1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das war einmal. Mein SLK 320 schluckt bei Tempo 100 seine 9 Liter pro 100 km, und bei Tempo 210 rund 12 Liter pro 100 km. Irgendwo um 150-160 ist der dann bei 10 Liter pro 100 km. Meistens wenn ich tanke liege ich knapp unter 10 Liter pro 100 km. Die potentielle Ersparnis durch ein Tempolimit ist also gering, allerdings ist der Wagen auch flach, und kein Block wie eine SUV.

    Aber dann schau dir mal die real fahrbaren Geschwindigkeiten an. Kürzlich ergaben Probemessungen in NRW dass nur 1% der Autos mit 160 km/h oder mehr unterwegs sind, und über 60% aller Autos unter 100 km/h. Was willst du da noch mit einem Tempolimit erreichen? Das sind alles theoretische Werte, was man da für enorme Mengen an Treibstoff sparen kann, die mit der Realität nichts zu tun haben.

    Ach ja, ich fahre nie Kurzstrecke. Alles unter 10 km mache ich mit dem Fahrrad. Und das, das spart wirklich Sprit! Denn auf Kurzstrecke und in der Stadt würde mein Auto 15-16 Liter auf 100 km brauchen, deutlich mehr als bei 200 auf der Autobahn! Wenn man dann hört dass 60% aller Berufspendler die mit dem Auto zur Arbeit fahren weniger als 5km weit fahren...
    Ein Verbot von Kurzstreckenfahrten würde mehr bringen als jedes Tempolimit!
     
    NurderS04 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nur wie willst Du das denn realisieren? Ist ja unkontrollierbar.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein Anfang wäre es, die Pendlerpauschale unter 10km abzuschaffen. Und für Neuwagen gilt, der Motor lässt sich nach weniger als 10 km nicht abstellen, die Türen nicht öffnen. ;)

    Das letzte war natürlich ein Witz.
    Aber man könnte geparkte Autos auf den Abstand zu ihrem gemeldeten Standort überprüfen. Parkt ein Auto näher als 10km vom gemeldeten Heimstandort, gibts eine Strafe. Ausnahmen sind Parkplätz bei Krankenhäusern und Ärzten, mit Nachweis eines Termins zB...
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Sowas kann nur ein Stadtbewohner schreiben...
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    .....und ein 1984-Fan. Der gläserne Mensch.
     
    Klang19 und Wolfman563 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Müssen die Tankstellen in den USA nicht auch was in der Tanke verkaufen ?
    Oder verdienen die rein durch Spritverkauf genug ?

    Die Frage die zu stellen wäre, kann es dem Tankstellenbesitzer egal sein wenn Sprit geklaut wird ?

    Und warum nicht "Kundensteuerung".
    Sprich der Autofahrer muss in den Laden, damit die Zapfsäule freigeschaltet wird.

    Oder er muss in der Tanke Guthaben Karten kaufen.
    Wenn er dann getankt hat und es gibt ein Restguthaben kann er das im Laden wieder zurückbekommen.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da kann man auch gleich einen Tankwart einstellen.
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Also zweimal reinlatschen und warten ...
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich kenne das aus den USA so: Entweder man bezahlt vorher einen festen Betrag, dann kann man den danach abfüllen ... oder eine Sicherheitssumme (200 USD) wird "reserviert" und nach dem Tanken der richtige Betrag dann entsprechend gebucht ...

    Habe ich so quer durch die USA praktiziert ... in bestimmt 300 Tankstellen ...
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest