1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier noch keine Rationierung. Also hab ich noch mal vollgetankt...

    1,97 € / l E10
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.243
    Zustimmungen:
    32.161
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist es wegen dem Krieg in Ukraine rationiert und in welchem Bundesland ist es rationiert?
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt darauf an. Wer sich ein bisschen auskennt macht das ja nicht. Des weiteren kommt es noch darauf an was es für einer ist. Ein alter e-Golf mit kleinem Akku wird wohl wirklich recht häufig auf 100% geladen, weil die Strecke halt sonst tatsächlich immer recht knapp ist. Einen 300er e-Golf wird man eher seltener täglich anstecken. Jedenfalls mach ICH das nicht :) Wozu auch wenn z.B. noch 80% drin sind? Ich lade eigentlich so das Minimum 100km zu schaffen sind.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sag mal: Die „Meldung“ über Rationierung des Schwagers eines Bekannten dessen Schwester war einfach FAKE !
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.407
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin gespannt wann das kontaktlose Laden für E-Fahrzeuge kommt.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich hab dafür
    wegen „Verbreitung von Fakenews“ 3 Verwarnpunkte bekommen.

    Mittlerweile hat das Bundeskartellamt selbst eine Pressemitteilung zu den Kraftstoffpreisen veröffentlichen (müssen)

    Bundeskartellamt - Pressemitteilungen - Bundeskartellamt zu der aktuellen Entwicklung der Kraftstoffpreise

    damit man beruhigt ist, weil sie das beobachten.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wieviele Menschen kennen sich aus? Wer liest Bedienungsanleitungen oder lässt sich "bevormunden"? So viel dazu. Und um die größere Menge von Menschen ging es.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wer ein E-Auto kauft, befasst sich meiner Meinung nach schon mit der neuen Technik soweit, dass man weiß, wie der Akku am besten geladen wird. Bei den eueren E-Autos nimmt einem dann die intelligente Ladeelektronik auch noch einen Großteil der Überlegungen ab. Unseren Renault Zoe laden wir jedenfalls nur bei Bedarf und das ist dank der ca. 300km Reichweite mit einer Akkuladung im Stadtverkehr nur 1…2 mal wöchentlich.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Daran glaube ich nicht. Alleine unsere Geschäftsautos, die jetzt alle Hybrid oder was weiß ich was sind, werden immer ans Ladegerät gehängt. Was ich hier so beobachte in meiner Umgebung, ist kaum anders. Und ja, ich spreche mit den Nachbarn, es ist nicht nur Hörensagen oder nur dran Vorbeilaufen. Leider machen das die Wenigsten. Die meisten Gründe sind halt die 0,5 % Subventionierung auf den Bruttolohn anstatt 1% bei Verbrennern. Machen viele Firmen zur Zeit und bei Privatleuten geht es nur um das "Schau mal, ich hab auch ein Elektroauto, das ist jetz voll umweltfreundlich und so." Dass die meisten davon große SUVs sind und über 2 Tonnen wiegen ist in wie fern umweltfreundlich? Ich will hier keine SUV Diskussion starten. Wer sowas fahren will, sei es drum. Aber die Argumente dafür sind vollkommener Blödsinn. Man soll einfach ehrlich bleiben, wenn man sich ein Fahrzeug mit 300 PS und 2,5 Tonnen kauft mit Elektroantrieb.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das scheint zu stimmen, wenn man nur die Häufigkeit betrachtet. Aber dabei übersieht man etwas, denn wenn sie brennen, sind die Schäden erheblich höher, und das müssen die Versicherungen in die Prämien einpreisen. Es geht also nicht nur um die Häufigkeit, sondern auch um den dann angerichteten Schäden. Es gibt erste öffentliche Parkhäuser und Tiefgaragen die aus Brandschutz- und Versicherungsgründen das Einstellen von Elektroautos untersagen. Ausserdem fehlt es an Erfahrung, ob die Feuergefahr im Alter der Batterien zunimmt. Zudem nehmen viele Schrotthändler ausgebrannte Elektroautos nicht an, und man weiß auch noch nicht, wie der TÜV den Zustand der Batterien testen soll. Da ist noch vieles unklar in der Thematik.
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.