1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: Radio Bayern3 lässt nachts bald synthetische Stimme sprechen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2025 um 16:42 Uhr.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    742
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Du meinst solche Perlen wie den diesjährigen deutschen ESC-Beitrag? :whistle:

     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    SWR3 macht das ARD-Pop-Nachtprogramm für ganz Deutschland, außer Bayern. Soll SWR3, wegen Bayern 3, in direkte Konkurrenz zur Jungen Nacht treten? Alle sollen darunter leiden, weil Bayern 3 jünger bei der Musik ist. Das kann nicht Sinn der Sache sein.
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    742
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der SWR kooperiert dabei mit den anderen Sendeanstalten, gestaltet das Programm also nicht allein, sondern treuhänderisch. Bayern3 könnte also auch mitreden, wenn sie wollten. Wollen sie aber offenbar nicht.
     
  4. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei "Pop - die Abendshow" ist das auf alle Fälle so, die der BR auch nicht übernimmt. Die Popnacht gibt es schon ewig, auch unter anderen Namen. Dort wurde bisher nicht so in dem Sinne so kooperiert. Dort wurden nicht regelmäßig Musik/Themen mit den beteiligten ARD-Anstalten abgesprochen. Wird wohl jetzt so sein, da man jetzt als "MDR Jump Popnacht" und so auftritt, dass es jetzt als Kooperation läuft.
    Könnte Bayern 3 mitreden, viel ändern würde sich nicht am Programm, denn die übrigen stimmen dem nicht zu, was die Bayern haben wollen, denn es passt nicht zu der ihren Programmen. Also: der BR ist dann damit nicht zufrieden und macht weiterhin was eigenes.

    Bei der Hitnacht passt es auch nicht jeden Programm, auch nicht richtig zu Bayern 1. Trotzdem übernimmt man dort sie bald.
    Die Pop-Programme sind auch meist, die meist die meiste Werbung haben und sie stehen in direkter Konkurrenz zu Privatsendern, die oftmals ähnliche Musik spielen. Da nimmt man es wichtiger, dass man möglichst keine Hörer an diese verliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2025 um 23:20 Uhr
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    ÖR macht also auf unmoderierten Dudelfunk.
    Ich hoffe, die synthetische KI-Stimme ist besser als die, die bei uns die Haltestellenansagen macht...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.475
    Zustimmungen:
    30.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist auch so ein abschreckendes Beispiel. (n)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.853
    Zustimmungen:
    44.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    KI Stimmen.... :D:eek:
    Zum Abschalten....

    Mittlerweile ist das Angebot an Internetradiosendern so groß, da brauch man keinen ARD-Sender mehr!
    Auch der Verkehrsfunk ist viel zu träge heutzutage. Bis die Hinweise bringen hat mich mein Navi schon gewarnt.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    742
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kennst du kostenfreie Internetsender, deren inhaltliche Qualität an die von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur heranreichen? Würden diese beiden Sender verschwinden, würde zumindest mir jeweils eine seriöse Hauptquelle für Information und Kultur im Alltag fehlen.

    Was den "Dudelfunk" angeht, sehe ich eine Konsolodierung zu weniger und bundeseinheitlichen ÖR-Sendungsformaten ähnlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2025 um 09:05 Uhr
    b-zare gefällt das.
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    4.708
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn sich die Stimme dann so anhört, wie auf BR Verkehr, schalten die letzten Hörer weg.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.475
    Zustimmungen:
    30.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Musikmäßig sicher, aber wenn es um lokale Informationen geht, nie im Leben. ;)