1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wenn man es richtig macht könnte man da sicherlich dieselbe leistung raus kriegen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Hast du dir den Link zum Loremo mal angesehen?
    Der fährt sogar 160, hat Platz für 4 Personen und soll "nur" 15.000 Euro kosten. :winken:
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Danke! Dieses Auto würde ausreichen. Ich will ja keine Autorennen veranstalten.
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Zu 100% kann man die beiden Reifentypen sicher nicht ersetzen. Aber zwischen Haltbarkeit und Grip bei Nässe besteht auch ein Zielkonflikt. Laut emtewe hatte sein super haltbarer Gummi guten Grip. Vermutlich wird er aber nicht 100% des Grips des in dieser Disziplin besten Sommerreifens gehabt haben. Muss aber ja auch nicht sein. Es reicht ein Reifen, der unter allen Bedingungen gute bis befriedigende Leistungen bietet. Leider sind viele Sommerreifen aber bei +5°C und Nässe nicht mehr sehr griffig, während Winterreifen bei +15°C sich schon stark abnutzen. Für die Übergangszeit, in der je nach Wetterlage und Tageszeit beides vorkommen kann, sind also alle Reifen nicht gut. Ganzjahresreifen wären da sicher besser. Und dann dürfen sie auch unter extrem warmen oder winterlichen Bedingungen etwas schlechter sein als die "Spezialisten".

    Um zum Thema zurück zu kommen: Beim Verbrauch sieht es so ähnlich aus. Sparsame Autos bringen auch nicht in allen Punkten 100% der Leistung (bzw Qualität / Komfort / preisliche Konkurrenzfähigkeit / ...) "herkömmlicher" Autos. Nötig sind vernünftige Kompromisse - Autos mit optimiertem Verbrauch unter halbwegs konkurrenzfähigen Nebenbedingungen.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich sehe aber kein Problem darin ein sparsames Auto zu bauen, dass in Punkten Komfort und Qualität nicht schlechter ist als ein normales Auto. Es geht doch eigentlich um den sparsamen Motor. Und vom Preis her muss der sparsame Motor nicht unbedingt teuerer in der Herstellung sein als ein normaler Motor.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Naja, nicht ganz. Schau dir den Loremo an, um Gewicht zu sparen, wurde die wannenartige Konstruktion des Boden gewählt, das bringt Stabilität und ist nötig um die Crashtests zu bestehen. Dafür musste man auf seitliche Türen verzichten, man steigt von oben ein. Das ist sicher unbequemer als seitlich durch eine Türe einzusteigen.
    [​IMG]

    Und dann schau dir das Armaturenbrett an, es sieht schon etwas spartanisch aus, spart aber ebenfalls Gewicht.
    [​IMG]

    Der geringe Verbrauch des Wagens wird durch zwei Faktoren erreicht, geringer Luftwiderstand und geringes Gewicht, beides erforderte gewisse Kompromisse in der Konstruktion, wie geringe Bauhöhe und Materialersparniss, die letztendlich auch den Komfort betreffen.

    Es muss halt jeder für sich selbst entscheiden ob er diese Kompromisse eingehen möchte oder nicht, aber wie gesagt, die Zeit und die Spritpreise arbeiten für solche Konzepte.

    Gruß
    emtewe
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wenn das so einfach wäre, würde es längst angeboten. Die Autohersteller stehen ja schließlich im Wettbewerb miteinander, und jeder will dem anderen Marktanteile abjagen. Und die Automobilindustrie insgesamt hat keinen Vorteil von einem hohen Verbrauch (nur die Kraftstoffindustrie).

    Beim Motor gibt es wohl einen gewissen Zielkonflikt zwischen Verbrauch, Leistung und Preis. Viele Autos werden mit unterschiedlichen Motoren angeboten. Meist haben innerhalb der Benziner bzw der Dieselmotoren nicht die mit dem niedrigsten Verbrauch den größten Absatz - da sie entweder teurer sind oder weniger Leistung haben...

    Und beim Rest des PKW: Leichtbau spart Verbrauch, aber ist teuer. Komfort wie Klimaanlagen will inzwischen fast jeder haben - trotz höheren Verbrauchs. Ein optimierter cw-Wert steht oft dem Praxisnutzen entgegen. usw...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Du weisst warum verbleiter Kraftstoff früher mal eingeführt wurde? Damit du nicht in der Apotheke tanken kannst, sondern an spezielle Tankstellen fahren musst.
    Die Automobil- und Kraftstoffindustrie waren schon immer sehr eng miteinander verwoben, denn wenn es keine Motoren gäbe die 100 Oktan Sprit brauchen, gäbe es den auch nicht ;)

    Gruß
    emtewe
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich verstehe aber nicht, wozu man mehr Leistung braucht.
    Man fährt ja je in der Stadt mit 30 bis 60 km/h. Und auf der Autobahn sind meistens nur 120 erlaubt. Und wenn es keine Begrenzung gibt, dann fährt man 140-160 km/h. Dazu braucht man keine 100 und mehr PS .
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Im Stadtverkehr und auf der Autobahn verstehe ich das auch nicht, mit vernünftiger und vorrausschauender Fahrweise sollte man dort auch mit wenig Leistung auskommen, aber wenn du auf einer kurvigen Landstrasse mit Gegegenverkehr mal einen langsamen LKW oder Traktor überholen möchtest, da können ein paar PS mehr schon ein wahrer Segen sein.
    Die Frage ist wie oft man in so eine Situation kommt, und da spielt sicher auch der eigene Wohnort eine gewisse Rolle. Also ganz unverständlich ist der Wunsch nach ein wenig Leistungsreserve für mich nicht, die Frage ist halt, ob einem das einen ständig höheren Verbrauch Wert ist?

    Gruß
    emtewe