1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. pferdehut

    pferdehut Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Color TV!
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich besitze keinen Turbomotor und habe mich auch noch nicht mit den "Problemen" beschäftigt.
    Aber ich denke es liegt daran, dass der Turbolader unter Last extrem heiß (bei Benzinmotoren ca. 1.200-1.400 Grad) wird und von vorbeifliessendem Öl gekühlt wird. Wenn der Motor abgestellt wird, wird auch kein Öl mehr gepumpt, dementsprechend kann die Hitze nicht so gut abgeleitet werden. Das könnte sich im Zweifel wohl auf die Lebensdauer auswirken.
     
  2. AW: Exorbitante Benzinpreise

    Genau so ist es.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ähnliches steht auch bei Wikipedia. So wird es dann wohl sein.

    Donn
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Jetzt bitte nichts durcheinander bringen. Faktisch wird der Motor unter Belastung schneller warm (höhere Drehzahl, Lastwechsel ect.). Ein im Stand warmgelaufener Motor, bzw. dessen Kühlmittelanzeiger, der je nach Ausführung ca. 90 Grad Celsius erreicht hat (im Stand), ist auch mit Sicherheit Ölbetriebswarm. Die Richtlinie beim Warmfahren (doppelte Strecke wie zu Erreichen der Kühlmittelgrenztemperatur) ist vom Kühler abhängig und witterungsbedingt. Im Sommer heißt das länger fahren, im Winter aber nicht.Um noch auf deinen Hersteller einzugehen, ich habe nicht behauptet, daß der Hersteller etwas anderes als sofort losfahren behauptet. Ich habe gesagt, daß die Lebensdauer des Motors da keine Rolle mehr spielt und stattdessen andere umweltrelevante Sachen wichtig sind, warum er das emphielt. Auch interessiert die Lebensdauer des Motors den Hersteller nicht wirklich, sofern er nicht nach drei bis fünf Jahren den Geist aufgibt oder kostenintensive Reparaturen nach sich zieht und in diesen Zeiträumen spielt Standwarmlaufen oder sofort Losfahren eben keine Rolle mehr, zumal die heutigen Öle eklatant gute Kaltlaufeigenschaften haben.;-)
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Du hast den Text des Oltimermagazins offensichtlich nicht gelesen. :rolleyes:

    Dort wird mehr als nur einmal erwähnt, dass das Warmlaufen im Stand zu lange dauert, und somit ein erhöhter Verschleiß des Motors erzielt wird. Es wird dort ausdrücklich empfohlen bei gedämpfter Fahrweise warmzufahren als warmlaufen zu lassen.

    Donn
     
  6. AW: Exorbitante Benzinpreise

    ".......zumal die heutigen Öle eklatant gute Kaltlaufeigenschaften haben.;-)"

    ...sollten. Aber da Geiz geil ist, wird auch bei Öl gespart ;)

    An den Gedanken, einen Motor im Leerlauf auf Betriebstemperatur zu bringen, werde ich mich NIE gewöhnen können :D
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Da hast Du recht, ich hab gar keinen deiner Links nachgelesen, sondern nur das was Du geschrieben/reinkopiert hast. Sag mal welcher deiner Links vom Oldtimermagazin sind. Ich hab das auch immer gern gelesen. Diese Sache mit dem im Standwarmlaufen kontra Warmfahren existiert ja schon sehr lange. Ich kenne Meister die den Kopf schütteln bei der Empfehlung im Stand warm laufen zu lassen und auch andere, die das bei der Empfehlung Warmfahren machen. Ich halte das wie im Sport, keiner hebt gleich ein Gewicht ohne sich locker warm zu machen und die Formel Eins fährt auch nicht gleich los.;-)
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Hier der Link, aber den habe nicht ich gepostet ;) .

    http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=11114&sid=&page=2

    Dort ist ein Auszug aus einem Oltimermagazin gepostet worden (01/2002). Ob und in wieweit das nun seriös ist, vermag jeder für sich selbst einzuschätzen.

    Donn
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Aha, nach allem Schmunzeln ergibt sich nur das Fazit, daß ein kontrolliertes, nach gewissen strengen Regeln folgendes Warmfahren schneller geht und deshalb motorschonender ist, was wohl kaum einer macht oder kann. Insofern kann man schon sagen im Stand warmlaufen ist motorschonender.,-)
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das sehe ich komplett anders, das Warmlaufen im Stand ist aus o.g. und im Text genannten Gründen für den Motor, den Geldbeutel und die Umwelt zu vermeiden. Das Warmfahren ist mit einfachen Mitteln realisierbar.

    Donn