1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2010.

  1. @lex

    @lex Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    sollen se ruhig mal machen

    aus meiner sicht fliegen meine tv karten dann auf den müll (sie gehen ja dann eh nicht mehr) pay tv kündige ich dann und dann is der drops für mich gelutscht!

    dann kauf, leih ich mir blu ray (wie jetzt auch)... dann können sie alle tv anstalten zu machen...nachrichten bezieht man aus dem netz

    die werden sich wie die musikindustrie vor jahren so derbe mit ihren ideen verzetteln! aber gut...

    die sollten sich mal fragen wer das als normal bürger noch alles bezahlen soll
    der normalbürger druckt das geld doch nicht

    und alte leute und ein receiver, smartcard ...

    wie man das genauso wie hd+ gut finden kann... verstehe wer will
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Das kommt davon wenn man mit dem "Argument" das es die anderen ja auch machen ankommt. Nochmal: Es wäre total sinnlos, es würde nur Kosten verursachen, nicht zuletzt für den Zuschauer. Aber hey, die anderen...sry 1 Mio Fliegen....
    Das ist die gleiche Logik mit der unsere Politiker dem Internet unsere deutschen Jugendschutzgesetze aufdrücken wollen, mit der die Contentmafia versucht mit Regionalcodes die Leute abzuzocken usw. Globalisierung ist nur gut wenn die Industrie Geld bei der Produktion sparen kann, den Kunden will man schön in seinen Grenzen halten und wenn noch keine da sind baut man welche auf, irrsinnig...sollte auch dir eigentlich auffallen...
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Verschlüsselung bei den ÖRR ist derzeit nicht vorstellbar. Dass unsere Nachbarn unsere ÖRR frei empfangen können, ist völlig in Ordnung. :)
     
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    ein reiner digitaler Kopierschutz ist auch ohne Verschlüsselung möglich und ist in England und den USA bei HDTV sehr wohl in Planung bzw. bereits realisiert.
    die komplette Verschlüsselung hätte aber auch bei ARD und ZDF Vorteile, auch wenn die ewig gestrigen Free TV Nostalgiker anderes behaupten und durch die zukünftige Umstellung auf eine Haushaltsabgabe, ist die permanente Empfangbarkeit nicht mehr das Kriterium für eine GEZ Pflicht des Zuschauers, der übrigens sogar dann zahlen muss, wenn er gar kein TV besitzt!
     
  5. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Ich bin entsetzt.

    Der "HDisierung" der deutschen TV-Landschaft wird dies mit Sicherheit nicht helfen.

    Bei Sportveranstaltungen würde doch wirklich nur eine Verschlüsselung im Sinne der Content-Mafia "helfen", denn wer außer ein paar Freaks schaut sich jetzt noch z. B. komplette Wiederholungen von Spielen der Fußball WM 2006 oder 2010 an, selbst wenn sie in HD oder 3D ausgestrahlt würden?

    Und gerade bei den Filmen oder Dokus wäre die Einführung eines Kopierschutzes bei den ÖR extrem zuschauerfeindlich, weil die interessanten Sachen meist zu Unzeiten laufen.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Das sind die gleichen Vorteile die HD+- hat.Für mich als Zuschauer gibt es nur Nachteile und das ist bei den ÖRs noch weniger akzeptabel als bei den Privaten.
    Die Rechtehändler sollten komplett boykottiert werden nur so kann man das System wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen!Die Machtspielchen müssen im Keim erstickt werden!
    Der HDTV Content ist nachweislich nicht schützenswerter als der im SDTV.
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    es ist doch echt ein Witz.

    Warum haben sie denn bis jetzt keine Angst gehabt? Wieso ist es nicht so schlimm, eine hochwertige Kopie eines Films in PAL Auflösung mit einer Bitrate von 7 Mbit/s ins Netz zu stellen, bei doppelter Auflösung und selber Nettobitrate (wenn überhaupt) aber schon?

    Ich dachte sie bekommen bereits eine "Entschädigung" von den Sendern für die Ausstrahlung ihrer Filme, es ist ja nicht so, als ob die armen Produktionsfirmen kein Geld dafür bekommen.

    Es siegt eben mal wieder die mächtigere Interessenvertretung.
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Bei den ÖRR kommt eh nur alle Schaltjahr mal ein Hollywood-Schinken in nHD und dann auch nur in HD-Light. Man kann also ganz gelassen bleiben. Eine Verschlüsselung wird es nicht geben.
     
  9. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Wenn das nur ein "Alibi-Kopierschutz" ist, der von TV-Karten und einem Großteil der Receiver eh ignoriert wird, und damit die Rechteinhaber ruhiggestellt sind, kann man das von mir aus machen....ansonsten nicht.

    Ich frage mich, inwiefern das arte betrifft. DF-Team, könnt ihr da nochmal nachhaken?
    Da kamen in letzter Zeit auch einige gute Filme, und zwar in wirklich feinem HD.
     
  10. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Hier geht es um Steuergelder meine Herren, und nicht um irgendwelche DVD-Regionalcodes, also Produkte, die jeder freiwillig kauft. Hier geht es um GEZ Gebühren die uns staatlicherseits in nationaler Gesetzgebung aufgedrückt werden. Würden die aufgrund von Überreichweiten verteuerten TV-Rechte technisch eingeschränkt werden so würde die Belastung der deutschen Steuerzahler gesenkt werden können. Es handelt sich hierbei um Streuverluste, die der deutsche Steuerzahler mitbezahlen muss. Das kann man vergleichen mit der Autobahnnutzung: der deutsche Steuerzahler zahlt für die Instandhaltung während ausländische PKW-Fahrer diese mitbenutzen, ohne ihren fiskalischen Beitrag für die Erhaltung geleistet zu haben. Volkswirtschaftlich gesehen werden diese Streuverluste der Inländer quasi zu Wohlfahrtsgewinnen der Ausländer. Die Diskussion hier geht am wirtschaftlichen und fiskalischen Aspekt total vorbei, natürlich wäre es toll, alle unsere Nachbarn auch mitzuversorgen, was für eine schöne tolle Welt, grenzenloses TV für alle !!! Aber dann bitte schon alle an einen Tisch setzen und die Verschlüsselung in der EU für ÖR-Fernsehen komplett abschaffen, wenn möglich sogar in ganz Europa.