1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: Neuer Free-TV-Sender DF1 startet zum Jahreswechsel mit kostenlosen DAZN-Inhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.386
    Zustimmungen:
    18.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Für mich wären das die MTV-Sender bei Waipu.
    Es gibt ja auch nicht viele Neustarts mehr, welche von Bedeutung wären.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.418
    Zustimmungen:
    4.218
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Der Start von DF1 wird hier jetzt so aufgebauscht, weil hier jetzt einige sind, die DF1 aus den Jahren 1996 - 1999 noch kennen.
    Mit DF1 schon noch positive Erinnerungen wieder zurück kommen lassen, so ist es auch bei mir.;)
    Jetzt im Jahre 2023 kommt da jemand um die Ecke und gibt bekannt, das es 2024 wieder eine Sendermarke mit dem Namen DF1 geben wird.
    Na wenn das keine Sensation für die DF1 Nostalgiker ist, sollte jedem hier irgendwie schon klar sein.
    Darum geht das Thema DF1 hier auch so groß auf.
    Die jenigen die damals mit DF1 nichts am Hut hatten, die findet man hier auch nicht und schwelgen auch nicht in Nostalgie Erinnerungen.
    Das wird der Grund sein, von dem ich ausgehen, warum der Neustart von DF1 hier eine so große Bedeutung für einige hat.
    Was allerdings in Zukunft aus dem neuen DF1 werden wird und ob DF1 auch nur ein weiterer unbedeutender Sender wird, muss man einfach erst mal abwarten.
     
    Mirschie und KL1900 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.423
    Zustimmungen:
    9.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Trotzdem bleibt es nur beim Namen. Bestes Beispiel Tele 5. In den 80ern richtig geiler Sender mit Toons und Quiz. Neustart bähh. Nickelodeon von Ravensburger 1995-1998 der beste Kindersender bis der Kika kam und Nickelodeon wegen Empfangsproblemen eingestellt werden musste. Neustart von Viacom selber ein nicht mehr brauchbarer Sender.
     
    l'aventurier gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.418
    Zustimmungen:
    4.218
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Darum schrieb ich ja, das es nur erst mal ein aufbauschende Diskusion, weil der Sendername noch tolle Erinnerungen von damals hervorruft.
    Was daraus wird muss man abwarten, denn meine Euphorie hält sich in Grenzen und das alleine schon deshalb, weil das nicht das DF1 von damals sein wird.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.619
    Zustimmungen:
    5.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Erschwerend" kommt natürlich noch dazu, dass mit Begriffen wie "Neustart" etwas suggeriert werden soll, was es gar nicht ist.
    Sie haben den Namen "DF1" - schön. Aber das macht es noch lange nicht zu einer "Rückkehr".
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.885
    Zustimmungen:
    4.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fand das Programm von TELE 5 2002 zwar nicht überragend, aber dennoch durchaus unterhaltsam und somit weit weg von "bäh". Bei den Realserien, Zeichentrickserien und Animes gab es durchaus Sendungen, die schon auf dem ersten TELE 5 liefen. Dazu dann solche wie "Teenage Mutant Ninja Turtles" und "Captain Future", die zwar nicht beim ersten TELE 5 liefen, aber sehr gut ins dortige Programm gepasst hätten. Dazu dann Wrestling und ab Oktober 2004 die Neuauflage von "Ruck Zuck". Leider gab es den Toongate-Block nur bis August 2004. Dann kamen die Spilemacher.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.418
    Zustimmungen:
    4.218
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Eine Rückkehr wird es auch nicht sein.
    Alleine deshalb schon nicht, weil dieses DF1 ja nicht wie das damalige DF1 sein wird.
    Dieses DF1 lässt einfach nur den Namen wieder auferstehen, aber mit dem Pay TV DF1 hat das nichts zutun.
    Auch kann dieses DF1 nicht in die Fußstapfen vom damaligen DF1 eintreten.
    Ich finde man hätte den Sender anders benennen sollen, weil DF1 damals schon einzigartig war und jetzt nicht einfach in einen Freiempfangbaren Sender alla Ersatz von ServusTV daher gestellt werden sollte.
    Ich habe aber irgendwie so das Gefühl, das DF1 so eine Art Ersatzsender für die deutschen Sportrechte von ServusTV sein soll.
    So das man einen Sender hat, wo man das ganze ServusTV Zeugs weitet verbreiten kann.
    Das finde ich schade, das man dafür den Namen DF1 herhalten lässt.
    Auf der anderen Seite bin ich allerdings auch gespannt, was die DF1 Medien GmbH in den nächsten Monaten und eventuell Jahre aus dem neuen DF1 machen kann und wird.

    Auch heute noch würde ich mir das Pay TV von DF1 zurück wünschen!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2023
    KL1900 gefällt das.
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.174
    Zustimmungen:
    1.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich bleibe bei meiner Vermutung: 'DF1' ist im Prinzip 'ServusTV Deutschland', nur halt jetzt mit neuem Eigentümer und daher neuem Programmnamen, weil Red Bull sich mit seinem TV-Engagement von Deutschland zurückzieht. So sieht es auch aus, wenn man sich den Trailer zum Programm anschaut. Lediglich zusätzliche (FreeTV-)Inhalte von 'DAZN' kommen dazu.
     
    Andre444 und Blue7 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.423
    Zustimmungen:
    9.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Den einzigen Vorteil den DF1 hat ist, das man den Sendeplatz von ServusTV übernimmt und somit in der Senderliste weit vorne schon eingeordnet ist.
     
    bolero700813 gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.763
    Zustimmungen:
    2.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre aber aus meiner Sicht kaum ein Grund für Interesse. Nach einmal anklicken der Meldungen, merkt man ja schnell, dass das nichts mit dem früheren Sender zu tun hat.
    Für mich persönlich ist es übrigens überhaupt kein Grund, weil ich DF1 von früher gar nicht kenne.