1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tanken muss ich sowieso, "einfach".... ich kann es ja nicht ändern.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich sehe bei E10 kein Problem, in etlichen Ländern ist mittlerweile sogar Super E15 das Standardbenzin und es wird sogar Super E85 verkauft.

    Hier ist bei BayWa und den meisten freien Tankstellen Super E10 immer noch um 2ct billiger. Nur bei den meisten Markentankstellen nicht mehr.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moderne Motoren vertragen auch E20.... Und im E10 ist meist nur bis 10% "E" drin... oft auch nur 5%...
     
    Martyn gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es gab sogar mal einen Langzeittest einer Autozeitung mit einem Audi A2 und einem Opel Vectra ohne E10 Freigabe und selbst die hatten nach über 70.000km noch immer keine E10 Schäden nur alles Mögliche Andere (Bremsen, Stossdämpfer, etc.)
     
    Eike gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Naja, ich zum Beispiel fahre nicht viel, tanke überdies Super und wenn der Tank leer ist, ist es eh Wurscht was auf dem Zähler steht, unten stehen immer um die 40 Liter beim Golf und beim Diesel um die 80. Dafür, eine andere Tankstelle aufzusuchen, nur um einen Cent pro Liter zu sparen, bin ich eh zu geizig. :)
     
    rabbe gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.763
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und was schließen wir daraus? ;) Nur das zumindest die bei dem Test verwendeten Fahrzeuge keine Probleme damit hatten. Kann eben auch ein glücklicher Zufall gewesen sein.
    Wenigfahrer sollten auch kein E10 tanken, weil sich das Gelumpe eher mal entmischen kann.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn mein Tank unter 1/4 ist, vergleiche ich die Preise hier und am Ziel der Fahrt. Da können hier ab 30 km Entfernung schon 8 Cent dazwischen liegen. Aber extra irgendwo hinfahren würde ich nicht.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei normalen Wenigfahrern sehe ich da kein Problem, solange man mindestens 1-2x im Monat tankt. Man muss ja als Wenigfahrer nicht unbedingt immer volltanken, sondern man kann auch mal nur den Tank zu 1/3 füllen. Spart Ballast.

    Nur wenn man ein Fahrzeug zum Beispiel über den Winter komplett einmottet oder nur ein paarmal im Jahr bewegt, sollte mal keinen E10 Kraftstoff tanken.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei Viertelvoll wird auf dem Heimweg an der Total vor Ort getankt und fertig :D.
     
    atomino63 gefällt das.
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Da die Preise bei uns alle einheitlich sind und von einer Behörde reguliert werden, ist es egal, wo man tankt.

    Und bei viertelvollen Tank gehe ich üblicherweise zu einer Tanke in der Nähe der US-Botschaft. Ist auch in meiner Nähe und auf meinem Weg zur Arbeit.