1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Und wenn du den Strom (annähernd) so schnell tanken willst wie an der Zapfsäule, ist der meist sogar teurer als das entsprechende Dieseläquivalent.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    LPG / Autogas momentan für 0,82 € ... 0.90 € pro Liter verfügbar. Vorteile > Dacia ECO-G: Autogas-Fahrzeuge von Dacia
    Damit hat man quasi unbegrenzte Reichweite: wenn mal keine LPG-Tankstelle verfügbar ist, dann kann Benzin genutzt werden. Eine eigene Ladestation ist nicht erforderlich / die wenigen öffentlichen Ladestationen müssen nicht genutzt werden (mit Strompreisen, die höher als mit Haushalts-Tarifen sind), alles auch eine Frage der gefahrenen km pro Jahr.

    Nur mit Stromantrieb hat man auf längeren Strecken unvermeidbare Zwangspausen, die auch länger als eine Stunde sein können.
    Interessant, praktisch und vermutlich teuer (Preise noch unbekannt), auch Geschmacks-Sache:

    Hat eine Rückspeisung beim Bremsvorgang, kann auch über Solarzellen auf dem Bus-Dach nachgeladen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2022
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mich kostet die kWh nur 29Cent bei Ionity. ;)

    Ich habe auch den Luxus in der Arbeit kostenlos "tanken" zu können und der Tankvorgang so nicht mal eine Minute dauert.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn ich ein Elektroauto hätte, dürfte ich das auf der Arbeit auch gratis aufladen, deswegen könnte ich auch eines Tages umsteigen. Mal abwarten was Ende des Jahres passiert. Ich habe die Tage irgendwo ein Interview gesehen mit jemandem der sich mit Gebrauchtwagen beschäftigt. Er prognostizierte für Ende des Jahres billigste gebrauchte Elektroautos. Er erwartet eine unglaubliche Preisschlacht, und zwar aus drei Gründen:

    1. Es laufen viele Leasingverträge aus, diese Fahrzeuge gehen an professionelle Zwischenhändler
    2. Man schätzt aktuell das Verhältnis von Angebot zu Nachfrage auf 4:1
    3. Diesen Zwischenhändlern ist noch nicht klar, dass man solche Fahrzeuge nicht einfach auf einem Riesenparkplatz abstellen kann, sie müssen mit Strom versorgt werden, insbesondere wenn es kalt wird.

    Die Kombination aus großem Angebot, geringer Nachfrage und eingeschränkter Lagerfähigkeit, könnte zu einem unerwarteten Zusammenbruch der Gebrauchtwagenpreise bei Elektroautos führen.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich gehe eher davon aus, dass auch aufgrund der großen europäischen Nachfrage die Preise für Gebrauchtwagen eher steigen werden und sie nicht lange auf Halde stehen werden.
    Heuer laufen außerdem Leasingverträge aus, welche vor drei bzw. vier Jahren geschlossen wurden, da gab es noch nicht soviele E-Fahrzeuge, welche die Nachfrage an Gebrauchtswagen befriedigen könnten.
    Hier sind sich die Experten eigentlich wie immer uneinig und argumentieren je nach Auftragge... ähm ich meine natürlich welche Richtung sie haben.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Super E10 1,619€ und Diesel 1,549€ z.Z., aber in 2 1/2h wird es bei uns erfahrungsgemäß kurzzeitig für 1/2…1h 2…5Cent preiswerter, warum auch immer.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der interviewte Herr war von Schwacke. Das sind die, welche die Schwacke-Liste erstellen. Die sollten schon etwas verstehen von Gebrauchtwagenpreisen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Würdest du ein drei Jahre altes, gebrauchtes E-Auto kaufen?
    Und falls ja, wieviel Prozent des Neuwagenpreises wärest du bereit zu zahlen?
    Ich würde für ein 3 Jahre altes Elektroauto, mit sagen wir 50.000km Laufleistung, rund 20% des Neupreises zahlen. Das halte ich für angemessen.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Weswegen so niedrig?
    Nach drei Jahren sind alle Kompenenten v.a. im Vergleich zu einem Verbrenner in einem deutlich besseren Zustand, da es weniger Verschleiß gibt.
    Natürlich würde ich vorher den Akku auslesen, erwarte aber nach dreijähriger normaler Nutzung kaum Degeneration.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Beim Auslesen der Akkus sehe ich das Problem, nichts was über irgendetwas ausgelesen werden kann ist frei von Manipulation und den Akku erachte ich als die größte und mit Abstand teuerste Schwachstelle im derzeit rein elektrisch angetriebenen Automobil.
     
    emtewe gefällt das.