1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: Neuer Free-TV-Sender DF1 startet zum Jahreswechsel mit kostenlosen DAZN-Inhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2023.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In der App zwischen Servus TV & Sport1
     
    Televisio gefällt das.
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß, dass DF 1 einen anderen Eigentümer hat, als Servus TV. Doch was wir bis jetzt wissen ist doch, dass das Programm wohl zu 90 % identisch sein wird. Das zeigt der Trailer. Also kann man schon sagen, dass Servus TV in DF 1 weiterlebt.

    Rechtlich gesehen, sind es unterschiedliche Sender, aber Programm technisch ist DF 1 ein umbenanntes Servus TV. ;)
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Wenn ich mir den Trailer anschaue, dann wirkt es für mich so, als sei das 'ServusTV Deutschland', nur halt mit neuem Namen, angereichert mit ein paar Sportinhalten von DAZN. Es wirkt, als würde der originäre Betreiber von 'ServusTV' durch einen deutschen Betreiber ersetzt werden, der das (fast) identische Programm dann halt auch unter einem anderen Namen ausstrahlen muss.
    In Österreich läuft es für den Sender aber dann doch erstaunlich gut. Auch die Nicht-Sportinhalte werden dort sehr gerne gesehen, vor allem "Terra Mater" und die "Heimatleuchten"-Programme.

    Nachtrag: Vieles spricht für meine These und da das Programm ausschließlich in HD über den angestammten 'ServusTV Deutschland HD'-Programmplatz ausgestrahlt wird, dürfte die Sendeabwicklung wohl weiterhin in Wals-Siezenheim bei Salzburg stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2023
    fernsehfan gefällt das.
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch finde ich, dass es 2 1/2 Wochen vor Sendestart, noch immer keine Programmvorschau gibt. So langsam sollte man mal die Katze aus dem Sack lassen. Das gleiche gilt für Dokusat. Da gibt es auch noch keine Programmvorschau, obwohl der Start auch am 1 Januar sein soll. (n)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich denke, sollte meine These zutreffend sein, dass das Programm von 'ServusTV Deutschland HD' unter dem neuen Namen 'DF1' zunächst 1:1 erhalten bleibt. Näheres wissen wir am 01. Jänner...
     
    Berliner gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir werden sehen, was wirklich neu ist. Für mich ist im Moment noch unklar, ob die Eigentümer von DF1 wirklich ein eigenes Programm machen wollen oder ob es nur ein finanzielles Investment sein soll.
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaub, wenn die zu früh was veröffentlichen, kann es sein, dass viele draufhauen. Da tun die sich auch keinen Gefallen mit.
    Falls sich zwischenzeitlich noch was ändern würde, würde es zerfetzt, wie so vieles im Netz. Vielleicht reicht das in der Weihnachtswoche auch noch, zu wissen, was kommt.

    du könntest denen ne Mail schreiben und das erfragen, und vielleicht kriegst du deine Frage beantwortet.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dokusat wird großteils Werbung zeigen. Da rechne ich nicht mit viel Programm.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denke nicht, dass sich das für Informationen lohnt, die wahrscheinlich in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Oder falls bewusst nicht, wird man die sicher nicht als Privatperson einfach so per E-Mail bekommen.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum auch. Man hat noch 3 Wochen Zeit. Eventuell strukturiert man das Programm auch noch. Sendlizenz fehlt ja genauso noch