1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist das ein Trabant mit einem so kleinem Tank?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, damit bringen Leute ihren Protest zum Ausdruck, ausser der Medienwirksamkeit ist dieser aber wirkungslos, weil diese mit den Stimmen eine Politik unterstützen welche ihnen in ihrer Situation nicht hilft.

    Es geht mir eher um die Ausgewogenheit der politischen Programme. Es gibt Parteien welche einen stärkeren Fokus auf Geringverdiener haben und diese nicht noch zusätzlich benachteiligen.

    Die Förderprogramme der KfW sind ein Gegenbeispiel. Diese kommen auch Geringverdienern zu gute, man muss dazu allerdings Eigenheimbesitzer sein... und Eigenheimbesitzer kann man ja auch durch Schenkung oder Vererbung werden.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die CO2 Steuer beträgt max. 8 Cent pro Liter Sprit, und mit dieser alleine lassen sich die derzeit hohen Spritpreise nicht erklären.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ein Hyundai I20, ca. 5-7 Jahre alt oder so, keine Ahnung wie groß der Tank ist. Vielleicht tankt er gewohnheitsmäßig auch nur immer bei 400 und könnte weiter fahren?
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.821
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig, die berühmte Ausnahme von der Regel muss entsprechend gewürdigt werden. ;) Wohin geht denn mittlerweile der Trend? Zur Zweit- bzw. Drittladestation gefördert durch die KfW? ;) Habe ich für meinen Teil noch bei keinem Geringverdiener gesehen, welcher eine Immobilie besitzt. Auch keine PVA.

    Welche sollen das denn sein? ;) Ich sehe diese nicht. Allenfalls in Bezug auf ihre städtische Klientel vielleicht. Bezugnehmend auf den ländlichen Raum gibt es diesbezüglich einfach nichts, weil in deren Programmen diese Lebensrealität nicht zu existieren scheint.

    Hat er auch nicht behauptet. Übrigens, bei den von dir geschätzten 8 Cent soll es ja auch nicht bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2021
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das ist ja auch so eine Sache - da werden heutzutage in neuen Autos selbst bei Mittel- und Oberklassemodellen 45-Liter Tanks verbaut.
    Ob das nun der Gewichtseinsparung oder der Gewinnmaximierung durch die Möglichkeit, gegen Aufpreis einen größeren einbauen zu lassen dient, sei mal dahingestellt.

    Mein BMW 5er hatte einen Tank mit 80 Litern Inhalt und in meinen Tucson passen 60 (weswegen ich trotz des niedrigeren Verbrauchs - übrigens trotz höherer Leistung im SUV - genau so oft tanken muss wie früher ;)).
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein Arbeitskollege hat eine Doppelladestation in seine Garage einbauen lassen, in seine Garage in die genau ein Auto passt. Und das beste dabei, er interessiert sich überhaupt nicht für Elektroautos, und will nur den Verkaufswert des Hauses erhöhen, und das ist ihm auf Kosten der Steuerzahler auch gut gelungen.
     
    Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haha. Ich bin nicht explizit von Ladestationen ausgegangen bei der KfW Förderung,
    sondern es ging mir primär um Gebäudedämmung und Heizungsmodernisierung. Da gibt es nämlich viel mehr Fördergelder im Vergleich zu den Ladestationen. (Die Ziele sind dieselben: Bessere Nutzung von Energie und CO2 Reduzierung.)

    Weshalb diese so stark finanziell gefördert werden kann ich mir selber nicht erklären. Interessanterweise muss man nicht mal nachweisen dass man überhaupt ein e-Auto fährt (oder besitzt) um diese Förderung erhalten zu können.

    Auch wenn deine Aussage nicht ernst gemeint war, soweit mir bekannt kann man als Wohnungsbesitzer nur eine Ladestation bei der KfW finanziell fördern lassen

    Bitte nicht meine Aussage überinterpretieren.

    Das mag stimmen, die Grundlage für die CO2 Steuer ist allerdings EU-Recht. Diese müssen alle EU-Mitgliedsländer umsetzen.

    Die Motivation von Autofahrern und der EU-Politik ist verschieden.

    Aus Sicht der Autofahrer soll der Sprit preisgünstiger werden, aus Sicht der Politk sollen sich die Leute Fahrzeuge zulegen welche mit weniger Sprit auskommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2021
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.095
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Großvater hat noch gekurbelt. :cool:
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.095
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte berichte uns, bei viel Kilometer Laufleistung dein Motor auseinanderbricht bzw. als wirtschaftlicher Totalschaden auf den Schrott kommt. :eek:

    Das weiß ja keiner. Bei VW gibt es Motoren mit Zylinderabschaltung - da kannst du mit zwei Zylindern fahren.

    Ich hatte mal einen VW, der fuhr mit dem ersten Motor 450000 km. :D