1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    Jesus undd seine Jünger wirds freuen:D
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein alter "echter" direkt einspritzender Space Star aus dem Jahr 2000 vertrug kein E10, hatte 4 Zylinder und zog auch was weg. War rückblickend ein geniales und zuverlässiges Auto ohne Probleme "Made in Nederland". 15 Jahre und über 260.000 km, viele davon mit Anhänger, bis das Getriebe hin war.
    Fand ich schon erstaunlich, dass man den Namen für ein "kleineres" Auto wiederverwendet.
    Bei mir ists übrigens inzwischen ein Diesel-ASX, der hat aber auch schon über 100.000 km auf der Uhr.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Meiner ist sehr sparsam. Er braucht so 4,2 Liter Super. Bei 8300 Euro Neuwagenpreis und dem Verbauch kann man nicht meckern.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der kleine Hüpfer wiegt ja auch kaum was. Bin den neulich mal als Ersatzwagen gefahren, als meiner im Service war. Für mich wäre das nichts, weil ich eben immer wieder Strecke fahre und auch immer wieder mit Anhänger.
    Kennst du den "alten" Space Star? Den hat Daimler ja leider platt gemacht, als die damals eingestiegen sind, weil Konkurrenz zur A-Klasse.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das ist ein Mythos. Das Benzin kommt alles aus den gleichen wenigen Raffinerien in Deutschland. Dazu ist Benzin genormt, es muss also überall die gleiche Qualität haben. Egal, ob bei der Billigtankstelle oder Aral, Shell & Co.

    Die Markentankstellen wie Aral und Shell fürgen ihrem Benzin aber noch sog. Additive bei. Deren Wirkungsgrad ist kaum messbar, verkauft sich aber gut und teuer.
     
    Schnellfuß, Teoha und Eike gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sieht man auch daran das unterschiedliche Anbieter die gleiche Tankstelle beliefern. ;)
     
    horud gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne leider nicht
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das konnte man früher hier im Tanklager sehen: der Treibstoff für die Tankwagen kam zentral aus großen Tanks, je nach Tankstellenkette wurden dann aus kleinen Tanks jeweils andere Additive beigemischt.

    Ansonsten: hier in der Region war E10 immer schon um 5 Cent billiger im Vergleich zu E5.
     
    horud gefällt das.
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Super Plus verbrennt dank des hochwertigeren Additives wesentlich rückstandsfreier. Das sehe ich beim Motorrad, wenn ich die Ventile einstelle. In Diesel habe ich früher wegen Kurzstrecke und nicht bestandener ASU vor der zweiten ASU mal ein Ruß-Additiv eingefüllt. Der Prüfer beim TÜV meinte zuerst seine Sonde wäre defekt, weil er nix mehr gemessen hat. Den Effekt kann man aber auch mit zwei Liter Super Plus zum Diesel billiger erreichen. Messbar ist das als schon.

    Von der höheren Oktanzahl profitiert man bei Super Plus nur, wenn der Motor dafür ausgelegt ist. In dem Fall hat er auch eine Klopfregelung, falls man mal Super tanken muss. Umgekehrt werden Motoren für Super keine Leistungssteigerung mit SP erfahren, da der Klopsfsensor für die Anpassung fehlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2021
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anscheinend will man E10 wieder pushen. Bei uns ist die Preisdifferenz E10 E5 derzeit bei 6 bis 7 Cent