1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusivrechte gekippt - Sky mit ausländischer Karte?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von iaeoi, 4. Oktober 2011.

  1. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Exklusivrechte gekippt - Sky mit ausländischer Karte?

    Was kosten denn die Abo´s in Griechenland oder in Osteuropa?
     
  2. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exklusivrechte gekippt - Sky mit ausländischer Karte?

    Wer die Fußballrechte zu teuer findet, sollte mal Uli Hoeness fragen, ob er das auch so sieht. Er will noch viel mehr Geld von Sky, da gehen die Interessen voll auseinander.

    Und: Wenn man sieht, wieviel Geld die Leute für Zigaretten o.ä. ausgeben, dann sollten sie nicht über zu hohe Preise im PayTV meckern. Wie schon so oft gesagt: Wer es nicht will, muß es nicht buchen.

    Das EU Gh-Urteil führt zumindest dazu, daß sich Leute, die brav ihr Abo zahlen und im Ausland leben, nicht mehr als Illegale fühlen müssen:winken:
     
  3. Macho

    Macho Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Exklusivrechte gekippt - Sky mit ausländischer Karte?

    die Einschränkung dass die Karten nur an Inländer vergeben werden liegt ja an den Exklusivrechten für nationale Gebiete.

    Nachdem der EuGH die Exklusivrechte gekippt hat, steht es jedem Pay-TV Anbieter frei Decoderkarten auch an Ausländer anzubieten (zumindest für nicht urheberrechtlich geschütze Werke eben lt. EuGH u. a. für Fußballspiele, siehe auch: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV - DIGITALFERNSEHEN.de

    Ob ausländische Anbieter in diesen neuen europäischen Markt eintreten werden, wird sich noch zeigen
     
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Exklusivrechte gekippt - Sky mit ausländischer Karte?

    Wie sieht das eigentlich mit dem Aufschalten von z.B ORF HD & SF HD auf eine V13 Karte aus ? Wird denn da die Verschüsselung angepasst ?
     
  5. Georg_S

    Georg_S Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    1.050
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Exklusivrechte gekippt - Sky mit ausländischer Karte?

    Sky geht mit ORF-Karten nicht (mehr), V13 mit ORF ist aber kein Problem, sogar im Kabel.
     
  6. logik

    logik Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2011
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 x S HD4
    Sky komplett inkl. HD u. Go für 55,90 Euro
    AW: Exklusivrechte gekippt - Sky mit ausländischer Karte?

    Ich glaube, viele hier verstehen das Urteil wirklich überhaupt nicht, bzw. lesen überhaupt nicht was da drinne steht.

    Mit der ORF od. SF Karte hat es wirklich überhaupt nichts zu tun. Die verschlüßelung von ORF u. SF hat zwar auch lizensrechtliche Gründe, diese sind aber unbestritten.

    Es geht darum, dass ein Fußballspiel laut Europäischem Gerichtshof kein geistiges Eigentum von zum Bspl. BSkyB ist. Es geht hierbei wie gesagt nur um das Spiel. Die Berichterstattung ist wieder geistiges Eigentum von Sky.

    Meines Erachtens haben sich die Richter im EuGH noch nie ein Fußballspiel im TV angeschaut, sonst wüssten Sie, dass das Spiel nicht unerheblich vom Kommentar lebt.