kein Geld verdienen. Und so viel Geld kriegt man da auch nicht zurück. Da ist mir lieber, dass jemand pendelt und von seinen gezahlten 1400 EUR Steuern im Jahr 600 EUR wieder zurückbekommt, als wenn er den ganzen Tag TV guckt und ALG II kassiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2007
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Vorhin waren es noch 720 Euro. Du scheinst Dir anscheinend die Zahlen so zurecht zulegen, wie es gerade paßt. :rolleyes:

    Wo wir dann wieder bei den hungernden Kindern in Afrika wären.

    In diesem Thread geht es nun mal um den Benzinpreis und damit verbunden um die Pendlerpauschale. Du kannst ja gerne einen neuen aufmachen, wo es um alle Ungerechtigkeiten in der Welt geht.

    Aber auch ein (bestehendes) Eigenheim und ein Grundstück in der Stadt kosten mehr als auf dem Land.

    Der Staat. :D
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Du übersiehst dabei, daß dann jemand anders den Job machen würde, für den dann kein Arbeitslosengeld bezahlt werden müßte.

    Irgendwo haben auch schon mal Experten ausgerechnet, daß bei Abschaffung sämtlicher Subventionen und entsprechender Senkung der Steuern (fast) alle Bürger finanziell besser dastehen würden wie vorher.