1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dabei übersiehst du die Batterie. Ein reines E-Auto ist heute schwer, wegen der Batterie. Das wiederum verbraucht Energie.

    Ich sehe E-Autos sich erst in der breiten Masse durchsetzen wenn es eine leichte und sichere Batterie gibt, die du im Idealfall sogar schnell austauschen kannst. Dann machst du Batterietauschstationen, und die laden ihre Akkus immer dann, wenn Überschussstrom da ist. Und wenn dein Akku leer ist, fährst du dahin und tauschst ihn gegen einen aufgeladenen. Der Gesetzgeber muss nur früh klären wie eine Wechselbatterie auszusehen hat, damit nicht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.
     
    Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Könnte es sein, dass man Benzin-Hybrid vielleicht mit Plug-in-Hybrid so leicht verwechseln könnte oder liege ich da falsch?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier werden die unterschiedlichen Arten von Hybridtechnik erläutert: klick
    Ob der Motor jetzt mit Benzin oder Diesel läuft spielt dabei erstmal aber keine Rolle.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Den Hyundai Tucson als Vollhybrid mit geschmeidigen 230 PS (50 mehr als der Benziner) könnte ich mir schon vorstellen :D.

    Bei meinem Fahrprofil dürfte für die tägliche Fahrt zur und von der Bundesstraße die Batterie sogar reichen ;).

    Für den Plug-In mit weiteren 30 PS mehr fehlt mir leider die Lademöglichkeit.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vollhybride haben meist einen Akku mit recht wenig Kapazität, und dann ist gar kein rein elektrischer Fahrmodus verfügbar. So wie ich das herausfinden konnte hat der Akku beim Tucson Vollhybrid nur 1,5 kWh. Das würde bestenfalls für 10 km Strecke reichen.

    Nur bei Plug-in-Hybriden hat der Akku eine ausreichende Kapazität für einen rein elektrischen Antriebsmodus.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Aus dem Ort raus und später zumindest die ersten Kilometer in die Stadt rein reicht das ;).
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Übersehe ich nicht wirklich.
    Ein Hybrid ist technisch zu aufwändig und deswegen vor allem eins, teuer und man schleppt meistens ein nutzloses Antriebssystem mit sich herum. Entweder kleiner Akku und großer Tank, großer Akku und kleiner Tank oder kleiner Kofferraum oder insgesamt großes Auto. Für mich, egal wie ich es drehe, ein fauler Kompromiss. Deswegen plädiere ich für entweder oder.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reine Verbrenner werden (als Neu-PKW) allerdings schon in wenigen Jahren in den Nischenmarkt abwandern,
    ganz einfach weil den PKW-Herstellern die Strafzahlungen bei zu hohen CO2-Emissionen zu hoch werden.
    Mit Hybridantrieb lässt sich der Verbrauch und damit die Emissionen reduzieren.

    Das Gewicht eines PKW ist nur ein Faktor für den Verbrauch. Der Sprit-Verbrauch eines Fahrzeuges lässt sich über die Erhöhung des Wirkungsgrades des Antriebs allerdings stärker senken, im Vergleich zu geringerm Gewicht.
    Das liegt einfach daran dass der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors so schlecht ist.

    Höherer Wirkungsgrad des Motors als Hybrid -> mehr Kilometer bei gleicher Treibstoffmenge, selbst wenn der PKW dadurch ein wenig schwerer wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2022
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das ist vor allem bei viel Abbremsen und wieder Beschleunigen ein Faktor. Auf der Autobahn hingegen ist die Aerodynamik wichtiger, dort sollte ein Auto so flach und lang wie möglich sein... sieht man auch eher selten heute...
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu diesem Zweck nutzen PKW mit e-Motor und Akku Energierückgewinnung mittels Rekuperation. Von daher spielt das höhere Gewicht keine solche Rolle.