1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.875
    Zustimmungen:
    30.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Trotzdem hat es nur etwas mit der Tiefenschärfe und damit der Optik zu tun. Manchmal wird so gefilmt damit der Hintergrund sehr unscharf wirkt und dann verschiebt man die Schärfeneinstellung zum Hintergrund damit nahe Positionen unscharf werden.
    Aber man darf auch bei UHD nicht Vorraussetzen das alles gleich scharf ist, das kann so nicht funktionieren.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es ging aber um genau solche Dinge! Nur der Hintergrund direkt drauf fokussiert! Das ist dann trotzdem unscharf bei Full HD und erst recht unter 720p.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.875
    Zustimmungen:
    30.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist der aber auch bei SD schon scharf! (so wie das deren Auflösung zulässt)
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Im Prinzip aber doch. Wenn's vorne schon unscharf ist, wie soll es denn in der Tiefe scharf sein?
    Und um hochwertig aufgenommenes Material wiederzugeben, benötigt man ebenso hochwertige Abspieler.
    Ist wie bei einer Hifi-Stereoanlage. Nur mit guten Boxen und entsprechendem Verstärker, Zuspieler, erhält man eine räumliche Tiefe bei einer entsprechend guten Aufnahme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2021
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es dreht sich aber um die tatsächlich wahrgenommene "Tiefenschärfe". Die gibt es nur bei hohen Auflösungen. Nicht, dass die Aufnahme im Fokus tatsächlich "scharf" ist, soviel wie halt geht.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.052
    Zustimmungen:
    4.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Platzproblem ist zumindest bei der Ausstrahlung über Satellit nicht vorhanden. Es gibt nämlich derzeit genügend ungenutzte Sat-Transponder.

    In den TV-Kabelnetzen müssten die Anbieter die entsprechende für UHD notwendige Übertragungskapazität anmieten. Ob und wieviel Übertragungskapazität für Ausstrahlungen in UHD in diesen bereitsteht entzieht sich meiner Kenntnis. Derzeit wird aber in Kabelnetzen recht viel Übertragungskapazität für Internet verwendet.

    Auf dem terrestrischen Übertragungsweg gibt es keine Pläne TV-Inhalte in UHD zu verbreiten.

    Das ist ein kontroverses Thema. Meine Meinung dazu ist eine andere. Ich bin dafür Inhalte in dem Seitenverhältnis zu übertragen in dem diese aufgenommen wurden. Einzige Ausnahme sind Produktionen welche Seitenverhältnis-16:9-safe produziert wurden u. es deshalb nicht stört wenn Bildbereich am Rand entfernt werden.

    Das ist gewiss. Aber ob sich in Deutschland TV-Broadcast in unverschlüsseltem UHD etablieren wird steht derzeit in den Sternen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2021
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat wenig mit der Auflösung zu tun. Hauptsächlich mit den Gesetzen der Optik.
    Es kann jeweils nur eine Entfernung scharf gestellt werden.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja und? Egal wie, SD ist nicht scharf. Der Begriff "Schärfe" bei den Kameraeinstellungen ersetzt ja nicht unsere subjektive Wahrnehmung. Aber wer natürlich den Matsch in der Ferne (wenn es darauf fokussiert ist) als scharf bezeichnen möchte, bitte. :)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Erstaunlich, dass man immer wieder alte Threads aufwärmen "muss" (#197)....
     
    joegillis gefällt das.