1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja, da kann man sicher viele Forschungsgelder mit abgreifen, aber selbst eine Kapazitätsverbesserung um Faktor 5 wäre noch viel zu wenig (und man hofft z.Zt. auf 30-80%), und Lithium brennt sehr schnell in Verbindung mit Wasser oder Sauerstoff, muss also sehr aufwendig bei Unfällen geschützt werden, was die verbesserten Akkus im Fahrzeug insgesamt gesehen wieder schwerer macht.
    Ich glaube nicht dass die Lithium-(Ionen/Polymer/Titanat) Akksu langfristig eine Lösung sein können, es fehlt einfach eine neue Speichertechnologie. Abgesehen von der Reichweite kommt ja auch die Anzahl der Ladevorgänge dazu, die wird heute mit 1000 angegeben.
    Wenn du 200 Tage im Jahr zur Arbeit fährst, und dort auch aufladen musst, hast du damit schon 400 Ladevorgänge weg, und nach 2,5 Jahren muss ein neuer Akku her. Ich kann mir heute nicht vorstellen dass sich die Lithium-Irgendwas Akkus für Elektroautos durchsetzen werden. Oder anders gesagt, mit diesen Akkus werden sich die Elktroautos nicht durchsetzen.

    Gruß
    emtewe
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die Frage, die sich zusätzlich stellt ist, wie teuer so ein AKKU dann nach 2,5 Jahren wäre? Ansonsten sind Elektroautos ja weitestgehend wartungsfrei.

    Donn
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Inklusive der Steuer?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich glaube eine norwegische Firma (Think) testet ein Verkaufsmodell für Elektroautos mit geleasten Akkus, der Vorteil ist, da einem der Akku nicht gehört, die Firma aber vertraglich eine Mindestreichweite des Fahrzeugs garantiert, kann dir der Akku egal sein. Dafür hast du neben den Stromkosten noch laufende Kosten für deinen geleasten Akku, bleibt die Frage ob sich das am Ende rechnet.

    Jetzt könnt ihr rechnen wie teuer der Sprit werden muss bis sich der Umstieg lohnt ;)

    Wenn 200,- Euro alle Tankfüllungen im Monat überschreiten ist man dabei.

    Gruß
    emtewe
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Richtig, diese Angaben, auch die des Polo BlueMotion, sind für für absolut wertlos. In den Bereichen in denen ich mein Auto bewege, davon nehme ich einen Durchschnittsverbrauch.

    Und da bewegt sich der meines Kleinwagen Clio bei 8-9 L
    und mit dem BMW 116 verbrauche ich 11-12 L.

    Niemand fährt konstant 80-90 km/h im 5 Gang bei warmen Motor.

    Und wenn jemand seinen SUV durch die Stadt heizt sind locker 20-25 L drinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2008
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich kann das von hier aus schwer beurteilen. Möglich ist alles. Die Saudis selbst geben an, dass das Öl noch lange reicht - was sich nicht gut mit meiner Theorie von vorhin verträgt :eek: (siehe z.B. hier: http://www.mz-web.de/servlet/Conten...alledPageId=987490165154&listid=994342720546). Viele Experten stellen das in Frage (z.B. in diesem Buch). Überprüfbar sind wohl beide Versionen nicht.

    Wie fix die OPEC-Quoten sind, ist mir auch nicht so ganz klar. Jedenfalls wird bei Engpässen oft bei Saudi-Arabien darum gebettelt, es möge doch seine Fördermenge erhöhen. Und teilweise sind die dem wohl auch nachgekommen (http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/binternational/327436/index.do).

    Das war freilich schon länger so. Und viele der kritischsten Berichte zum Thema Peak Oil stammen von 2004 - wenn die damals gestimmt hätten, müssten die ersten großen saudischen Felder inzwischen am Ende sein. Auch die Hedgefonds waren damals schon aktiv. Das Thema ist aber erst jetzt groß in die Öffentlichkeit gekommen - und damit in den Fokus breiterer Spekulantenschichten. Insofern gibt es sowohl für eine tatsächliche Knappheit, die zu weiterhin schnell steigenden Preisen führen würde, als auch für eine kleine Spekulationsblase gewisse Anzeichen. Die Zukunft wird uns zeigen, welche Anzeichen und Theorien richtiger waren.
     
  7. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wie ich schon selber schrieb ist die Technik heute noch nicht da und damit meinte ich explizit die Akkus !!!
    Natürlich ist so nicht möglich ein sinnvolles Elektrofahrzeug zu bauen.

    Aber allein die rasante Entwicklung in diesem Bereich in den letzten 2 Jahren ist beeindruckend. So beeindruckend das ich der Meinung bin das wir in 10 Jahren durchaus in der Lage sind Fahrzeuge zu bauen welche Strom nutzen um den Kraftstoffverbrauch deutlich zu senken.
    Vielleicht werden die ersten Fahrzeuge den Verbrauch nur um 20-30% senken. Aber mit der Zeit werden sie besser und besser werden und in 20 Jahren kommen Fahrzeuge welche bei 70-90% angelangt sind mit vielleicht ganz neuen Akkus.

    Ich sehe den Weg mal ganz ganz deutlich in diese Richtung gehen denn gerade die Fahrzeughersteller selbst sind es ja welche die Entwicklung bei uns im Konzern voran treiben.
    Warum sollten die uns so treten wenn sie keine Interresse an dieser Technologie für ihre Fahrzeuge hätten ??

    Dummerweise bin ich nicht in diesem Bereich tätig den der ist sicher Zukunftssicher ^^
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Alles ist relativ... Und sehr von Strecke und Fahrweise abhängig. Zu meinem Auto habe ich die folgende Aussage gefunden:
    Ich verbrauche im Schnitt eher weniger als diese 5,5 Liter. Nur wenn es im Winter richtig kalt wird, bin ich mal leicht darüber.

    Also je nach Strecke und Fahrweise lassen sich die Herstellerangaben bei manchen Autos durchaus unterbieten.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich denke schon. Müsste das mal in aller ruhe nachrechnen. Das ist schon ne Weile her, seit ich das das letzte Mal gemacht hab.

    170km am Tag = 170km*221 = 37570 km Arbeitsweg
    ca. 12 Dienstfahren im Jahr á 1200km = 14000km
    sagen wir 10000km Privatfahrten (Urlaub, Einkaufen etc...), wohne ja auf dem Land.

    gesamt: ~62000km

    Verbrauch aktuell:

    sagen wir grob bei 6L/100km: =3720L / Jahr
    Bei derzeitigem Dieselpreis 1,47€/L = 5468€

    Bei einem Benziner, welcher 8L (auch grob) verbraucht= 4960L / Jahr
    Bei derzeitigem Benzinpreis 1,45€/L = 7192€

    7192€ - 5468€ = 1724€

    Was zahlt man aktuell für Steuern / 100cm² ?

    Donn


    Donn
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Du brauchst das Elektroauto mit 200,- Euro pro Monat Stromflatrate :)