1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht sollte man eher das Spekulieren auf Knappheit verbieten und zusätzlich eine Steuereform auf Energiepreise durchführen.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das mit dem Spekualtionsverbot so einfach möglich wäre, ohne die Prinzipien der freien Marktwirtschaft zu gefährden. Auch jurisitsch ein hochkomplexes Thema, das immer wieder zu Krisenzeiten auf den Tisch kommt.

    Fazit bisher immer: Nicht wirklich wirksam machbar.
    (Was nicht bedeuten soll, das man das Thema nicht besprechen kann)

    Die Steuerreform ist ja schon lange überfällig.
     
    Eike gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Lindner hat wohl nicht abgesprochenen mit der SPD den Rabatt aufs Tanken verkündet.
    Dann wird aus Rabatt schnell Koalitionsrabatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2022
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell der Tankwahnsinn: ;)
     
    emtewe gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    upload_2022-3-15_19-57-19.jpeg

    Die Verarsche ist, dass Lindner von „Verlusten“ fabuliert, wenn man 10 oder 15 Cent an Steuern erlassen würde … was für erbärmliche Menschen, die wir da gewählt haben ….
     
    NurderS04 und Angel gefällt das.
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was für ein schöner Vergleich. Es wollen doch angeblich alle Investitionen in den Klimaschutz. Wenn man das dann über klimaschädliche Energiequellen bezahlen soll, ist es "Verarsche"?
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich will das nicht.
     
    NurderS04 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht nix, wir ziehen auch komplett Verantwortungslose mit durch.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab sie nicht gewählt!;):)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Rechnung von Lindner ist nicht ganz verkehrt.
    Wenn man davon ausgeht, dass das gesamte Einkommen eines Haushaltes in Deutschland ausgegeben wird, dann ist seine Annahme richtig. Wer 1000 Euro hat, und davon 300 für Benzin ausgibt, und 700 für den restlichen Konsum, dann wird auf alles Mehrwertsteuer bezahlt. Wenn jemand 500 für die gleiche Menge Benzin ausgibt, und 500 für den restlichen Konsum, wird auch auf alles Mehrwertsteuer bezahlt. Der Staat bekommt in beiden Fällen das gleiche Geld. (Ich habe unterschiedliche MwSt Sätze der Einfachheit halber mal weg gelassen)
    Wird jetzt die Mehrwertsteuer auf Benzin gestrichen, bekommt der Staat weniger Geld. Die Aussage ist also richtig.