1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Angeblich sollen die besseren Additive eher älteren Motoren gut tun um Ablagerungen zu lösen. Bei einem neuen Motor wird es wohl kaum etwas bringen.

    BTW: Schon irgendwie beachtlich das wir den Thread jetzt seit über drei Jahren nicht mehr brauchten. :winken:
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja die Additive in dem super Benzin...mein dreier Golf fährt mit dem billigsten Sprit seit zweiunderttausend Kilometern, da ist auch schon allerhand gewechselt worden, aber nicht ein Teil der Motorinnereien. Solange der von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne Nachfüllen auskommt, mache ich mir da keine Sorgen und werde auch viel tanken, jedoch nicht das Geldverbrennzeug der Ölmultis.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ablagerungen lösen ist auch mit E10 möglich, denn Biosprit verbrennt mit einer höheren Temperatur, womit Ablagerungen gelöst werden. Damit benötigt man keinen 102 Oktan Sprit.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ablagerungen? Wie sieht es denn bei euch im Motor aus?
    Ein Fall für Dieter Bürgy aus Leimen.:)
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Gibt es im Motor auch Lochfraß?? :eek:
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Mein Youngtimer bekommt immer normales Super E5 und zur Überwinterung noch ein Schuss Benzinstabilisator. Das Alltagsfahrzug bekommt Super Plus weil es auch so in der Bedienungsanleitung steht dass der Motor für 98 Oktan optimiert ist. Ich merke von der Verbrennung keinen Unterschied zu Super 95, allerdings habe ich nach 3 maligem Tanken einen möglichen Mehrverbrauch von ca. 0,25L /100km festgestellt. Kann selbstverständlcih auch Messungenauigkeit sein, würde aber schon fast zu einer Nullrunde führen sodass ich auch gleich bei SuperPlus bleiben kann.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Aber thermisch.
    Bei ganz sparsamen Gasfahrern durch zu mageres Gemisch beispielsweise.:)
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich sehe das eher in dem falschen Mischungsverhältniß der Kühlflüssigkeit im Motor oder gar dem fehlen selbiger, begründet.
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Jetzt gehen die Benzinpreise eigentlich wieder, in Tirol kostet der Super 95 um die 1,20 Euro.
    Da zahlen einige Länder mehr, Holand Italien, in Rom letzten Mai war der Super Preis bei 1,85 dann zahlt man noch Autobahngebühr, und die Strafen sind auch nicht zu verachten.