1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Mein Eindruck ist, die langen an den Stoßzeiten besonders zu, also dann wenn viele tanken. Der Preis war letzten Samstag morgen jedenfalls höher als an den Samstagen davor, während der Dienstagspreis sich wenig verändert hat. Man darf also eigentlich nicht einzelne Zeiten vergleichen, sondern müsste schon einen Mittelwert über die Woche nehmen.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist bei uns auch so, dass die teuerste Tankzeit von Samstag vormittags bis Montag vormittags. „Günstig“ tanken kann man (meist) mittwochs so um 18:00 Uhr für ca. 1/2…1 Stunde. Ausnahmen bestätigen die Regel: Auch wenn Shell bei uns eigentlich immer die teuerste Tankstelle ist, so ca. aller viertel Jahre ist Shell auch mal kurzzeitig für 1/2…1 Stunde zu unterschiedlichsten Zeiten (Wochentag wie auch Uhrzeit) um 1..2 Cent preiswerter als alle anderen.;):)
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre für einen freien Tankstellenmarkt, jede Tankstelle darf den Preis selber wählen und dann mehr Wettbewerb. Wäre sicher interessant, aber dies wird nie kommen.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Letzte Woche habe ich das erste mal eine 2 vor dem Komma bei einer Benzinsorte gesehen.
    Das war bei den Raubrittern von der ARAL an einer kleineren Bundesstraße.
    Kann das sein, dass die eh immer 10 Cent teurer als andere Tankstellen sind?

    :eek::poop:

    Das Flottenmanagement in unserer Firma hat uns gedrängt, bei der ARAL nicht mehr zu tanken.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber hier in Westfalen gilt folgendes:

    Die billige Zeit für Privatleute ist ca. 18 bis 22 Uhr.

    Tagsüber ist es teurer, weil man die Geschäftskunden abzocken will. Was ein richtiger Firmenwagen ist, der bleibt ab 17 Uhr auf dem Hof bzw. auf dem Gelände stehen.

    Die Firmenwagen müssen also vor 17 Uhr betankt werden, und wenn es tagsüber teurer ist, kommen die trotzdem. :p

    Nachteulen zahlen eine Strafe, wenn sie nach 22 Uhr noch tanken wollen. Das ist sozusagen ein Lifestyle-Zuschlag für die Leute, die es nicht gebacken kriegen, bis 21 Uhr zu erscheinen.

    Dazu gibt es regionale Preisunterschiede. Das wechselt. Super Plus habe ich schon über 2 Euro gesehen. Hier legen die Markentankstellen noch 10 Cent drauf: wer eine 300 PS-Kutsche fährt, zahlt jeden Preis für Sprit.

    Bei freien Tankstellen wie Jet kostet das Super Plus nur 7 bis 8 Cent mehr als normales Super.

    Normales Super habe ich noch nicht über 2 € gesehen.

    Samstag / Sonntag ist wegen der fehlenden Geschäftsleute eher billige Zeit, aber nicht nach 22 Uhr.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben wir doch, weil jeder Tankstellenpächter (ziemlich frei) entscheiden kann, wann er die Kraftstoffe zu welchem Preis anbieten will. Oder wie kommt es zu den (fast) zeitgleichen Anpassungen der Preise bei den verschiedensten Tankstellen in einem Umkreis (wir haben bei uns im Umkreis von 5km insgesamt 15 Tankstellen)?
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nur mal eine Idee, könnte es sein, dass die Preise von den Zentralen der Tankstellenmarken vorgegeben werden und diese an die Meldestelle weitergegeben werden, die in den jeweiligen Preisvergleich-Apps angezeigt werden?

    Als Pächter hat man auf die Benzinpreise keinen Einfluss. Man verdient das Geld u.a. mit dem Verkauf der Reiseprovianten. Deshalb sind die Preise z.T. gesalzen.
     
    Gast 140698, Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die Preise werden von den Zentralen festgelegt. Darauf haben Pächter null Einfluss. Ist eigentlich bekannt und sollte jeder wissen.
     
    Gast 140698, Wolfman563 und Coolman gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deine eigene Behauptung, in der die Pächter die Preise selbst vorgeben könnten, konntest du selbst nicht widerlegen? :coffee:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Da spricht der Profi ...

    Gut erklärt ist das hier: Raffiniertes Preissystem – Benzin-Kartell ohne Absprache

    Zitat: Der Mann ist Pächter einer Tankstelle in Hamburg, die einem der fünf großen Mineralölkonzerne in Deutschland gehört. Vor einer Stunde hat er die Preise der Konkurrenten in der Umgebung seiner Tankstelle an seine Konzernzentrale durchgegeben.

    Dort werden die Daten von einer Abteilung gesammelt und Benzinpreise für alle Tankstellen des Mineralölkonzerns in Deutschland festgelegt. „Das ist alles von oben gesteuert“, sagt der Tankstellenpächter. „Was Benzin und Diesel an meiner Zapfsäule kosten, entscheide nicht ich.“

    Was der Tankstellenpächter aus Hamburg beschreibt, funktioniert genauso in München, Köln, Berlin und Leipzig. Die Preise an den Tankstellen von Aral, Shell, Esso, Total und Jet steigen und fallen nach einem festen System.

    Und davon abgesehen: Dem Pächter gehört das Benzin nicht ... darum steht da auch grundsätzlich "Verkauf im Namen von xxxxxx (beliebiger Konzernname)" ... entsprechend bestimmt er auch nicht die Preise!

    Eigentlich ist es heute Basiswissen ... also, dass klar ist, dass der Pächter nix selbst bestimmen kann ... aber vermutlich ist das in einem kleinen Viertel in Berlin anders ...
     
    Rohrer, Wolfman563 und Coolman gefällt das.