1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    Dann hast Du aber ein Problem mit deinen Prioritäten, wenn 5 Minuten zum Tanken verschwendete Lebenszeit sind, aber hier als Talk-König mit 6000 Beiträgen auftrittst. Merkste was?

    Mein persönlicher Luxus ist weder EV noch Haus oder WoMo etc., sondern dass ich in großen Teilen über meine Zeit selbst bestimmen kann. 5min länger auf der BAB sind da unerheblich, zumal die Karre selber fährt und ich in der Zeit z.B. entspannt meine Mails lesen/beantworten kann.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Unfassbar. Da bekomme ich das blanke Kotzen! Selbstfahrendes Auto hin oder her. Mails lesen während der Autofahrt...
     
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ironie ist nicht so Deins? ;)
     
    Teoha und Rohrer gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, nur unpassende Holocaust Vergleiche ...
     
  5. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Wenn er vorn rechts sitzt oder auf den Fondsitzen, kann er so viele Mails auf der Fahrt lesen, wie er will.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du weißt genau, wie sein Beitrag gemeint war. Selbstfahrend und so...
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab damals als ich zur Lehre gefahren bin, wenn es Laut wurde das Radio mit Kasettendeck meines Fiesta auch lauter gedreht



    Diese Lautstärke war angenehmer :D
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mich nerven schon alle zwei Wochen die rund 30 Sekunden die ich zum Aufpumpen meiner Fahrradreifen brauche... :D
     
    Gast 223956 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich weiß noch, wie ich damals (1995)
    zum ersten Mal mit dem 190er auf der A7 fuhr und mich irgendwann fragte warum alle so langsam fahren - bis ich auf den Tacho guckte und merkte, dass ich (in der 120er Zone - zum Glück wurde an dem Tag nicht geblitzt) fast 200 drauf hatte.;)

    Beim Ascona, den ich davor hatte, dachte ich ab 120, er würde gleich abheben, aber mit dem Daimler merkte man nicht, wie schnell man tatsächlich war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2022
    Insomnium und emtewe gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So einen ähnlichen Wechsel erlebte ich von meinem 200er W123er, Baujahr 1980, auf meinen SLK320 Baujahr 2003.
    Da der SLK im Retro Design entstand, sind Lenkrad und Armaturenbrett sehr ähnlich zum W123 aufgebaut. Der 200er fuhr maximal 150, wurde ab 120 aber laut. Tacho ging bis 180, und die 12 Uhr (Zeiger senkrecht) war etwa bei 90 km/h. Beim SLK sieht alles gleich aus, nur der Tacho geht bis 260, und Zeiger senkrecht sind etwa 130. Die Geräuschentwicklung entspricht bei beiden Autos ungefähr dem Winkel der Tachonadel. Irgendwo bei rund 2-3 Uhr wird es etwas lauter, nur sind das einmal 120, und einmal 180.
    Ach ja, einen Unterschied gibt es natürlich noch, der eine konnte das Ende des Tachos nie erreichen, der andere bewegt sich leicht darüber hinaus.
    Wieviel die Geräuschentwicklung übrigens ausmacht sieht man beim offen fahren. Geschlossen fühlen sich 130 km/h auf der Autobahn an wie Tempo 30 in der Stadt. Offen fühlt sich Tempo 100 schon an wie eine ordentliche Geschwindigkeit. Vielleicht sollte man einfach eine Mindestgeräuschentwicklung im Fahrzeug ab 100 km/h vorschreiben, so dass jedes Auto auf der Autobahn wie ein Cabrio klingt. Dann fährt man von ganz alleine langsamer. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.