1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich fahr 90% meiner Fahrten mit meinem 50ccm Roller-Schnauferl und da tanke ich ohnehin nur das gute 100 Oktan rein, was vorher schon exorbitant teuer war und nun an der Säule mit dem roten Teppich getankt wird. :D
     
  2. luzifer_bln

    luzifer_bln Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Topfiel TF6000T
    AW: spritpreise und das kartellamt

    @bta98
    Du, es geht nicht nur um´s Auto! Es geht um die gesamten Lebensumstände, in die Otto Normalverbraucher getrieben wird. Und über kurz oder lang besteht der ÖPNV aus offenen Viehwagen, wofür du dann €20,- für die Kurzstrecke abdrücken musst! Und dein Landrat fährt mit seiner Klientel auf abgesperrter Privatstrecke auf deine Kosten in einer Luxuskarosse mit Stern sinnlos durch die Landschaft
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    @solid2000:
    Exorbitante Benzinpreise...

    Naja, wenn Du das jetzige Preisniveau schon als exorbitant bezeichnest.... ;););):D
     
  4. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Man kann nicht unbedingt zum "Öffentlicher Verkehr - Fan" werden. ÖPNV wird dann früher oder später auch teurer, wenn die Sprit-Preise steigen. ÖPNV-Fahrpreise steigen ja bekanntlich auch unaufhörlich.

    Güter wie z.B. Lebensmittel, Möbel usw. sind auch vom Sprit abhängig. Denn die LKWs brauchen auch Sprit.

    D.h. fast alle Menschen, auch Menschen die kein Auto haben, müssen sich auf steigende Ausgaben einstellen und die Mineralkonzerne freuen sich jetzt schon auf neue zusätzliche Milliardeneinnahmen.

    Das nenne ich richtig respektlos gegenüber die Menschheit.
     
  5. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Heute kam´s auf N-TV , die Amis sind an den Spritpreisen schuld, die haben zu wenig kapazität um selber genug Sprit zu produzieren, in Amiland ist bald Driving-Season und daher kaufen unsere amerik. Freunde schon den Ölmarkt in Rotterdam leer, ist denen doch sche*ßegal , die haben fast keine Steuern auf den Sprit, trotz hohen Ölpreis fahren die immer noch sehr billig , die Folge für blöden Deutschen ist ein steigender Preis :wüt: Und der Spripreis ist ein Spekulationsobjekt und hat mit tatsächlicher Nachfrage wenig zu tun , im übrigen müßen die Gewinne der Ölaktionäre ja auch stimmen :eek: Gottlob haben wir hier den Jahrhundertaufschwung, sodass wir einen steigenden Spritpreis wohl locker verkraften können
    Greetings
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    der NETTO Preis für Kraftstoffe ist in Deutschland im europavergleich sensationell niedrig ... daher auch die Schwankungen. Dafür schlägt unser Staat massiv Steuern auf, in kaum einem anderen Land Europas wird der Spirt derart massiv besteuert wie in Deutschland. "Ökosteuer", sowie die Mineralölsteuer, dann noch die Beimischungspflicht womit die Politik ihre Umweltgewissen befriedigen will und zu guter Letzt die Mehrwertsteuer, die absolut kurioserweise erst nach dem Aufschlag der Mineralölsteuer berechnet wird.
    Außer in England und Norwegen zockt kein anderer Staat derart an der Zapfsäule ab wie Deutschland.
    Ich mag die Ölmulties auch nicht, aber an der Tanke zockt bei uns alleine Vater Staat ab.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Dabei bezahlst Du für den Liter Super doch nur 1,22 Euro. :rolleyes: ;)
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: spritpreise und das kartellamt

    Und wie. Ich werde mich zum 1.9. beruflich verändern, die Fa. ist ca. 25km entfernt. Mein Vorstellungsgespräch fand 9:30 statt, um mit Bus und Bahn dorthin zu kommen, begab ich mich um 5:50 zum Bahnhof und hatte Aufenthalte von 50min und 30min. Den ÖPNV hat man systematisch zerstört (Cui Bono??), d.h. um ein Auto komme ich nicht herum.

    Gegen die Preise wird in Deutschland nichts getan. Die regionale RWE-Mafia erhöht zum 1.7. die Strompreise, weil exakt an diesem Tage die Landespreisaufsicht abgeschafft wird. Ich wohne seit 1999 in meiner Wohnung und meine Stromrechnung hat sich seither von DM zu € praktisch 1:1 verändert.

    Die Konzerne verdienen sich dumm und dämlich, und der Staat hätschelt sie. Jeder weiß, das die Mineralölkonzerne in konzertierter Aktion zu den Feiertagen und zur Urlaubszeit die Preise anziehen und ein Extraschnäppchen unter Ausnutzung ihrer Marktmacht machen. Wollte der Staat das unterbinden, so hatte er schon seit Ewigkeiten eine Chance dazu.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: spritpreise und das kartellamt

    Ich erkenne zwar die Ironie in Deiner Aussage, aber möchte das trotzdem nicht so stehen lassen. Es ist richtig, daß in gut ausgebauten Gebieten, wie dem VRR der ÖPNV eine Alternative ist (ich nutze ihn ja selbst), aber sobald man in die Randgebiete oder ein Gewerbegebiet muß, kann man den ÖPNV zum großen Teil vergessen.
    Überhaupt, die ganze ÖPNV-Politik ist seit Jahren falsch. Weshalb wird der ÖPNV nicht von der Renten^ähmÖkosteuer an der Zapfsäule befreit? Weshalb muß die Bundesbahn Oköstromabgaben auf Strom aus ihren eigenen Kraftwerken bezahlen?
    Jazzmans Fragestellung "Wem nutzt es?" bringt einen da schon ein Stück weiter.
     
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: spritpreise und das kartellamt

    Also im Moment wird der hohe Preis durch die hohe Nachfrage besonders in den USA begründet, dort hat die sogenannte Travel Saison angefangen. Die USa kauft also Rohöl wie doof weg. Und in Nigeria, einem Hauptölförderer sind Unruhen, das dort im Moment meherere 100.000 Tonnen Röhöl Tagesförderung wegbrechen.

    Und ich zitiere nur, es ist nicht meine Überzeugung das dem so ist.