1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Autofahrer haben die höchste Toleranzschwelle. Da geht niemand auf die Straße. Die Pendler haben keine Alternative und die Event-/Prollfahrer zahlen auch 3 Euro/Liter. Ein Auto zu halten war und ist eben immer schon was teurer.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur wenn es sich ums Klima dreht :rolleyes:

    Nee Spaß beiseite. So eine Masse wie man in Frankreich mobilisieren kann, halte ich in Deutschland nicht für möglich. Dazu ist der Deutsche viel zu Obrigkeitstreu. Hat man ja in den letzten 1,5 Jahren gemerkt....
     
    Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    So langsam gehts aber an Eingemachte, insbesondere für die Pendler. Ich wundere mich über die Ruhe!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen welche Regierungsmaßnahmen gab es denn seit der Wiedervereinigung Proteste? Doch nur gegen HartzIV und auch nur die ersten 6 Monate, bis viele wohl merkten dass es garnicht so schlecht ist wie von der LINKE heraufbeschworen und nachdem nur noch 100 Leute zu den Demos kamen die ganz eingestellt wurden. Die Corona Demos rechne ich mal raus, weil das ne ganz andere Kategorie Teilnehmer ist und es dort auch gegen das demokratische System geht.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die alte Regierung macht da nichts mehr (Ab 26.10. nur noch geschäftsführend im Amt. Keine Gesetzes Initiativen mehr möglich ) und die Neue ist vor Weihnachten noch nicht handlungsfähig. Diesen Herbst und Winter passiert da nichts mehr.
     
    Coolman und Cro Cop gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andreas Scheuer wird aber -gottseidank- sicher kein Minister in einer Ampel und kann daher seine 2,00 Euro Benzinpreisbremse nicht umsetzen.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    So richtig ans Eingemachte geht es auch jetzt noch nicht vielen genug. Die kritische Masse ist gesamtdeutsch gesehen noch lange nicht erreicht. Das mag hier bei dir und auch mir im Osten durchaus anders aussehen. Irgendwann sind die Möglichkeiten das irgendwie zu kompensieren aber erschöpft.
     
    Berliner gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie sind denn die aktuellen Zahlen bezüglich Kurzarbeit? Oder was hat sich nach Corona bezüglich Homeoffice geändert?
    Wir haben Zulieferbetriebe, die am Telefon ganz offen zugeben, dass sie längst wieder übervolle Auftragbücher haben, dazu enorme Lieferzeiten, und trotzdem machen sie bis Ende des Jahres noch Kurzarbeit, solange die arbeitgeberfreundliche Regelung der Regierung noch gilt. Offiziell sagen sie Rohstoffmangel, aber unter der Hand geben sie zu, dass es aus finanziellen Erwägungen einfach zu attraktiv ist, zur Zeit Kurzarbeit zu machen. Ab nächstem Jahr Januar dürfen dann die Mitarbeiter dort wahrscheinlich alle Überstunden machen ohne Ende.
    Und dann, dann erst wird den Leuten auch der Spritpreis richtig weh tun.
    Und der andere Faktor ist natürlich Homeoffice. Ich bin mal auf Zahlen gespannt, ein paar Jahre nach Corona, wieviel Vorschub da durch Corona ausgelöst wurde. Ich kenne jemanden der in Düsseldorf bei einer Firma arbeitet die Kantinen mit Essen versorgen. Die sind aktuell wieder bei 30% von vor Corona, und der Chef hat die Mitarbeiter schon informiert, dass man wahrscheinlich nie wieder auf 100% kommen wird. Man schätzt dort nächstes Jahr irgendwo zwischen 60-70% der Vor-Corona-Zahlen zu erreichen. Und wenn die Zahlen der Kantinenessen nur auf 60-70% kommen, dann müssten wohl 30-40% im Homeoffice bleiben... oder es werden 30-40% Personal abgebaut? Jedenfalls sind die Kantinenessen ein gutes Maß dafür wieviel Leute in den Firmen arbeiten.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange die Straßen in den Städten trotz Alternativen immer noch so verstopft sind, kann es ja nicht so schlimm sein. Die Faulheit der Leute, selbst für kurze Strecken das Auto zu nehmen, hat offenbar keine Grenzen.
     
    brixmaster und Berliner gefällt das.
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Wie ich schon immer gesagt habe: Grün muss man sich leisten können (bei der CO2 Steuer wurde dir Regierung doch nur von Grün getrieben). Künftig wird es sein: Wie bestellt, so geliefert! Viel Spaß mit den Lastenrädern :p