1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Geht mir ebenso...

    Die armen Pendler werden zu ihrem nach deiner Beschreibung bedauernswerten Dasein nicht gezwungen. Die Nicht-Pendler zur Subventionierung der ersteren hingegen schon. Die zerstörte Umwelt und zersiedelte Landschaft dürfen allerdings alle gemeinsam im gleichen Maße "geniessen"...
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ach sollen Pendler die KILOmeterweit für ihre arbeit fahren müssen dafür auch noch bestraft werden und nicht unterstützt werden?

    Ich glaube du würdest auch nicht toll finden wenn du jeden Tag 50 km fährst. Jeden Tag neu tanken musst und auf Grund dessen kein geld mehr in der Tasche hast.

    In Deutschland herscht nunmal Jobmangel.
    Ich denke nicht das man jemanden nun auch noch bestrafen sollte wenn derjenige in der Nähe keinen Job gefunden hat.

    Ich sehe keinen Grund dazu jemanden dazu zu zwingen auf arbeit zu verzichten weil er keinen Job hat und nicht umziehen will.
    Und es ist denke ich immer noch besser 30 cent für jeden kilometer zu bezahlen als jemanden jahrelang mit alg1 und dann alg2 durchzufüttern oder ganz aus dem markt zu verlieren.

    Du tust hier so als wäre es einfach in seiner Gegend einen Job zu finden und man müsste nicht pendeln...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2007
  3. superchango

    superchango Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Warum soll er den Arbeitsplatz aufgeben? Dann soll er sich halt eine Wohnung in der Nähe suchen wie andere auch. Wenn er das nicht will, ist das sein Problem und nicht das der Allgemeinheit.
    Über zuviel Staat und zu hohe Steuern schimpfen aber gleichzeitig die Hände aufhalten und die Hosen runterlassen ...
     
  4. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Pendler können sich den Weg auch sparen. Dann gibts halt Hartz IV wenn sich arbeiten nicht mehr rechnet. :eek:
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Von Bestrafung habe ich nicht gesprochen, obwohl das nur konsequent wäre. Heutzutage wird allerdings derjenige bestraft, der nicht pendelt. Ich könnte mir allerdings regional unterschiedliche Kriterien für diese Subventionierung vorstellen: in Gegenden mit hoher Arbeitslosigkeit wäre es tatsächlich sinnvoll, beispielsweise einen Umzug zu subventionieren - und zwar viel stärker als heute.... Hier (München) ist allerdings so etwas völliger Unsinn und eine Geldvernichtung ohne Gleichen. Die Nicht-Pendler müssen sowohl für die irrsinigen 6-spurigen Autobahnen, als auch für die Häuser im Grünen der "Chattering class" aukommen...
     
  6. AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die "Pendlerpauschale" ist nicht mehr zeitgemäß. Bei ihrer Einführung machte sie durchaus Sinn, Bewohner von strukturschwachen Gegenden einen Job in entfernteren Ballungszentren zu ermöglichen.

    Mittlerweile kehrte sich der Trend um. Wer es sich leisten konnte, zog von Städten und Industriezentren in die grünen"Speckgürtel" und wurde auch noch beim Eigenheimbau steuerlich gefördert.
    (In der Praxis zogen die Bauunternehmer zeitgleich die Preise an, der Vorteil wurde quasi "durchgereicht" ;))

    Da stellt sich wirklich die Frage, warum soll es zweierlei Förderungen auf Kosten des Steuerzahlers geben?
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Klar.

    Jemand besitzt ein eigenes Haus, hat Freunde und verliert seinen Job.

    Findet in der Gegend keinen mehr. Findet einen nur 60 km entfernt.

    Nun soll er seine Freunde, seine stammkneipe, sein Haus, etc.pp. aufgeben.
    Also dafür bestraft werden das in seiner Gegend keine freien Stellen gibt?

    Nur weil einige ein paar € sparen wollen um die Pendler nicht zu helfen?

    Glaubst du nicht das man dann nicht lieber arbeitslos wird als alles was man schätzt zu verlieren?

    Ich sehe das nicht als schmarotzen oder ähnlichen an.

    Aber ich denke das einige hier nur neidisch sind kein Pendler zu sein..

    @atze93 Warum nicht?
    Deutschland ist nunmal ein SOZIALSTAAT.
    Ich denke man muss nicht bei den ersten km anfangen zu bezahlen.
    Die aktuelle Pauschale finde ich (und viele andere) aber als richtig und fair an...

    Wenn man so denkt wie ihr kann man noch einige Sachen mehr kritisieren.
    Warum soll ich z.B: Raucher ihre Krankheit finanzieren mit meinen Versicherungsbeiträgen?
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Soviele Leute können in den Innenstädten niemals wohnen wie dort arbeiten. Also ein Streit um Kaisers Bart.

    Ich bin allerdings auch der Meinung, dass das Pendeln nicht subventioniert werden muss. Wer im Speckgürtel der Großstädte wohnt kann mit ÖPNV pendeln und wird im Allgemeinen von seinem Arbeitgeber dabei unterstützt (biligere Jahreskarten o.ä.). Wer noch weiter draußen wohnt hat finanzielle Vorteile (billigere Mieten oder Grundstückspreise, günstigere Lebenshaltungskosten usw.), die im das Bezahlen des Pendeln durchaus ermöglichen.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Naja die pendler der innenstadt kriegen doch eh keine pendlerpauschale...

    Und ich wage mal zu bezweifeln das man bei 60 km das durch günstigere mieten refinanzieren kann was man durch wegfall verliert.
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Doch. Verglichen etwa mit dem Großraum Stuttgart ist das Leben und Wohnen beispielsweise auf der Alb oder im Kraichgau erheblich billiger. Möglicherweise sind die Differenzen anderswo in D nicht so groß wie in München, Stuttgart oder auch Frankfurt. Aber ins Gewicht fällt es auf alle Fälle. Finanziell angeschmiert sind in erster Linie "Auspendler", als Leute, die in teuren Innestädten wohnen und irgendwo außerhalb arbeiten.