1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Und? Ich verweise dann darauf, dass der Teich im Durchschnitt 50cm tief war, die Kuh Berta ist dennoch darin ersoffen. Ansonsten steht doch auch in diesen Artikel drin, dass die Energiepreise massiv gestiegen sind. Und einen Fernseher kauft man in der Regel auch nur alle Jubeljahre mal.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.310
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ging auch gar nicht um die Fakten, sondern um deine persönliche Deutung meiner Meinung. Wenn du eben meine Meinung falsch interpretieren tust, ist es nicht mein Problem. @rabbe hatte es schon richtig erfasst, was ich damit ausdrücken wollte. Vorhin schreibst du mir dann, was ich daran ändern soll. Äh? Es liegen nun mal die Fakten vor, die ich in dem vorletzten Beitrag auch dargelegt habe.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Umstellung auf Elektroautos hat nichts mit Kalenderzahlen oder Gesetzen zu tun. Sie kommt von ganz alleine, wenn gute Batterien verfügbar sind. Kein Hersteller plant heute eine kommplette Flotte mit Lithium-Ionen Technik. Die Zahlen die sie nennen (ab 2025 ab 2030 usw...) beruhen alle auf Schätzungen wann neue Batterien einsatzbereit sind. Und die neuen Batterien sollen vor allem vier Dinge können:

    1. Sie sollen ein Autoleben lang halten
    2. Sie sollen aus leicht und überall verfügbaren Materialen sein
    3. Sie sollen eine hohe Leistungsdichte bieten
    4. Sie sollen sicher sein, auch bei Unfällen und Bränden

    Und die heutigen Batterien können nichts davon, sie erfüllen nicht einen dieser wichtigen Punkte.
    Und wenn die neuen Batterien da sind, dann werden Verbrenner aussterben einfach weil die Technik dann unrentabel und überholt ist, und nicht weil irgndein Gesetzgeber irgendwas wo in ein Ziel geschrieben hat, damit sich ein paar Aktivisten auf die Schulter klopfen können. Elektroautos gibt es seit es Autos gibt, und das Problem ist und waren nur die Batterien. Verbrennungsmotoren wurden nicht entwickelt weil sie besser sind als Elektromotoren, sie wurden entwickelt weil ein Tank kleiner ist als eine Batterie, und sich leichter und schneller füllen lässt.

    Man rechnet heute damit, dass solche Batterien in 5-10 Jahren verfügbar sind, niemand weiß das genau. Aber all diese Ankündigungen für den Umstieg auf 100% Elektroautos, beruhen auf diesen Annahmen. Und auch irgendwelche Klimaprotokolle und Versprechen der Politik, beruhen auf diesen Annahmen. Denn mit der heutigen Technik werden alle Versprechen nicht umsetzbar sein.

    Ehrlicherweise müssten also alle Klimaziele so formuliert werden:
    "Unter der Annahme, dass die Entwicklung neuer Technologien die erwarteten Fortschritte macht, werden wir..." usw.
    Aber dann könnte ja jeder das Schlupfloch sehen, welches man sich nach wie vor offen hält...
     
    NurderS04, Pedigi, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der VW fährt seit dem Dezember 2000 und ich fahre ihn seit März 2001.
    Vor dem Kauf habe ich eine Probefahrt mit einer weiteren Person gemacht und war zufrieden.
    Ich mache seit vielen Jahren Home-Office und fahre selbst wenig (benutze meistens die Bahn), etwa 5000 km im Jahr.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben die im Jahr 2000 schon 3-Zylinder gebaut? :confused:

    Ich weiß, dass Opel erst kürzlich die Astra-Produktion auf 3-Zylinder umgestellt hat. Das heißt, wenn du 4 Zylinder haben willst, solltest du besser ein anderes Auto kaufen. :D

    2000 scheint mir ein bißchen lange her. Was ist das für ein Auto?

    In Corona-Zeiten verzichte ich zu 99% auf das Bahnfahren. Im eigenen Auto ist die Chance, Viren zu bekommen oder weiter zu geben, deutlich geringer.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 3 Zylinder-Motoren sind meist nur die Einsteigermotorisierungen.
    Bei mehr Leistung meist dann doch 4 Zylinder.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Den Polo gab es damals auch mit vier Zylindern, hat aber beim Test mehr Sprit verbraucht als der Dreizylinder.
    Mein Kauf war eine gute Gelegenheit.
     
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaub, die letzten 4-Zylinder hatten wir, als das Benzin noch 60, 70 Pfennig oder so kostete. Golf 3 oder 4 wahrscheinlich und BMW 2002 (tii).
    Dann folgte irgendwann der nahtlose Wechsel zur 3er-Reihe, vorzugsweise 330er Cabrio E 46. Reihensechszylinder vom Feinsten(y).
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Demnächst hast Du einen tollen Elektromotor unter der Haube.
     
  10. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.586
    Zustimmungen:
    5.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    zu der Zeit gab es auch einen 3l Lupo,
    der hatte drei Zylinder als Diesel und verbrauchte
    3 Liter(y)(y)
     
    Medienmogul gefällt das.