1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    ich weiss nicht wie man drauf sein muss, um nicht zu verstehen, dass die derzeit entstehende Infrastruktur an HD+ Empangsgeräten in den Sat TV Haushalten selbtverständlich auch von anderen Sendern als den Privaten genutzt werden kann und selbstverständlich könnten dann auch die ÖR HD Sender über die HD+ Karte freigeschaltet werden und selbstverständlich würden die laufenden Verschlüsselungs- und Lizenzkosten für Nagra dann auch für die ÖR Programme über die jährliche Servicepauschale von € 50.- bezahlt werden und HD+ würde den ÖR auch noch einen wirksamen Kopierschutz bieten, den alle Rechteinhaber akzeptieren i.G. zu CPCM, der auch nochmal zusätzliche Investitionen verlangt.
    die Frage ist ob der ÖRR sich darauf einlasst, aber früher oder später werden sie das wohl müssen, wenn sie nicht nur noch Eigenproduktionen über Satellit abstrahlen bzw. immer mehr an Senderechten für immer weniger Lizenzware ausgeben wollen!
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Dann entspricht aber auch HD+ bzw. CI+ bei weitem nicht den Anfoderungen der Filmindustrie. Denn auch hier handelt es sich de facto nicht um ein geschlossenes System. Genau wie bei CPCM sind die "Schutzmechanismen" hier nur aufgesetzt - halt auf Naga 3, das aber auch ohne sie funktioniert.
    Man muss sie ebenfalls nur ignorieren.
    Wenn die Filmindustrie sich tatsächlich mit CI+ zufrieden gibt, aber CPCM ihr nicht weit genug geht, dann macht man sich etwas vor. Oder man will die ÖR aus Prinzip zu einer bestimmten Politik zwingen.
    Das gilt ja auch für alle anderen ÖR Sender in Europa, denn wie bereits erklärt, auch die anderen senden derzeit ohne Kopierschutz. Und er wäre mit den bestehenden Systemen auch nicht umsetzbar.
    Es müssten ein VÖLLIG neues System her, wo die "Schutzmechanismen" bei der Signaldecodierung im Endgerät direkt mit dem CAS verschmolzen sind. Ob es sowas bereits gibt weiß ich nicht, ich weiß nur, dass sowas in Europa nicht im Einsatz ist, nicht mal bei BSkyB in UK.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Wirksam ? :D :D :D
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Völliger Unsinn. Die ÖRR werden den Teufel tun und auf diese Plattform gehen. Ist reines Wunschdenken von Dir. :confused:
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    wie oft eigentlich noch, die Möglichkeiten die CI+ gerade für den Signalsschutz bietet, sind bisher noch gar nicht aktiv!
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Völlig egal was da aktiv ist und was nicht. Alles was aktiv werden könnte kann man ignorieren, das ist ja der Punkt. Das CAS ist unabhängig von den "Schutzmaßnahmen".
    Das System ist kein ganzheitliches. Man hat einem bestehenden System "Nagra" nur ein weiteres aufgesetzt - das ignoriert werden kann.
    Genauso ist das CPCM, das hier diskutiert wird. Es wird dem bestehenden System nur hinzugefügt, und kann ebenfalls ignoriert werden.
    Und klar - beides wäre natürlich ein Lizenzverstoß. Aber das wird der Filmindustrie kein Trost sein, wenn die Kopien de facto möglich sind.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Gibt es denn eigentlich nicht genug Sendematerial, welches nicht aus Hollywood kommt? Es gibt doch genügend hochwertige europäische und nichteuropäische Produktionen, die nur nicht mit der Hollywoodmarketingmaschinerie mithalten können. Ich sehe das Gebahren der US-amerikanischen Filmindustrie (welche zum Großteil durch deutsche und europäische Filmfonds und Fördergelder subventioniert werden) als Chance für ein Umdenken bei den ÖRR, sich verstärkt bei den Nachbarn umzuschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2010
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    So hier mal ein Artikel der s a t undkabel

    ARD und ZDF wollen auch in Zukunft hochauflösende Formate wie Spielfilme unverschlüsselt über Satellit ausstrahlen. Eine Aufnahmesperre ist nicht vorgesehen.
    Das teilten Sprecher der Sender am Nachmittag auf Anfrage der SAT+KABEL mit und [B][COLOR=red]wiesen damit entsprechende Spekulationen in den Medien zurück[/COLOR][/B].
    "ZDF und ARD haben im Sinne einer auch technisch zu verstehenden Grundversorgung für alle größtes Interesse daran und bestehen darauf, die unverschlüsselte Verbreitung und freie Empfangbarkeit ihrer
    Programminhalte überall zu gewährleisten", sagte ein Sprecher des Zweiten Deutschen Fernsehens. Zu diesem Zweck und mit dieser Zielrichtung beteiligten sich die Öffentlich-Rechtlichen auch an allen Diskussionen, "wo immer dies erforderlich" sei.
    Konkret seien bei den öffentlich-rechtlichen Sendern keine technischen Maßnahmen und Systeme zur Verschlüsselung oder Sperrung etwa nach dem Vorbild der BBC angedacht, betonte auch ARD-Vertreter Harald Dietz. Eine Verschlüsselung über Satellit werde es nicht geben, hieß es.
    Die BBC hingegen will schon bald ihr hochauflösendes Programm per DVB-T2 mit einem sogenannten Digital Rights Management System schützen. [IMG]Geplant ist die Einführung eines Copybits beim Empfang hochauflösender Inhalte über die Plattform „Freeview“. Entsprechend geschützte Ausstrahlungen per DVB-T2 können künftig nur noch von Geräten aufgezeichnet werden, deren Hersteller den passenden Algorithmus integrieren. Damit soll unter anderem die verlustfreie digitale Archivierung auf externen Blu-ray- und DVD-Rekordern eingeschränkt werden. Alle bestehenden Settop-Boxen sollen per Software-Update kastriert, neue direkt mit eingeschränktem Funktionsumfang ausgeliefert werden.
    Über die umstrittene Satellitenplattform "HD+" von SES Astra werden seit einem Jahr mittlerweile acht Privatsender unverschlüsselt in HD ausgetrahlt. Damit verbunden sind verbraucherunfreundliche Restriktionen. So wird den Zuschauern beispielsweise in Aufnahmen das schnelle Vorspulen untersagt, damit diese zum Konsumieren der Werbung gezwungen werden.
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Mal eine etwas gewagte Prognose: Mit dem bereits sichtbaren Rückgang des politischen und wirtschaftlichen Einflusses der USA wird auch die Dominanz Hollywoods in der Welt nicht mehr so erdrückend sein wie bislang. Die Frage ist nur, ob die Filmindustrie stattdessen von Hollywood/Bollywood/chinesischer "Traumfabrik" dominiert wird, oder ob in Europa europäische Produktionen wieder mehr an Boden gewinnen werden. Leider investieren die deutschen ÖR immer noch viel zu sehr in Schmalz- und Krimiproduktionen.
     
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Die Stellungnahmen von ARD und ZDF sind klar und deutlich. Sie weisen Spekulationen in den Medien zurück. und: ... "Eine Aufnahmesperre ist nicht vorgesehen"... Meine Meinung: Noch nicht! Das ARD und ZDF von Seiten der Rechtinhaber unter Druck stehen ist klar. CI+, HD+ und alles was dahintersteckt läßt grüßen da dadurch CPCM oder was sonst noch so kommt der Weg bereitet wurde. Es ist letztlich also egal welchen Namen die Folterinstrumente tragen. CPCM ist lediglich eine Folgeerscheinung.
    Es ist natürlich nichts einzuwenden wenn die DF den technischen Hintergrund beleuchtet. Leider fehlt dem politischen Teil der Berichterstattung allzuoft die Ausgewogenheit.
    Wie wäre es wenn die Redaktion mal eine HD+ Box mit dem Hammer reißerisch zertrümmern würde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2010