1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei den Hybrid-Antrieben muss man ja noch einmal unterscheiden. Da gibt es Antriebe, wohl sowohl der Verbrennungsmotor als auch der Elektromotor als Antrieb wirken, teilweise auch zusammen. Und der Akku muss von einer externen Stromquelle geladen werden. Und dann gibt es Antriebe, wo nur der Elektromotor auf den Antrieb wirkt, der Verbrennungsmotor betreibt einen Generator, der Energie für den elektrischen Antrieb und einen 'Puffer-Akku' zur Verfügung stellt.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Vom Ausbau profitieren mittelfristig alle und nicht nur die Luxus E-Schleudern wie Du suggerierst.
    Das Gros der E-Fahrzeuge werden in der Masse nie solche Fahrzeuge darstellen, da diese nur ein profitables Nischenprodukt sind. Dies ist bei Verbrennern ebenfalls nicht anders.
    Der Wechsel weg vom Verbrenner wird kommen, da dies der Weltmarkt fordert und ich persönlich finde das sinnvoll obwohl ich ein Gegner der Grünen bin.
    Übrigens sind meine Bekannten, welche E-Autos fahren alle keine Grünen, sondern meist wie ich rechtskonservativ.
    Das Thema Elektromobilität ist schlicht schon in der Breite der Gesellschaft angekommen.
    Bei den Neuzulassungen liegen E-Fahrzeuge bereits bei über 20% in Deutschland.
     
    DVB-T2 HD und TV_WW gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wo würden sie ohne massive Förderungen liegen und ohne kostenlose Ladestationen im Carport ... und ohne immer fettere Steuern auf herkömmliche Kraftstoffe?

    Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen: Nächstes Jahr kommt noch ein M3 als Competion ... und das dürfte mein letzter Neuwagen gewesen sein ... der wird so lange gefahren, wie geht und ansonsten habe ich noch Oldtimer ...
     
    Wolfman563, emtewe und rabbe gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde sagen dass wir an dieser Stelle differenzieren sollten zwischen Auto-Enthusiasten und Auto-Normalnutzern.

    Enthusiasten kennen sich mit der Technik des Autos aus, haben eine emotionale Bindung zu ihrem fahrbaren Untersatz oder sind Tuning-Freunde oder "Auto-Schrauber",
    das ist die- eine Gruppe, dagegen ist die Gruppe der Normalnutzer größer,
    und diese Gruppe sieht in einem Auto einfach ein nützliches Gebrauchsobjekt, mit dem primären Zweck Leute zu einem zeitlich selbst bestimmten Zeitpunkt von A nach B zu transportieren.
    Und den meisten von diesen Leute ist sogar die Antriebsart vollkommen egal, solange sich das Fahrzeug komfortabel und kostengünstig genug nutzen lässt.

    Ich wage zu behaupten dass das Klima sogar 10% Enthusiasten-PKW mit Verbrennungsmotor verkraften würde,
    das wären 4,5 Millionen PKW,
    aber 45 Millionen PKW mit Verbrennungsmotor wären eindeutig zu viel. sowohl was den Erdölverbrauch als auch die Abgasemissionen betrifft.
     
    Gast 188551 und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es. Uns reicht im Alltag der Renault Zoe vollkommen. Heute würde sogar der neue Renault/Dacia Spring für nichtmal 10.000€ dafür in Frage kommen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Zoe fährt doch nur 50 Meter.... Meinen Captur gebe ich nicht her...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Von jedem Auto das ich besaß, kann ich dir die vollständigen monatlichen Kosten nennen. Das war immer mein Kriterium mich für ein Auto zu entscheiden, was kostet es mich real pro Monat.
    Das funktionierte vor allem deswegen, weil man den Wiederverkaufswert relativ gut berechnen konnte. Anschaffungskosten, laufende Kosten, Wiederverkaufswert, und schon kann man die echten monatlichen Kosten ausrechnen.
    Was bin ich jetzt nach deiner Klassifizierung?

    Aber jetzt verstehst du auch, warum ich ein Problem mit E-Autos habe. Da ich keinen Wiederverkaufswert abschätzen kann, kann ich auch keine monatlichen Kosten ausrechnen. Die Batterie stellt da einfach ein ungewisses Risiko dar. Ärgerlich ist im Moment natürlich auch, dass man die Wertentwicklung bei "normalen" Autos nur schwer abschätzen kann.
    Da bleibt einem fast nur noch, ein Auto mit potentiellen Sammlerwert zu fahren.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da fehlt ein Smiley, denke. Denn ernst kann das nicht gemeint sein, weil wir mit einer Akkuladung 300…400km fahren können.;):)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf dem Papier.... ;)
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So aus der Erinnerung brauchte mein erstes Auto vor 40 Jahren mit 60 PS mehr Sprit als mein aktueller "Klimakiller" mit 177 ;).
     
    EinStillerLeser gefällt das.