1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusivinhalte fürs Netz – ZDF-Plan abgesegnet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann müssen wohl die vielen Jahrzehnte an dir vorüber gegangen sein. Denn seit es das ZDF gibt (1961), gab es immer eine Konkurrenz zwischen ARD und ZDF.
     
    Volterra gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Staatliches Netflix nur halt auf Zwang? Ja nun....
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    9.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So denke eher bei dir ging es vorbei. Es gab schon mindestens 2x Konkurrenzkampf am Samstagabend. Florians 10000 Lichterfest gegen ne Helena Fisvher Show z.B.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    562
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ähm, und ich darf meine - dir nicht genehme - Meinung nicht kundtun? Meine Entscheidung habe ich doch "SELBST" getroffen und werde das auch genau so noch sagen dürfen, indem ich deren zwangsfinanzierten Müll als das bezeichnen darf, was es meiner Meinung nach ist. Ich hoffe, wir haben noch Meinungsfreiheit für alle. Oder gilt hier nur die "richtige" Meinung?

    Das hatten wir schon in der DDR, dass Kritiker mundtot gemacht wurden. Ich finde es sowieso krass, wie hier die Antifa-SS selbst im Fernsehforum einen belagern und jede unangenehme Kritik ihrer Propagandasender möglichst gelöscht haben wollen.

    Ja, ich bin schwul UND rechts! Na und?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf Netflix laufen aber keine Unterhaltungssendungen. Und wer nicht auf diesen ganzen Amischrott steht der wird dort sein Geld auch nicht versenken.
     
    conrad2 und Volterra gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch auf Netflix läuft auch Unterhaltung.
    Und wirklich auf Netflix gibt's nur "Amischrott"?
    Internationaler geht's nicht auf Netflix, da Netflix International zu streamen ist und international Produktionen in Auftrag gegeben werden.... In Deutschland, Spanien, Italien, Südamerika ja selbst aus der Türkei gibt's Produktionen.

    Bevor ich Urteile abgebe würde ich mich kundig machen.
    Als Einstieg empfehle ich Dir die internationale Produktion "Sense 8" mit Schauspielern aus Deutschland (Max Riemelt), USA, Thailand, Brasilien....
    Eine SciFi-Drama-Serie in betörenden Bildern.
    Sense8 | Netflix Official Site
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
    Kreisel gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man vom Fernsehkonsum nicht grundsätzlich auf die Intelligenz des Zuschauers schließen. Zudem gibt es auch bei den gebührenfinanzierten Programmen sehr viele Inhalte, die einfach nur zur Berieselung dienen.

    Zum eigentlichen Thema: Genügt es nicht, wenn Inhalte AUCH im Netz verfügbar sind? Bei netzexklusiven Inhalten schließt man ja automatisch jene mit schlechter Breitbandverbindung aus. Bin davon zwar zum Glück nicht selbst betroffen, aber es gibt Menschen, auf die das zutrifft.
     
    rabbe gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213




    Das erwarte ich sogar. Jeder, der einen PC besitzt und kein TV muss eine Rindfunkgebühr bezahlen. Also erwarten PC-Besitzer ohne TV, daß sie etwas dafür bekommen.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das erwarte auch ich als Nutzer von Mediatheken und Streamingdiensten. Zusätzlich zeichne ich auch noch klassisch auf. Was ich damit sagen wollte: Meiner Meinung nach bedarf es keiner Inhalte von ARD und ZDF, die ausschließlich im Netz verfügbar sind, also nie linear gezeigt werden. Sollte irgendwann mal jeder Bürger der BRD über ausreichend schnelles Internet verfügen, kann man gerne netzexklusive Inhalte anbieten. Vorher nicht. Das darf natürlich jeder anders sehen.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Oder all diejenigen, welche über keinen verfügen. Das ZDF kann ja netzexklusive Inhalte produzieren. Wer diese sehen möchte, soll dann einfach extra für diese bezahlen. Das könnte die Höhe der derzeitiger Haushaltsabgabe stabil halten bzw. sogar zu einer Reduzierung des ZDF-Anteils an dieser führen. Mit den derzeitigen Mitteln sollten diese jedoch nicht finanziert werden, wenn nicht alle Haushaltsabgabenzahler darauf zugreifen können. In diesen Zusammenhang kritisiere ich auch die exklusive Übertragung von Sportverantstaltungen von Sporteignissen via Internetstream, welche schon seit Jahren von ARD/ZDF praktiziert wird. Ich finde es schon obszön genug, dass diejenigen, welche über kein Empfangsgerät oder nur ein Radiogerät verfügen, seit 2013 das ZDF mitfinanzieren müssen.