1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Ich kenne genug Leute die wegen negative schufa überhaupt kein Internet bestellen können und kein Geld für eine sat Schüssel mit Verkabelung haben. Diese sind froh die privaten in hd über dvbt2 und freenet zu schauen
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Freenet hat nach 20 Jahren Nutzung mehr gekostet als eine Satellitenanlage.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer weiß, ob es Freenet TV in 16 Jahren noch gibt?
     
  4. yander

    yander Guest

    Verstehe nicht ganz im Zeitalter von UHD 4k TVs das man diese Uralte SD Technik das abschalten nun verschieben will ,

    gibt es eine Begründung warum man das hinauszögert ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2020
    karlmueller gefällt das.
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil Deutschland eben immer mehr zum “Technikmuseum der Welt wird” bis vor 2-3 Jahren hat ein hoher Prozentsatz der deutschen Haushalte (über Kabel) noch ANALOG ferngesehen! Und dass das abgeschaltet wurde lag auch nur daran dass die Großkabler die Frequenzen für Kabel-Internet frei haben wollten - sonst gäbe es wahrscheinlich auch heute noch großflächig analog TV in Deutschland.

    Heute verkauft man den Leuten zwar fast nur noch ausschließlich 4K TVs, viele dieser Geräte werden aber (abgesehen von Streaming Inhalten) nichtmal 1080i/p „zu sehen bekommen“...

    Als ich vor ein paar Wochen im MediaMarkt war habe ich fast meinen Augen nicht getraut - dort verkauft man noch im großen Stil neue SD-only SAT Receiver!

    Hier in Frankreich ist HD längst Standard, SD wurde bereits 2014 abgeschaltet - HD Logos oder HD Zusätze in den Sendernamen gibt es hier deshalb auch nichtmehr. Und welch ein Wunder: Hier werden auch importierte Filme und Serien (über DVB-T) unverschlüsselt in HD gesendet und können ohne Restriktionen aufgenommen werden (selbst im Free TV meistens wahlweise mit Originalton). In Deutschland hingegen behaupten die Privaten ja, dass die Restriktionen bei den HD Sender so von den Lizenzgebern gefordert werden ...

    Genau so eine faule Ausrede ist es dass die Rechteinhaber keine linearen 4K Sender mit aktuellen Filmen/Serien erlauben und es deshalb in Deutschland in 4K linear nur Sport und Homeshopping gibt. Hier gibt es (im PayTV bei CANAL+) auch Serien und Filme linear in 4K.

    Da sehr viele Menschen in Deutschland aber einen ziemlichen „Scheuklappenblick“ nur auf Deutschland haben und über die Situation in anderen Ländern garnichts wissen halten sie den ganzen Rückschritt auch noch für normal ...

    mfg

    karlmueller
     
    hellboy 12 und Insomnium gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist nicht der Fall, es sind die hohen Kosten die die Sender davon abhalten.
    Im großen Stil mit Sicherheit nicht, das können ja nur irgendwelche Geräte sein deren Container nach 10 Jahren aus dem Meer aufgetaucht ist.
    Hergestellt werden die ja schon so lange nicht mehr.
     
    Pedigi und Berliner gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau das hatte ich auch im Thread "Ultra HD neuer Standard in Deutschland" geschrieben. Dort wurde behauptet, dass (nur weil sich 4k TVs angeblich so gut verkaufen) deswegen Ultra HD Standard wäre in Deutschland. Ja klar, weil es kaum noch andere Geräte gibt. Die Wenigstens suchen explizit nach Full HD Fernseher. Zumal es sie in Größen ab 40" so gut wie gar nicht mehr gibt. An und für sich nicht schlecht, aber es gibt keine Inhalte. Und wie Du @karlmueller schon sagst: Die meisten Geräte werden höchstens mit 1080i/p gefüttert werden. Ob da mal Streaming läuft in 4k oder BluRays für bestes HD Bild mag ich bei dem Großteil bezweifeln. Von Ultra HD BluRays ganz zu schweigen. Wieviele davon werden wohl nur mit ÖR 720p oder sogar Privaten SD gefüttert?
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Ohallo

    Ohallo Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    23
    Es soll Haushalte geben, die keine Satellitenanlage nutzen können.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Das war in den News Text falsch umschrieben 4K Standard bei Neu Geräte hätte das heißen müssen .

    HD ist meiner Meinung seit dem Tag Standard als das meist größer als 32 Zoll an TVs ist, was verbreitet und gekauft wird,
    es ist sehr Ärgerlich über die ÖR TV Geldverschwendung das die Sender weiter an SD fest halten, das Geld fehlt dann nämlich wo anders ,
    hier sollte es ein Mitsprache Recht der Teilnehmer geben, nicht dass das einfach so Bestimmt wird wie in einer Diktatur .


    Unsere ÖR HD Sender könnte ihr Unverschlüsselt sehen hingegen Frankreich und Österreich über Sat ihre ÖR HD Inhalte Verschlüsseln ,
    wir sind Ein Europa beim TV hat man immer noch diese Grenzen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2020
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.567
    Zustimmungen:
    5.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es laut Digitalsierungsbericht noch Millionen von SD Haushalten gibt.


    Genau darum ging es doch, UHD ist Standard beiden neu verkauften Geräten! Nicht mehr und nicht weniger.


    Frag doch mal nach beim ORF, warum sie nicht unverschlüsselt senden. :sneaky:
     
    Volterra gefällt das.