1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann eine Einzelfalltankstelle sein. BILD hatte letztens auch einen "Schockaufmacher" mit einer Tankstelle wo stand "kein Benzin mehr" und machte daraus eine Deutschland-Schlagzeile.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Stopp trat genau bei 100 Euro ein, Tank war noch nicht voll. So hohe Summen hat man ja früher nicht erreicht. Vielleicht war das auch schon immer so? Vielleicht ist die Tankstelle auch einfach nur bis 100 Euro gegen Diebstahl versichert?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die bei 100 Euro stoppt, reicht das in 3 Wochen nicht mal mehr für Sprit zum Brötchen holen :D
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.148
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das mag so sein, aber im Angesicht der hohen Spritpreise kann man für nicht weniger als 100 € volltanken. Ich glaube, in Amerika muss man für die Betankung im Voraus bezahlen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das halte ich für falsch. Die App erzieht die Leute doch normalerweise zu vernünftigem Ladeverhalten. Die Teslabesitzer die ich kenne laden meist nur auf 70-80% dauerhaft, lassen bei Kurzstrecke auch bis zu 50%. Wenn längere Fahrten anstehen weiß man das vorher und stellt per App auf 100%, und wenn überraschend eine längere Fahrt ansteht, reichen 50% auch immer bis zum nächsten Supercharger.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ist eine Tankstelle die bei 100 Euro stoppt, und eine die bei bestimmten Sorten nur noch maximal 50 Liter ausgibt. Die mit dem 50 Liter Limit gibt an Nachschubprobleme zu haben, eine freie Tankstelle. Beide in NRW, erstere in einem Ballungsraum, letztere in ländlicher Gegend.
     
    Coolman gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei von Firmen genutzten E-Autos glaub ich das. Die sind ja meist geleased und werden dann nach ca. zwei Jahren ausgetauscht.;):)
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Was soll jetzt das mit den "Parkhäusern und Tiefgaragen"? Bist Du heute im Fakenewsmodus unterwegs?
    Fakt ist, dass ein paar Tiefgaragen tatsächlich für E-Autos das Einfahren aus fadenscheinigen gründen untersagt haben, aber nach Offenlegen der Fakten dieses schnell wieder aufgehoben wurden. In jedes Parkhaus dürfen selbstverständlich E-Autos einfahren.
    Brennt in einem Parkhaus ein Verbrenner, ist der Schaden übrigens deutlich größer.

    Was genau meinst Du mit "Die Schäden erheblich höher"?
    Brennt ein Verbrenner, welcher logischerweise aufgrund der Kohlenwasserstoffbombe(Tank) im Verhältnis deutlich häufiger als ein E-Auto brennt, wird dieser samt Insassen sofort komplett verbrennen. Man hat somit einen Totalschaden an Material und Menschenleben.
    Brennt mal ein E-Auto haben wenigstens die Insassen genügen Zeit sich zu retten, da er deutlich langsamer abbrennt. Das einzige ist, dass solche Fahrzeuge deutlich länger brennen und nur sehr schwer löschbar sind.
    Also welcher angerichtete Schaden ist größer und wie wird die Versicherung dies einpreisen?
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die sprichst hier von Plugin Hybriden und hier ist es aufgrund der extrem geringen Reichweite tatsächlich notwendig sie täglich zu laden um Sprit und somit Kosten zu sparen.
    Ich persönlich halte von dieser Technik überhaupt nichts, da sie die Nachteile beider Welten verbindet und oft zum steuerparen missbraucht wird.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Falsch ist nur das, was die Leute machen. Glaubst Du wirklich, dass jemand ü 50 oder ü 60 eine App nutzt? Ich wohne in einem etwas gehobenerem Viertel mit einem recht hohen Altersdurchschnitt. Die Autos hängen öfters an der Steckdose, als man sie überhaupt bewegt. Ich bin im remote working und bekomme das täglich mit.